Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Hallo Peter!

Nein die kennen das anscheinend wirklich nicht!


Aber vielleicht wird die Scheimschicht ja doch geschädigt, bilde mir ein das sehr wenige Schnecken die Barriere überwinden können, werde sie noch breiter machen wenn Zeit ist.
Habe das ganze WE gepflanzt und bin noch lange nicht fertig.



Am Mittwoch geht es weiter!
Chilis und Paprika müssen noch raus und einige Tommis (50 Pflanzen nur bei den Tomaten).
Ach ja der Biomarkt war ja auch noch!
Nicht sehr ergiebig, 2 Erdbeeren, ein Kürbis und Marbalaspinat

Etikett ist weg ich hoffe der Name stimmt, werde ein Foto machen ( eine Kletterpflanze deren Blätter wie Mais schmecken, roh oder gekocht, soll lila Beeren kriegen die man auch kochen kann, vielleicht kennt die jemand) sind ins Körbchen gerutscht.


LG
Paradeisoma
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Paradeisoma,

ganz toll finde ich, was Du alles machst im Garten.





Ich denke auch dass die Schleimschicht beschädigt wird und irgendwann kommen die Schnecken nicht wieder. Wenn aber jede Schnecke 400 Eier legt, dann können wir lange warten bis alle weg sind.

Ich finde aber diese Schafwolleversuch sehr gut.

Mal was anderes. Ich habe ein paar neue Cherrys gehabt die richtig vergeilt waren, und dann bin ich beim Googeln auf Stekovics getroffen, wer behauptet, vor April sollten wir die Tomaten nicht aussähen. Wie kriege ich dann die Fleischtomaten noch reif

Die Aussagen kenne ich schon länger, aber ob es wirklich funktioniert, kann ich nicht richtig vorstellen. Was sagst Du dazu

Hier ist ein Link...
http://www.philognosie.net/haus-garten/t...cht-besser
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Mmhhh, ich versuche mich da nicht verunsichern zu lassen, bei idealem Klima hat er sicher auch gut reden, aber hier bei mir im Pott, mit dem unberechenbaren Wetter, oftmals Regen und dem Wettlauf mit Braunfäule, ist es mir persönlich lieber, wenn meine Tomis einen Vorsprung haben. Wenn man dann noch Mitte April ein paar große Töpfe spendiert, haben auch die Wurzeln Platz. Ich habe meine gestern alle ausgepflanzt und konnte bei keiner meiner Tomis einen Wurzelnotstand feststellen. Die letzten Töpfe hatten 2L.
Gruß
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
(11.05.15, 08:07)anne63 schrieb: Die letzten Töpfe hatten 2L.
Hallo Anne,

genau so mache ich es auch.

Leider sind meine 2L Töpfe alle. Jetz muß ich anfangen auspflanzen.
Wir möchten auch noch was ernten.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Hallo Peter und Anne!

Ich war schon einmal bei einer Führung von Erich Stekovics und er vertritt wirklich die Meinung vor Mitte März mit dem Anbau nicht zu beginnen!
Aber ich habe heuer z.B. Tomaten die im ersten Versuch nicht gekeimt sind im April nachgesät und das sind noch richtige Babys.
Also bei Fleischtomaten hast Du meiner Meinung nach mit Aussaat im April keine Chance die noch reif zu kriegen!
Die Lichtverhältnisse sind im April natürlich besser wie im Februar, aber April ist für mich zu spät, die von Anfang März entwickeln sich sehr gut bei mir!
Und tiefer legen geht ja zur Not auch!
LG
Paradeisoma
Beiträge: 13.734
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Paradeisoma,
ist alles ok bei Dir???
Werde in den nächsten Tagen ein Beet vorrichten und in das 3 Rote Kürbisse pflanzen und "krabbeln" lassen - mal sehen, was die so machen werden.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
(22.05.15, 22:14)asmx91 schrieb: Hallo Paradeisoma,
ist alles ok bei Dir???
Werde in den nächsten Tagen ein Beet vorrichten und in das 3 Rote Kürbisse pflanzen und "krabbeln" lassen - mal sehen, was die so machen werden.
LG Anneliese
Roter Zentner?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Hallo Anneliese!

Ja danke, alles gut bei mir, habe nur etwas Stress, bin in diesem Jahr mit dem pflanzen noch nicht fertig und es gibt immer wettermäßig Rückschläge, die Chilis habe ich teilweise noch nicht draußen...........
Bin gespannt auf Dein Experiment mit den Tomaten, leider braucht diese Methode viel Platz und den habe ich nicht. (habe ich wohl richtig verstanden Du meinst Tomaten - Roter Kürbis?


)
LG
Paradeisoma
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Sorry Annelise, Hab die Bilder sofort gefunden.
Roter Kürbis.
Eine Traumtomate. Hab ich jedes Jahr.
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Hallo Alfred!

Die ist ja wirklich wunderschön!
Hätte ich dieses Jahr bei Erich Stekovics haben können



!
Aber nachdem ich ja schon viel zu viele Sorten am Start habe..........
Kommt schon mal auf meinen Anbauplan für 2016



Lg
Paradeisoma