Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Tolles GWH. Das ist stabil und hällt .



LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 60
Themen: 6
Registriert seit: 04 2015
21.04.15, 14:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.15, 14:37 von annton.)
Hallo Franz,
also zumindest habe ich mich mal für ein paar Klimmzüge an die Mitte gehängt, hat sich kein bisschen bewegt :-)
Ich habe für den Anfang fast alle Pflanzen von es Perlsche bekommen, meine habe ich ja erst sehr spät gepflanzt, und somit hinke ich da deutlich hinterher...es Perlsches Pflanzen sind wirklich toll und ich bin mal gespannt wie sich alles entwickelt .
Ich habe jetzt eine Befestigungsmöglichkeit nachgebaut die ich bei Carmen gesehen habe um die Pflanzen ranken zu lassen. Ich werde aber wohl weitgehendst meine Spiralstäbe nutzen, diese aber von oben mit einem Seil befestigen, halt in dem Kübel mit Wasserspeicher haben die Stäbe ja nicht wirklich....
Dann habe ich jetzt 5 weitere 20Liter Kübel mit Wasserspeicher modifiziert und hoffe es funktioniert dann auch alles wie geplant.
Ich habe Tomaten Langzeitdünger von Compo gekauft, ich denke ich werde 3 Gramm auf den Liter Erde nehmen und etwas Hornspäne dazu , Blumenerde ist die billige vom Philipps .
Gruß,Oli
Beiträge: 60
Themen: 6
Registriert seit: 04 2015
Beiträge: 1.764
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
Super, klasse Pflanzen!!!
Gruß Kati
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 60
Themen: 6
Registriert seit: 04 2015
10.05.15, 23:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.05.15, 23:18 von annton.)
Danke für das Lob


, aber die Pflanzen habe ich fast alle von Carmen bekommen, also gehört dies sozusagen auch ihr

Ich habe selbst jetzt noch 10 Paprika , 2 Gurken und ein paar Buschtomaten dazugekauft ...
Jetzt mache ich mir ein wenig Sorgen um die Bestäubung, hoffe das das dann alles so klappt. Tomaten und Paprika kann man ja zur Befruchtung immer etwas schütteln, wie macht ihr das denn im Gewächshaus ?
ich habe mir überlegt ein paar Blumen zu kaufen um zusätzlich die Bienen anzulocken, was würdet ihr nehmen , oder ist das überhaupt nötig ?
Gruß,Oli
Beiträge: 3.223
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Ein/zwei Lavendelsträucher in der Nähe locken die Bienen auch ganz gut.
Einmal angewachsen,hat man damit wenig "Arbeit" + viel Nutzen..
Beiträge: 60
Themen: 6
Registriert seit: 04 2015
Beiträge: 350
Themen: 7
Registriert seit: 04 2015
Das ist mal ein Dschungel!

Hast du dir schon eine Machete zugelegt? Ohne kommst du im Sommer nicht mehr durch.
Liebe Grüße Sebastian
Beiträge: 60
Themen: 6
Registriert seit: 04 2015
29.06.15, 14:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.15, 14:08 von annton.)
Das ist echt ein Problem, ich wollte ja nicht hören und habe teilweise drei Tomaten pro Kübel gepflanzt.
Die unter dem Tomatendach stehen ja einzeln in Kübeln und wachsen auch wie blöde.
Was aber echt blöde ist, sie sind fast alle jetzt 2m hoch und stoßen nun oben an, ich versuchse sie nun etwas umzuleiten damit ich sie nicht köpfen muss,Fruchtstände haben sie nämlich noch zu wenige :-(
Nächstes Jahr werde ich noch ein weiteres Tomatendach bauen , das erste etwas höher setzten und im Gewächshaus pro Kübel nur zwei Tomaten pflanzen....