Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
24.02.15, 16:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.15, 13:45 von anne63.)
Hi,
wow, hier sind ja einige Foris mit hammermäßigen Listen, da krieg ich richtig Herzchenbluten.
Bis letztes Jahr habe ich nur ganz wenige Tomis selbstgesät. Dieses Jahr sind es einige mehr, womit ich dann leider platzmäßig auch schon absolut ausgereizt wäre..
Wenn jemand von euch mit der einen oder anderen Tomate besonders gute oder auch schlechte Erfahrungen gemacht hat, sagt es mir bitte.
Meine Tomis:
Ailsa Craig
Berner Rose
Big Rainbow
Black Cherry
Black Heirloom
Black Krim
Blue Chocolate
Brandywine red
Dattelweintomate gelb
Early Wonder
Green Zebra
Jaune Flamme
Mandarin Cross
Old German
Pink Bumble Bee
Red Robin
Rosequarz Muliflora
Rutje
Sibirian
Streak Lightning
Zuckertraube
Gruß
Beiträge: 324
Themen: 11
Registriert seit: 01 2014
Hallo Anne, das hört sich doch gut an Deine Liste. Viel Erfolg. Hast Du ein Gewächshaus oder wo sollen die Tomaten hin?
Hab ich schön mal erwähnt das ich Tomaten Liebe
Sorry, bin halt ein Freak >kicher<
LG Kaddy
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Hallo Kaddy,
nein leider noch nicht. Alles Freiland, teils geschützt, doch meist voll ausgeliefert 
Ich habe aber schon einen Beitrag gefunden, der mich interessiert. Skylobo hat hier sein zukünftiges GH vorgestellt. Das würde mir auch gefallen, da ich im letzen Jahr massig Ausfall hatte.
Ich bin vollauf begeistert, was ihr hier teilweise für Massen an Sorten in die Erde bringt. Das macht wirklich Spaß zu lesen.
Gruß
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Anne, herzlich willkommen hier im Forum 
Schöne Sorten hast du dir ausgesucht
LG sonne
Beiträge: 133
Themen: 4
Registriert seit: 11 2014
(24.02.15, 16:12)anne63 schrieb: Hi,
wow, hier sind ja einige Foris mit hammermäßigen Listen, da krieg ich richtig Herzchenbluten.
Bis letztes Jahr habe ich nur ganz wenige Tomis selbstgesät. Dieses Jahr sind es einige mehr, womit ich dann leider platzmäßig auch schon absolut ausgereizt wäre..
Wenn jemand von euch mit der einen oder anderen Tomate besonders gute oder auch schlechte Erfahrungen gemacht hat, sagt es mir bitte.
Meine Tomis:
Ailsa Craig
Berner Rose
Big Rainbow
Black Cherry
Black Heirloom
Black Krim
Blue Chocolate
Brandywine red
Dattelweintomate gelb
Early Wonder
Green Zebra
Jaune Flamme
Mandarin Cross
Old German
Pink Bumble Bee
Red Robin
Rosequarz Muliflora
Rutje
Sibirian
Streak Lightning
Zuckertraube Hallo Anne,
Eine schöne Liste ist das und leckere Sorten dabei  
-Berner Rosen, super lecker und gut im FL
-Black Cherry, hervorragend und auch gut fürs FL
-Early Wonder, Siberian, Zuckertraube, Rutje, Green Zebra, Black Krim, Dattelwein, Rosequarz Multiflora hatte ich auch schon alle Im FL und war immer sehr zufrieden. Bei mir haben Sie rauhes Nordseeklima.
Alle Anderen hatte ich bisher im GH, vor allem die Brandywine-Sorten.
Herzliche Grüße
Jeannette
Tomatige Grüße
Jeannettsche
Beiträge: 324
Themen: 11
Registriert seit: 01 2014
Na dann Anne, noch hast ja ein wenig Zeit für das Gewächshaus. Es lohnt sich auf jeden Fall immer. Manchmal lohnt es sich auch bei Kleinanzeigen Ebay zu gucken (muss allerdings meistens selber abbauen, aber das ist meistens nicht das Problem). Und natürlich von mir auch noch ein herzliches Willkommen.
Hab ich schön mal erwähnt das ich Tomaten Liebe
Sorry, bin halt ein Freak >kicher<
LG Kaddy
Beiträge: 2.196
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Du hast eine schöne Liste gebastelt! Ich wünsche Dir viel Spaß damit.
Einige Deiner Sorten hatte ich hier auch schon im Freiland, und hier ist Erzgebirge. Letztes Jahr ist wirklich kein Maßstab. Das klappt bestimmt gut!
Liebe Grüße, Mechthild
Beiträge: 2.440
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Hallo Anne!
Deine Liste ist doch sehr gut, jeder wie er kann und Platz hat!  
LG
Paradeisoma
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Danke für euren  Optimismus. Bin auch noch voller Zuversicht, allerdings fehlt mir auch einiges an Equipment. Ziehe weder mit Kunstlicht, noch extra Wärme. Manchmal ist´s ein bissl kühl auf der Fenterbank. Hab eine Kuscheldecke unter die Babys gelegt  .
Seit mein Mann unbedingt meine heißgeliebte und völlig unkomplizierte Sony-Digi gegen eine -ach so viel bessere digit. Spiegelreflex-Kamera ersetzen musste, krieg ich auch kein brauchbares Foto mehr hin.  , soviel zu gutem Equipment  . Bis die ersten Blüten dran sind, werde ich es wohl auf die Reihe kriegen.
Gruß
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
01.03.15, 12:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.15, 12:55 von anne63.)
[attachment=25791][attachment=25791][attachment=25791]Habe mal eine Frage an euch.
Dieses Jahr gibt es für meine Enkelin außer Wildtomis auch einige Red Tom. Nur ein sehr niedriges Geschöpf und sehr praktisch für Kinder wie ich dachte.
Beim Schlüpfen fand ich jedoch unterschiedliche Formen und ebenso unterschiedliches Wachstum vor.
Ich habe Exemplare, die fast nur mit Lupe zu pikieren waren und rundliche Keimblätter besitzen und
welche, deren Keimblätter länglich und spitz sind, weitaus griffiger und auch bedeutend größer.
Nun bin ich irritiert, gehe aber mal davon aus, dass die kleinere Form Red Tom ist. Ich habe mal ein Foto gemacht. Verzeiht, wenn sie nicht so gut sind, ich habe mich mit der neuen Kamera noch nicht wirklich befasst und angefeundet. Vielleicht hatte sie ja mal einer von euch.
ups, dreimal eigefügt 
übrigens habe ich mehrere von den ungleichen Geschwistern
Gruß
|