Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Meine Tomaten und Paprika 2015
Hallo Peter,
was für tolle Paprikas du hast, die muss man einfach bewundern. Paprikas und Chillis habe ich noch nie angebaut, davon habe ich keine Ahnung. Ich bin schon ganz zufrieden, dass meine Tomis gut wachsen und hoffe, dass ich das Problem mit den Läusen auch in den Griff bekomme. Habe gestern und heute jeweils einen halben Tag alles eingesprüht und die restlichen noch mit den Fingern abgemacht. Hoffentlich sind morgen keine neuen da.
Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Hallo Kerstin,Give_rose
:w00t::w00t::w00t::hammer:Yahoo101010:thumbup: Und wie soll die Pflanze das schaffen alles reifzukriegen ? Ich melde mich vielleicht bei Dir an als Praktikant.Dance2:news: Jörg hilft auch.:laugh::lol: Du wolltest uns nur veräppeln mit alte Samen ?:lol::lol::lol: Lieber ein paar frische. Yes Sie werden doch nicht alle verkreuzt.:laugh: Also die Zahl 17 merke ich mir !:thumbup::thumbup::thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Danke Virgi,Give_rose
Du hast schöne Tomis,und die Läuse sind auch bald weg. Chilis und Paprikas müßen wir bei Kerstin lernen. Alfred hat jetzt gerade Hitzefrei.:lol:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Simmt. Wird bis 37 Grad heiss, und das bis mindestens mitte nächster Woche.
Teile der Schweiz werden wohl die 40 Grad geknackt.
Gehe nur noch Frühmorgens aus dem Haus zum Wassergeben.
Wird wohl bei den Tommis wieder Ausfälle geben, die gerade blühen.
Chilis verkraften das.
Zitieren
Hallo Alfred,
Hauptsache es geht Dir gut, und Du kannst Dich etwas ablenken.:thumbup: Die Tommis werden sich auch noch erholen, auch wenn das etwas länger dauert. Einige die befruchtet sind können erstemal schön reifen. Bei mir gibt für die Pflanzen extra noch ein Teelöffelchen Patentkali. Die Blüten, die jetzt verbrennen, versuche ich zu ersetzen. Ob es funktioniert, sagt das Wetter Bescheid. Ich versuche im GWH die Temperaturen wenigstens unten 40 °C halten. Mit Schattieren und große Ventilator versuche ich etwas Schadensbegrenzung machen. Wind haben wir sonst kaum. Gegoßen wird früh, wenn ich sehe dass die Blätter immer noch hängen. Wenn ganz schlimm ist dann abend nochmal. Die Pflanzen leiden auch unterschiedlich.:laugh:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,

(02.07.15, 14:47)peter333 schrieb: Die Tommis werden sich auch noch erholen, auch wenn das etwas länger dauert. Einige die befruchtet sind können erstemal schön reifen. Bei mir gibt für die Pflanzen extra noch ein Teelöffelchen Patentkali. Die Blüten, die jetzt verbrennen, versuche ich zu ersetzen. Ob es funktioniert, sagt das Wetter Bescheid. Ich versuche im GWH die Temperaturen wenigstens unten 40 °C halten. Mit Schattieren und große Ventilator versuche ich etwas Schadensbegrenzung machen. Wind haben wir sonst kaum. Gegoßen wird früh, wenn ich sehe dass die Blätter immer noch hängen. Wenn ganz schlimm ist dann abend nochmal. Die Pflanzen leiden auch unterschiedlich.:laugh:
Wie versuchst du, die Blüten zu ersetzen?
Bei uns sind momentan auch ca. 35 ° und es soll zum Wochenende noch wärmer werden. Soll ich die Tomis besser unter die Markise setzen? Die meisten der Tomis stehen in Töpfen auf Rollen, so dass ich sie gut hin- und herfahren kann. Ich möchte aber auch, dass die größeren Früchte schnell reif werden. Ist dafür die pralle Sonne besser, oder geht das bei der Wärme auch im Schatten? Durch das Einsprühen (Läuse) sehen die Tomis sowieso etwas schlapp und mitgenommen aus.

Viele Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Hallo Virgi,Give_rose
Du mußt unbedingt versuchen die Temperaturen etwas senken für die Tomaten. Halbschatten bis maximum 30 °C ist OK. Du kannst auch Zeitungen oben drauflegen. Sie schützen von direkte Sonne. Weiße Gartenflies ist auch gut. Das Licht kommt durch, aber weiß zieht die Wärme nicht an. Ab 30 °C werden die Blüten kaum noch befruchtet, und bei 40 °C werden einfach verbrannt. Mit etwas Kalium kannst Du die Blütenbildung beschleunigen, aber nicht mehr als ein Teelöffelchen, weil zuviel ist auch nicht gut. Die Tomis reifen auch im Schatten, nur etwas Licht brauchen. Ob die Tomaten wirklich Wasser brauchen, oder nur etwas beleidigt sind wegen die Hitze, siehst Du nur morgen. Wenn morgen immer noch die Blätter hängen dann wird richtig gegossen, sonst lieber etwas weniger. Ich denke dass langsam auch bei Dir die erste Tomis reif werden.:thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallöchen,Give_rose
bei mir ist momentan alles sachattiert. Afrika kann kommen.:lol::lol::lol:

#[Bild: 07_02_2zpug3.jpeg] [Bild: 07_02_16yhzaz.jpeg] GWH Notkühlung ist auch da.
[Bild: 07_02_15kksda.jpeg] Die Blätter mit braune Rand sind Kaliummangel wegen Stickstoffüberdüngung
[Bild: 07_02_13jfy2r.jpeg] [Bild: 07_02_123drq8.jpeg] [Bild: 07_02_10yzsgy.jpeg] [Bild: 07_02_9d9bu2.jpeg] [Bild: 07_02_8nrasr.jpeg] [Bild: 07_02_77hplx.jpeg]
[Bild: 07_02_53zsfw.jpeg] [Bild: 07_02_46au1h.jpeg]


Liebe Grüße
Peter

Ps: ausgeizen werde ich erstemal, wenn ich schon genug Knubbeln habe.:lol::lol::lol:
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,
es sieht gut aus!!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Peter,

das sind ja super tolle Tomaten, werde ganz neidisch.

Morgen werde ich die Markise ganz ausfahren, sie ist fast ganz weiß, dann kann ich mir das mit dem Vlies sparen. 1 kleines Löffelchen Patenkali haben meine am vergangenen Wochenende bekommen, das müßte dann zur besseren Blütenbildung reichen. Am Wochenende werde ich mal Fotos machen, aber bis jetzt ist noch alles grün und klein.

LG
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ailsas Tomaten & Paprika 2015 Ailsa 25 14.033 01.04.15, 06:17
Letzter Beitrag: Paradeisoma