Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Derzeit passiert nicht viel auf dem Gemüseacker: die Anzuchten sind wohlverwahrt im Haus, denn vor 3 und 2 Nächten hatten wir wieder dickes Eis auf der Autoscheibe...
Ich versuche immer noch, einen Bauern zu finden, der mir zwei Schlepperbreiten pflügt...
und heute Nacht ist der Pflaumenbaum umgebrochen. Einfach so, ohne Wind... er war eben alt  Ich bin nur froh, daß alle noch in ihren Betten waren, so lag kein Kind drunter.
Und so haben wir uns den ganzen Tag damit beschäftigt, die Leiche in Stücke zu sägen und im Holzschuppen zu verwahren... der Rest Zweige gab ein hübsches Lagerfeuer mit Würstchen und Marshmallows
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Oh Mechthild, wirklich Glück gehabt mit dem umgefallenen Baum.
Gruß
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
mal ein kurzes Update:
Bilder fallen für längere Zeit aus, denn ich habe meine Kamera verloren  
Die Kartoffeln wachsen gut, die Puffbohnen sind voller Läuse... das Hexengebräu hilft zwar, aber spätestens nach einer Woche schleppen die Ameisen neue Läuse an.
Und ich pflanze immer noch Tomaten aus... bin bei Nummer 70 angelangt...
Liebe Grüße, Mechtuhild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Neue Katastrophe: an den Scheunenwandplätzen breiten sich komische weiße Tierchen aus. Sie sehen ein bißchen aus wie Kellerasseln, nur kleiner, und sind im Gegensatz zu Schildläusen echt fix...
Noch hängen sie nur am Gras und den Brennesseln.
Ich bin dieses Jahr sowieso sehr erstaunt, was es alles so für Ungeziefer gibt...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Mal wieder ein Update:
Die kleinen weißen Tierchen haben sich als harmlos entpuppt. Sie saugen am Gras, die Tomaten interessieren sie nicht.
Die Schnecken haben dieses Jahr Startschwierigkeiten wegen des trockenen Frühjahrs gehabt. So konnten die Kartoffeln wachsen. Die Kürbisse und Zucchini sind aber bis auf zwei nachgesetzte Pflanzen alle schon wieder weg... ebenso die Erbsen und Puffbohnen. Stangenbohnen stehen noch ein paar.
Salat wurde von uns aufgegessen, und die Nachsaat keimt nicht. Eine Schale steht jetzt im Kühlschrank...
Die Paprikas haben wieder den Schnecken gemundet. Ein paar Pflanzen leben noch, glücklicherweise auch die beiden Rocoto. Aber Blüten sind nicht dran... vermutlich waren die gutes Schneckenfutter!
Einige Tomaten sind auch ganz schön befressen. Aber die meisten wachsen gut, Carnica ist bei 2m angelangt... 
Manche haben das zweite Mal Blüten abgeworfen, weil es so heiß ist. Aber allgemein sind so eigroße Knubbel dran
Und meine Kamera ist immer noch weg...  ich hab schon überall gesucht...  
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Hier geht aiuch alles ab. Teufelsdsohrensalat, Gurken in Massen und so weiter.
Hier die beedn Bilder die bei Kraut und Rosen rein sollten und nicht gehen.
LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Ich freu mich grad wie ein Schneekönig:
Hab die Aubis auf einen Hügel gepflanzt, und als dann nichts weiter passierte, irgendwann nicht mehr beachtet.  Heute fielen sie mir wieder ein, und ich hab das hohe Gras drumherum ausgerissen und als Mulch gelegt... und dabei eine Blüte und zwei Knubbelchen gefunden    schon gut eigroß...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Hallo Mechthild, das freut mich für dich, ist ja oft so, wenn man nicht ständig dran denkt und laufend nach schaut.
Gruß
Beiträge: 1.619
Themen: 18
Registriert seit: 04 2015
Schöne Aubi-Überraschung!  Mögen sie nun ganz rasant weiter früchteln.
Was machen deine Rocotos? *neugierig guck*
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Oh, sie wachsen - mehr oder weniger.
Die Schnecken finden sie leider ziemlich lecker, vermutlich gibt es auch deshalb noch keine Blüte... aber sie leben noch, und das ist mehr, als ich von vielen anderen Chili sagen kann...
Liebe Grüße, mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
|