Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Meine Tomaten und Paprika 2015
Hallo Virgi,Give_rose
Du kannst momentan nur hoffen, dass die Hitze bald aufhört, und die Tomis endlich Kalium aufnehmen können. Dann werden die Tomis mehr Blüten bekommen, wird besser befruchtet und besser reifen. Also erstemal nur kühlen. Mehr kannst Du jetzt nicht machen. Etwas mehr Luftfeuchigkeit wäre auch nicht falsch. Eimer Wasser oder nasse Tuch kann auch helfen.

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Guten Morgen Peter,
ein Gewitter hat mich heute Morgen aus dem Bett geworfen. Wir haben jetzt 20 Grad und es regnet leicht. Mal sehen, wie es weitergeht. Wünsche dir einen schönen nicht zu heißen Tag.
Viele Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Danke Virgi,Give_rose
leichte Regen ist jetzt sogar sehr gut. Die Pflanzen müßen sich auch etwas erholen. Wenn nicht so warm ist reifen auch besser.:thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallöchen,Give_rose und Danke
GWH - Kühlung mit Schattierung ist gar nicht so schlecht. Harzfeuer wächst gerne im Halbschatten.
[Bild: 07_03_0frsta.jpeg] Vielleicht werden die anderen Tomis auch davon Beispiel nehmen.:lol:
Nachtisch habe ich auch schon gefunden.
[Bild: 07_03_1dxuwc.jpeg] [Bild: 07_03_2h1u97.jpeg]

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Toll. Ich hab mir heute auch überlegt Schatten zu machen.
Aber ich hab auch das Glück, dass ich das Dach beriesele, Nebler. Das kühlt ungemein.
Aber trotzdem.

Schöne J. Beeren. Ich gehe morgen auch wieder ran.

LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Danke Frank,
das Wasser ist mein Problem. Wenn wochenlang nicht regnet, ist das bei uns ungewohnt. Ein Brunnen oder Teig wäre schon nicht schlecht. Bei Dir läuft aber richtig gut, wie ich es gesehen habe. Du wirdst bestimmt eine tolle Ernte einfahren. :thumbup::thumbup::thumbup: Die paar Hitzetage werden wir schon meistern. :laugh:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
(03.07.15, 20:18)peter333 schrieb: Danke Frank,
das Wasser ist mein Problem. Wenn wochenlang nicht regnet, ist das bei uns ungewohnt. Ein Brunnen oder Teig wäre schon nicht schlecht. Bei Dir läuft aber richtig gut, wie ich es gesehen habe. Du wirdst bestimmt eine tolle Ernte einfahren. :thumbup::thumbup::thumbup: Die paar Hitzetage werden wir schon meistern. :laugh:

Liebe Grüße
Peter
Ach, ich denke Mal schon, dass es eine gute Beute wird. Wenn nichts dazwischen kommt.

Hier werde ich morgen früh drin hängen.
       

Frank


Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Hallo Frank,
sieht gut aus bei Dir.Yahoo Meine Johannisbeeren sind schon richtig süß.Nyam Du mußt aber ganz früh anfangen, weil diese Hitze hältst Du nicht lange aus.:lol:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,

leider war der Regen heute schnell wieder weg und die Sonne kam durch. Das Thermometer stieg auf 32 °. Meine Tomis haben auch wieder ganz viel Läuse, ich kann sie sogar sehen, wie sie die Tomaten umschwirren. Nächste Woche kaufe ich Nützlinge.
Morgen soll der heißeste Tag bei uns werden, mal sehen, wie das die Tomis überstehen:noidea:

Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Hallo Virgi,Give_rose
die Tomis werden das schon schaffen, aber warum versuchst es nicht einfach mit Hexengebräu wegen die Blattläuse. Es ist nichts drin was giftig ist, und die Erde schadet auch nicht. Marienkäfer könnten Dir helfen, aber sie verschwinden auch wieder wenn sie nicht mehr zu fressen finden. Ich will Dich nicht überreden, Deine Entscheidung.:thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ailsas Tomaten & Paprika 2015 Ailsa 25 14.720 01.04.15, 06:17
Letzter Beitrag: Paradeisoma