Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Hi ihr Lieben,
was war das für ein grandioses Wetter gestern, ich hätte schwören können, dass der Wetterbericht lügt - dass es heute unmöglich wieder schlechter sein kann...

Tja, war wohl nix. Ist es bei euch auch so dunkel und bedrohlich nach Regen aussehend?
Na, was hilft`s meckern, die letzten zwei Tage draußen an der frischen Luft haben den Tomis einen guten Schub gegeben und die Stiele sind durch den Wind fest und stabil geworden.
Nächste Woche soll es ja wieder sonnig werden.
Gruß
Beiträge: 67
Themen: 2
Registriert seit: 04 2015
Hallo Anne
Hier ist es auch grau in grau und windig.
Dabei wollte ich die Terrasse schrubben.
Sie sieht heftig aus.
Ich habe einige Pflanzen,Bäumchen in größere Kübel gesetzt, Tomaten umgetopft,Blumenkästen bestückt.
Aber ich warte noch, es sieht aus als wenn es jeden Moment zu regnen beginnt.
Das mit den Tomatenstielen ist mir auch aufgefallen.
Wahnsinn was ein paar Tage an der frischen Luft ausmachen.

Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Heute war es ja nicht sonderlich schön, es war windig und leider hat es auch zeitweise geregnet, aber mein Mann und unsere älteste Tochter haben sich tapfer geschlagen und das Gerüst für mein Tomi-Dach gebaut. Jetzt kommt im Mai noch das transparente Welldach drauf und fertig.
Was ratet ihr? Velleicht für die Rück-u. Seitenwände von oben bis zur Mitte noch Folie, damit der Regen nicht von allen Seiten reinpeitschen kann?[/php]
Gruß
Beiträge: 13.735
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Anne,
das Dach wird klasse, mach doch noch Folie mit dran (bei Alfred spickeln) die kannst dann bei Bedarf zurück schlagen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Anne,
so ähnlich sind meine Dächer auch gebaut.
Mein GG hat dann noch an die Südseite und die Westseite durchsichtiges Well"zeugs" angebracht, aber unten ca 40 cm offengelassen, damit zum einen die Pflanzen nicht nassregnen, zum anderen alles gut belüftet ist.
Da haben Deine Tochter und Dein Mann ein tolles Dach für Deine Tomaten in Arbeit!



Super!
L.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Danke Anneliese und Carmen

, dann werde ich mal bei Alfred spionieren gehen...
Gruß
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Anne,

so sieht es aus mit Milchschachtel bei mir. Du kannst viel Platz sparen, und es läßt sich schön tiefer legen.
http://www.tomaten-forum.com/attachment.php?aid=21425
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Beiträge: 955
Themen: 39
Registriert seit: 01 2014
Das Grundgerüst vom Tomatenhaus sieht schon mal klasse aus, Anne.
Das mit der Folie bis zur Hälfte ist eine gute Idee.
Ich hatte bei mir früher die Folie bis zum Boden (man meint es ja gut mit den Tommis).
Aber das hat der Braunfäule auch immer gut gefallen.
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 324
Themen: 11
Registriert seit: 01 2014
Anne sieht toll aus Dein Tomatenunterstand, da werden Deine Nachbarn ja alle neidisch sein. Dann wirst im Sommer ja oft Besuch bekommen >kicher< Sowas hätte ich auch gerne noch, aber das wird wohl warten müssen, die reperaturen vom Gewächshaus haben erstmal Vorrang.
Hab ich schön mal erwähnt das ich Tomaten Liebe
Sorry, bin halt ein Freak >kicher<
LG Kaddy