Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Peter,
was für tolle Paprikas du hast, die muss man einfach bewundern. Paprikas und Chillis habe ich noch nie angebaut, davon habe ich keine Ahnung. Ich bin schon ganz zufrieden, dass meine Tomis gut wachsen und hoffe, dass ich das Problem mit den Läusen auch in den Griff bekomme. Habe gestern und heute jeweils einen halben Tag alles eingesprüht und die restlichen noch mit den Fingern abgemacht. Hoffentlich sind morgen keine neuen da.
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Danke Virgi, 
Du hast schöne Tomis,und die Läuse sind auch bald weg. Chilis und Paprikas müßen wir bei Kerstin lernen. Alfred hat jetzt gerade Hitzefrei.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Simmt. Wird bis 37 Grad heiss, und das bis mindestens mitte nächster Woche.
Teile der Schweiz werden wohl die 40 Grad geknackt.
Gehe nur noch Frühmorgens aus dem Haus zum Wassergeben.
Wird wohl bei den Tommis wieder Ausfälle geben, die gerade blühen.
Chilis verkraften das.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Alfred,
Hauptsache es geht Dir gut, und Du kannst Dich etwas ablenken.  Die Tommis werden sich auch noch erholen, auch wenn das etwas länger dauert. Einige die befruchtet sind können erstemal schön reifen. Bei mir gibt für die Pflanzen extra noch ein Teelöffelchen Patentkali. Die Blüten, die jetzt verbrennen, versuche ich zu ersetzen. Ob es funktioniert, sagt das Wetter Bescheid. Ich versuche im GWH die Temperaturen wenigstens unten 40 °C halten. Mit Schattieren und große Ventilator versuche ich etwas Schadensbegrenzung machen. Wind haben wir sonst kaum. Gegoßen wird früh, wenn ich sehe dass die Blätter immer noch hängen. Wenn ganz schlimm ist dann abend nochmal. Die Pflanzen leiden auch unterschiedlich.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Peter,
(02.07.15, 14:47)peter333 schrieb: Die Tommis werden sich auch noch erholen, auch wenn das etwas länger dauert. Einige die befruchtet sind können erstemal schön reifen. Bei mir gibt für die Pflanzen extra noch ein Teelöffelchen Patentkali. Die Blüten, die jetzt verbrennen, versuche ich zu ersetzen. Ob es funktioniert, sagt das Wetter Bescheid. Ich versuche im GWH die Temperaturen wenigstens unten 40 °C halten. Mit Schattieren und große Ventilator versuche ich etwas Schadensbegrenzung machen. Wind haben wir sonst kaum. Gegoßen wird früh, wenn ich sehe dass die Blätter immer noch hängen. Wenn ganz schlimm ist dann abend nochmal. Die Pflanzen leiden auch unterschiedlich. Wie versuchst du, die Blüten zu ersetzen?
Bei uns sind momentan auch ca. 35 ° und es soll zum Wochenende noch wärmer werden. Soll ich die Tomis besser unter die Markise setzen? Die meisten der Tomis stehen in Töpfen auf Rollen, so dass ich sie gut hin- und herfahren kann. Ich möchte aber auch, dass die größeren Früchte schnell reif werden. Ist dafür die pralle Sonne besser, oder geht das bei der Wärme auch im Schatten? Durch das Einsprühen (Läuse) sehen die Tomis sowieso etwas schlapp und mitgenommen aus.
Viele Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Virgi, 
Du mußt unbedingt versuchen die Temperaturen etwas senken für die Tomaten. Halbschatten bis maximum 30 °C ist OK. Du kannst auch Zeitungen oben drauflegen. Sie schützen von direkte Sonne. Weiße Gartenflies ist auch gut. Das Licht kommt durch, aber weiß zieht die Wärme nicht an. Ab 30 °C werden die Blüten kaum noch befruchtet, und bei 40 °C werden einfach verbrannt. Mit etwas Kalium kannst Du die Blütenbildung beschleunigen, aber nicht mehr als ein Teelöffelchen, weil zuviel ist auch nicht gut. Die Tomis reifen auch im Schatten, nur etwas Licht brauchen. Ob die Tomaten wirklich Wasser brauchen, oder nur etwas beleidigt sind wegen die Hitze, siehst Du nur morgen. Wenn morgen immer noch die Blätter hängen dann wird richtig gegossen, sonst lieber etwas weniger. Ich denke dass langsam auch bei Dir die erste Tomis reif werden.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
02.07.15, 18:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.15, 18:30 von peter333.)
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 13.735
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Peter,
es sieht gut aus!!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Peter,
das sind ja super tolle Tomaten, werde ganz neidisch.
Morgen werde ich die Markise ganz ausfahren, sie ist fast ganz weiß, dann kann ich mir das mit dem Vlies sparen. 1 kleines Löffelchen Patenkali haben meine am vergangenen Wochenende bekommen, das müßte dann zur besseren Blütenbildung reichen. Am Wochenende werde ich mal Fotos machen, aber bis jetzt ist noch alles grün und klein.
LG
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
|