Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3.5 im Durchschnitt
Anne Rosmarins bunte Tomaten und anderes
1010101010
Sehr schön. Tolle Pflanzen.

Carnica....Vieleicht nicht verkreuzt. Ich hab Mal den versuch gemacht mit der Sorte und den Himmelsstürmer. Sollen die gleichen sein. Aber..... Es gibt unterschiede. Carnica ist nicht so hoch gewachsen wie der Himmelsstürmer, der fast 4 Meter erreichte. Hab da extra noch eine Leiter an das Spalier gebunden, weil ich es wisssen wollte. Auch Blütenueit war unterschiedlich. Blühte nicht so lange wie der Himmelsstürmer.

Nächstse Jahr, wenn ich Tomaten nach Heilbronn bringe halte ich Mal in Ansbach an.

LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Danke euchDanke

Frank, die Carnica hatte ich schon mal und ist nur 2m geworden, Himmelsstürmer hatte ich an dem vorigen Haus auch mal auf 3,80m obwohl sie nur im Kübel stand.
Ich wundere mich nur, weil ich immer von so hohen Carnicas lese:huh:. und von denen der Geschmack so gelobt wird. Auch waren die Sämlinge meiner Carnicas eher kurz, die Lommels hoch.
Die Lommelsamen habe ich von H. Pummer, der hat auch Himmelsstürmer und bietet die beiden aber als verschiedene Sorten an. Die Lommeltomate scheint mir dem Himmelsstürmer schon recht ähnlich. Den habe ich dies Jahr aber nicht. Bin gespannt auf Geschmacksvergleiche.
Vielleicht ziehe ich nächstes Jahr mal Lommeltomate und Himmelsstürmer, im Vergleich.
Vorbeikommen klingt gut:thumbup:Yahoo.


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
Hallo Anne,Give_rose
sieht sehr gut aus !Yahoo101010:thumbup: Gute ernte.:thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallochen Anne!

Sieht klasse aus bei dir!!!

Meine Feuerwerk hat ein bisschen andere Früchte... mehr eingedellt als bei dir:huh:

Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p


Zitieren
Halle Anne,

super Pflanzen und viele tolle Früchte. :clapping: :clapping: :clapping:

War gerade bei der Zicke Feuerwerk und habe verglichen. Manche sehen aus wie deine(nur noch kleiner), manche sind mehr gedellt und ein paar ziemlich glatt. Mal sehen was das dann wird.
:noidea:

Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Danke euchDanke

Die meisten Feuerwerkfrüchte sehen bei mir eher wie umgekehrte Zwiebeln aus, meint ihr das mit eingedellt? Die gezeigte Frucht hat nicht so die Typische Form , aber war die größteClown

Habe Feuerwerk seit 12? 13? Jahren jedes Jahr im Anbau und immer selbst vermehrt. Ob sich da die Form verändert hat? Jedenfalls ist das "Feuerwerk" mit den Verkorkungen und den gelben Streifen immer deutlich zu sehen gewesen.
Zickig waren die bei mir noch nie, sogar im Freiland tragen sie, aber nur die Hälfte etwas vom GWH.
Ist eine unserer Lieblingstomaten. Als ich die letztes Jahr mal weglassen wollte, war meine jüngste Tochter so traurig, dass ich sie im April noch gesät habe.
Feuerwerk hat sozusagen Stammplatz hierNyam


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
Die Form ist die gleiche, aber die Einkerbungen sind bei manchen stärker. Falls es morgen nicht regnen sollte, mache ich ein Foto. Wenn du die schon so viele Jahre anbaust, muss sie wohl gut schmecken. Nyam
Hoffentlich ist sie etwas süßlich, bin schon ganz gespannt.

Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Uns schmeckt die Feuerwerk gut. Sie ist für eine leckere Fleischtomate auch recht früh. Und halt so schön:heart:

Jetzt will ich mal meine Tomatenliste aktualisieren, da hat sich ja doch Einiges verändert, habe mir vorgenommen, die ersten reifen Früchte hier einzutragen

Ampeltomaten:

-1.Tumbling Tom Red(3 Pfl.) erste reife Frucht 5.7.
-2.Tumbling Tom Yellow(3 Pfl.) erste reife Früchte 29.6.
-3.Sub arctic Cherry(------->muß verkreuzt oder verwechselt sein. Hochwachsende Pflanze mit riesigen Fruchtständen, wir sind gespannt. ,2 Pfl.) erste reife Früchte rosa 25.7

Buschtomaten

-4.Yellow Taxi erste reife Frucht 8.8.
-5.Ida Gold erste reife Frucht 16.7.
-6.Gold´n Green erste reife Frucht 3.8.
-7.Sub Arctic Plenty erste reife Frucht 1.8.

Dwarfs

-8.Uluru Ochre -neu erste reife Frucht 18.8.
-9.Sleeping Lady -neu erste reife Früchte 23.7.
-10Summertime Gold Improved- neu erste reife Frucht 29.7.
-11.Sarandipity- neu erste reife Frucht 29.7.
- 12.Dwarf Pink Champion- neu erste reife Frucht 1.8.
- 45 Dwarf Emerald Giant(gekaufte Pflanze) -neu erste reife Früchte 27.7.

Weiße Tomaten

Kirschtomate -13.Snow White Cherry- neu erste reife Frucht 27.7.
Fleischtomate -14.Giant White Beafsteak erste reife Frucht 5.8.
Fleischtomate -46. weißes Ochsenherz(Geiztrieb von Tomatine) neu

Gelbe Tomaten

Kochtomate- 15.Lämpchen erste reife Frucht 6.8.
Spaliertomate- 16 Broad Rippe Yellow Currant(2 Pfl.) erste reife Früchte 2.7.16
Fleischtomate - 17. Mix Markt (Absaat von Kauftomate) .erste reife Früchte 30.7.
- 47. Golden Kenigsberg (Kauftomate)
Coctail- 48 Medovaje Kaplja (Kauftomate) neu erste reife Frucht 28.7.
Coctail- 49 Goldtröpfchen (Geiztrieb von Tomatine) neu
Salat- 50.Garden peach (Geiztrieb von Tomatine)


Orange Tomaten

Salattomate-18.Auriga erste reife Frucht 17.7.

rote und rosa Tomaten

Coctailtomate-
19.Süsse von der Krim erste reife Früchte 10.7.
-20.Schüsselfüller rot (3 Pfl.) erste reife Frucht 27.7.
- 51 .Julirot(Geiztrieb von Tomatine)
Datteltomate- 21.Elisabeths Überraschung erste reife Frucht 27.7.


Salattomate
- 22.Chalks early Jewel- neu erste reife Frucht 23.7.
- 23.Slava Poryni- neu, verspätet da Hagelschaden
- 24.Flavance F1-Ausaat erst Mitte April erste reife Frucht 7.8.
- 25-Hybrid Tarasenko 2( verkreuzt oder verwechselt------> herzförmige FT) erste reife Frucht 1.8.


Fleischtomaten
- 26.Brandywine rot( von asmx) neu erste reife Frucht 15.8.
- 27.Brandywine glicks stream(verkreuzt, da nicht kartoffelbl.) neu erste reife Frucht 28.07.
-28.Veras Paradeiser erste reife Frucht 6.8.
- 29.Berner Rosen erste reife Frucht 30.7.
Kochtomaten
- 30. De Berao Mathias Strain erste reife Frucht 1.8.
- 31. Federle( verwechselt, da herzförmige Fleischtomate)
---> ist Reinhards green heart, siehe dort
Flaschentomaten
- 32. Lommeltomate(2 Pfl.) neu erste reife FRucht 28.07
-33. Tegucigalpa(2 Pfl.) erste reife Frucht 1.8.
-34. Carnica unverh.(vermutlich verkreuzt, da stämmig?) (3 Pfl.) erste reife Frucht 27.7.

grüne Tomaten

Coctail-29.Green Grapes(4 Pfl.) Ausaat erst Mitte April erste reife Frucht 11.8.
Fleisch-30. Reinhards Green Heart-neu erste reife Früchte 7.8.

braune Tomaten

Coctail- 35.Black Opal erste reife Früchte 24.7.
Salattomate- 36.Japanese black trifele erste reife Frucht 30.7.
Fleischtomate- 37.Reinharts Chocolate heart- neu erste reife Frucht 10.8.
- 52. Purple Calbash(Kauftomate, verwechselt, Form völlig anders)erste reife Frucht rot 22.7.

mehrfarbige Tomaten

Obsttomate- 38.Blush- neu(2 Pfl.) erste reife Frucht 30.7.
Fleischtomate- 39.Yellow with red stripes inside
- 40.Feuerwerk(2 Pfl.) erste reife Frucht 27.07.
- 41.Fiolet Ciemny -neu erste reife Frucht 18.8.
Salat: 53. Sweet Pink Carneros (Geiztrieb von Tomatine) neu

Antho-Tomaten

Fleischtomate- 42.Amethyst Jewel- neu erste reife Frucht 28.07
Salattomate - 43.Blue Green Zebra- neu-----> Entfernt 1.6. wegen TMV
kleinere - 44.Gargamel- neu(+6 Geiztriebetongue) erste reife Frucht 23.7.
Dattel- 54. Indigo Kumquat (Geiztrieb von Tomatine) neu

Wildtomaten

55.Johannisbeertomate Spoon(4 Pfl.) erste reife Frucht 5.7.


(edit: Reifezeitpunkte werden aktualisiert)

Au weia, da bin ich doch wieder über 50 Sorten gekommen tststs:head:, und an die 80 Pflanzen...(wobei, manche sind ja nur klein:whistling:)
aber die Versuchungen....


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
So, hier kommt noch ein Foto von der nächsten Sorte mit reifen Früchten:

Broad ripple yellow currant, auch so eine alljährliche Lieblingstomate, die einen Stammplatz am kleinen Spalier hat. Sie ist sehr wenig krankheitsanfällig, vermutlich hat sie viel "Wild"-Anteile. Hält in der Regel bis zum Frost durch.
Und wüchsig ist sie...einmal , als ich sie noch nicht am Spalier gebändigt hatte, sondern einfach wachsen ließ, hat sie einen Busch von über 1qm gemacht. Die Früchte sind süß mit recht gutem Aroma, sehr lecker für so eine frühe Tomate. 2-2,5cm groß.

   
   


Wollte eigentlich noch mehr schreiben, aber immer kommt was dazwischen, ich schicke das jetzt mal ab


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
Gestern ist von einer dritten Sorte eine Tomate reif geworden, Tumbling Tom red. Muss morgen mal fotografieren. Die Johanni Spoon ist auch bald rot.

Heute habe ich gesehen, dass alle Tomatenpflanzen nun kleine Früchte haben, die letzten waren Golden Kenigsberg(Anf.Juni gekaufte Pflanze) und Green Grape (erst am 7.April nachgesät). Wenn mir keine Krankheiten dazwischen kommen, kann ich also auf Früchte von allen hoffen Angel2

Noch ohne Früchte sind die Geiztriebe, aber die laufen außer Konkurrenz. Blüten und Knospen haben sie immerhin schon.Dance2



Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anne Rosmarins Anbau mit Hindernissen 2017 Anne Rosmarin 29 12.996 19.05.17, 22:32
Letzter Beitrag: virgi