Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Der Sturm, der über uns hinbrauste, hat leider einigen Pflanzen das Leben gekostet.
Aber die erste Tomate ist reif: Coeur de Beuf
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 26
Themen: 2
Registriert seit: 06 2015
Oh, gleich "einige Pflanzen"?! Das ist natürlich nicht schön.
Bei mir zeigen sich die Sturmopfer als sehr überlebenswillig: Die Mini-Marzano wächst als "halbe Pflanze" weiter, die Red Currant, die ich auf den Kompost geworfen habe, wurzelte im Kompost und wächst nun besser als alle anderen  .
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Mechthild, das tut mir aber sehr leid um deine Pflanzen 
Glückwunsch zur ersten Reifen Tomi, immer was ganz Besonderes
LG sonne
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Danke fürs Mitgefühl.
Ich konnte halt nicht gleich hin und verarzten, und dann hatten sich die Schnecken schon rührend gekümmert...  aber zum Glück waren es hauptsächlich Zweit- und Dritttomaten, also fehlt nur die Erntemenge...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Ach, die Erntemengen kommen noch. Jetzt wird es warm und ie Sonne richtet das schon.
Schade üm deine Pflanzen.Leder kann man so was nihct verhersehen. Hier bei uns gibg es mit dem Sturm. Der war Gnädig. Hatte schon genung sSchäden dieses Jahr..LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Inzwischen durfte ich die Tränen der Wolga kosten, meinen Dank an Frank 
Die Pflanze an der Scheunenwand hatte nur diese eine Frucht, ansonsten nur taube Blüten. Zum Glück habe ich noch eine auf dem Acker, die mehr trägt. Nur ist da noch nichts reif...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
(07.08.15, 14:16)German Green schrieb: Inzwischen durfte ich die Tränen der Wolga kosten, meinen Dank an Frank 
Die Pflanze an der Scheunenwand hatte nur diese eine Frucht, ansonsten nur taube Blüten. Zum Glück habe ich noch eine auf dem Acker, die mehr trägt. Nur ist da noch nichts reif...
Liebe Grüße, Mechthild Aber Bitte
Beeenge die Mal das nächste Jahr niocht so. Dann tragen die wie wild.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Denkst Du wirklich, es liegt nur am Kübel?
Futter haben sie gut untendrin, und Wasser gibt es auch reichlich...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Mechthild,
nur nicht aufgeben, schau mal hier (letzter Beitrag von mir)
http://www.tomaten-forum.com/Thread-Nun-...aut?page=5
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Nachdem heute wieder mal 3 Stunden Sturm gepfiffen hatten, bin ich die Schäden betrachten gegangen...
Es sind wieder 12 Pflanzen hin. Diesmal nur im Kübel.
Dafür sind die im Acker ausgepflanzten seit dem letzten Sturm, der viele Spitzen gekappt hatte, gut aus Geiztrieben nachgewuchert... ich werde doch noch Tomaten ernten, wenn auch erst im September...  und nur noch von ca. 40 von 115 Sorten
Aber, Maya, besondere Information für Dich: die Rocotos haben sich entschlossen zu blühen 
Hab gleich nachgefüttert...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
|