Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 4.33 im Durchschnitt
Annes paar Tomis
#91
Danke Peter Yes aber Platz für mehr ist leider nicht, auch wenn´s so aussieht.
Alle 200ml Becher von unten aus der roten Kiste, kommen gleich in 13x13x13, nur ein paar noch ganz Lütte bleiben in den Bechern.
Da geht der Platz weg wie nix.
Habe noch ein paar Leute, die einige meiner Überzähligen nehmen, die müssen jetzt langsam an den Start kommen und ihre Tomis auf die eingenen Fenterbänke holen. Zu Anfang hatte ich ganz pingelig genau geplant und dann fielen doch noch nach und nach verschiedene Körnchen ins Töpfchen:whistling:
Gruß
Zitieren
#92
schaut super aus :thumbup:
Gruß Kati

Zitieren
#93
Danke Kati,
so, umgetopft, in 2 Wochen noch auf die letzten Nachzügler, dann sind die Bretter voll.
In den großen Töpfen sieht man kaum noch Tomaten:w00t:...auch ordentlich tiefer gelegt...
Gruß
Zitieren
#94
Hallo Anne,
Deine sehen super aus! Das Tomaten Fenster ist eine tolle Lösung...
Meine sollten auch größere "Schuhe" bekommen, aber ich mach das nicht, da müssen die durch.
LG Anneliese

Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#95
Danke AnnelieseGive_rose

Hat jemand Erfahrung mit dem Wuchsverhalten, bzw. dem Aussehen der Streak Lightning?
Habe 3 Pflänzchen davon, alle 3 sehen aus, als hätte man ihnen die Luft rausgelassen. Von Anfang an, schlabbrig, schlapp, lustlos.
Im Vergleich dazu eine andere Tomi im gleichen Alter, mit allen anderen habe ich auch keine Probleme, oder ist die S.L. für´s Auge so gewöhnungsbedürfig?
Es sei dazu gesagt, ich gieße nicht zuviel, diese sind gerade alle neu getopft und angegossen.
Gruß
Zitieren
#96
Ich finde die sehen normal aus.
Bin aber auch kein Spezi.:blush:
Die Sorte kenne ich aber nicht.
Grüsse
Zitieren
#97
Schicke neue Schuhe haben Deine Pflanzen bekommen. :thumbup:
Gruß Kati

Zitieren
#98
Hallo Anne,Give_rose
Deine Pflanzen sind schön gesund mit neue Schuhe.:w00t: Sie sehen richtig gut aus !Yahoo:clapping::clapping::clapping::thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#99
Hallo Anne,

Dein Tomatenregal im Fenster finde ich gut! :clapping:
Die Pflanzen werden sich dort sicher weiterhin wohl fühlen, die wenigen Wochen bis zum Auspflanzen kannst Du sicher mit etwas weniger Tageslicht Sun im Zimmer überstehen.
Hauptsache, die Pflanzen baden im Sonnenlicht Sun

Die 13 er Töpfe habe ich auch und ich finde, das ist eine schöne Größe.

Zu meinem GG sagte ich vor einigen Tagen, dass ich nächstes Jahr weniger Pflanzen haben werde, aber den einzelnen bessere Bedingungen bieten will. Aber bis zur Saison 2016 will ich dann bestimmt schon wieder so viele neue Sorten, dass die guten Vorsätze dahin sind, wie eigentlich jedes Jahr :blush::

L.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren
Hallo Anne, hallo Carmen,
das mit dem Reduzieren klappt bei mir sowieso nie....
Dann liegt mein Schwerpunkt auf den alten und erhaltungswürdigen Sorten.... und die rufen: nimm mich, nimm mich...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren