Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Alfiwe's Tomaten Saison 2015 & Anderes
Hallo Alfred!Give_rose
Wie immer :thumbup::thumbup::thumbup:
Ich habe auch einige alte Kochbücher, sehr interessant und manchmal auch abenteuerlich, habe aber viele Rezepte auch schon verwendet, aktuell mache ich Hollunderblütensirup, auch etwas verändert aber sehr lecker!
LG
Paradeisoma
Zitieren
Mit abenteuerlich hast Du recht.
Vieles geht heute nicht mehr, wie das "schlachten"und auseinandernehmen einer Schildkröte.


Habe noch einige mehr aus dieser Zeit. Dieses ist sehr interessant.
Gibt es doch einen Einblick wie es früher war.

[Bild: kochbuch0001xmkep.jpg]

[Bild: kochbuch0002hgjz0.jpg]

und blöde waren die damals auch nicht, wie dieser Tipp beweist.
Heute ist es Folie.

[Bild: kochbuchtrk4h.jpg]

Diese unscheinbare Büchlein ist voller Tipps und Tricks auch wie man Reinigungsmittel herstellt.


***************************************************************************************************3

Meine Schnittlauchblüten sind getrocknet.
Haben wunderbar Farbe und Aroma behalten.

[Bild: img_5293-d1rsas1.jpg]


Tomaten Setzlinge verschenkt

[Bild: img_5290-d1d6lah.jpg]

[Bild: img_5328-d1cux2g.jpg]

schön wenn mann etwas retour bekommt.:clapping:

Zitieren
Hallo Alfred,

Du hast richtigen Bekannten, so muß man sein!

Worin vervendest du die getrocknete Schnittlauchblüten?
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander


Zitieren
Zum streuen auf Salat, in Eierspeisen (Rührei, Omeletten und überall wo Schnittlauch reinkommt.
Im Sommer verwende ich die frisch. Getrocknete Vorrat für den Winter.
Ich finde Schnittlauchblüten sind fast intensiver wie die Stengel.
Sie dürfen nur nicht überreif sein. In den grünen Samen steckt das Aroma.
Zitieren
Alfiwe danke!

Werde jetzt mit anderen Laucharten probieren, Schnitt hab ich momentan nicht.
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander


Zitieren
Hallo Alfred! Give_rose
Das mit den Schnittlauchblüten möchte ich unbedingt probieren, habe leider auf meinem Dörrgerät keine Temperatureinstellung, aber ich riskiere das mal.
Deine Dienstmädchenverordnung :head::head: und die Haltbarmachung von Gurken:thumbup::thumbup:
LG
Paradeisoma!
Zitieren
Als ich gestern die Rocoto fotogafiert habe habe....
Blaubeeren gibt es satt

[Bild: img_5341-d1mbqbm.jpg]

Kastanien Bonchi
Die austreibende Kastanie Frucht haben meine Kinder heimgebracht als sie noch klein waren.
Muss bald 20 Jahre her sein. Im 3 Liter Topf , ab Rand ca. 60cm.

[Bild: img_5343-d17aq7y.jpg]
Zitieren
(03.06.15, 19:56)Alfiwe schrieb: Blaubeeren gibt es satt

Bei uns blühtet nur... sad

Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander


Zitieren
(03.06.15, 20:49)moser schrieb:
(03.06.15, 19:56)Alfiwe schrieb: Blaubeeren gibt es satt

Bei uns blühtet nur... sad

Bei uns auch noch in voller Blüte, wenn die alle werden gibt es dieses Jahr Blaubeeren satt :clapping:
LG Kerstin
Zitieren
Ich habe mehrere. Bei den echten Heidelbeeren ist der Behang auch mau.
Die beiden 2 Meter Monster im Vorgarten sind auch recht voll.

[Bild: img_5346-d1ets1x.jpg]

Pfingstrosen in voller Blüte. Uralte stark dufdende unbekannte Sorte.

[Bild: img_5348-d1zysz8.jpg]

[Bild: img_5350-d1s6jfn.jpg]

@Alexander
wenn die Blüten offen sind werde ich einen Trocknungstest machen

[Bild: img_5347-d1rmj6o.jpg]

Allium fistulosum - Winter-Heckenzwiebel
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Alfiwe Chilis / Tomaten und anderes Alfiwe 1.273 435.720 04.09.21, 09:50
Letzter Beitrag: Rosalie