Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Alfiwe's Tomaten Saison 2015 & Anderes
Man man Alfred bei dir komme ich die letzte Zeit. Nur zum Staunen :w00t:

Aber ich hät eine Bitte an dich vielleicht wenn es ok ist für dich :whistling:?

Könntest du mir Stecklinge machen von deinen Heidelbeeren die von den echten und die anderen bitte???
Die echten Heidelbeeren sind sowas von selten dass man sie nicht mehr findet sad und ich liebe uralte Sorten smile
Wenn es ok ist und es dir keine Umstände macht?
Zitieren
Hallo Serge
Alt sind die nicht Beeren nicht.
"echte" Heidelbeeren gibt es bei uns zu kaufen.Ist ja ein einheimisches Gewächs.
Baumschulen und gut sortierte Gartencenter
Sollte es bei euch doch auch geben.

Waldheidelbeere

Wichtig ist die Lateinische Bezeichnung.

Vaccinium myrtillus.

Kann Dir schon Stecklinge machen.Brauchen aber ein Moorbeet und Moorbeetdünger.
Probiere es aber zuerst durch Absenker.
Bis zu einen eingermassen Ertrag dauert es schon 2-3 Jahre Geduld.

Stecklinge bei den anderen lohnt nicht. Die gibt es überall , stammen von der Amerikanischen Heidelbeere (Vaccinium corymbosum) und anderen nordamerikanischen Arten.
Die Beeren sind auch grösser.

Die schmecken auch gut, wenn mann sie reif plückt und nicht wie im Handel unreif damit sie lange Transporte überstehen. Vermehrt wird Handelsware auch in Horsol Kulturen gezogen.





Zitieren
Hallo Alfred, bei dir gibt es immer wieder was zu staunen und zu lernen. Die Schnittlauchblüten, wußte ich auch nicht, dass man sie essen kann :head:
Heidelbeeren hab ich auch mal versucht, dass wurde aber nichts. Trotzdem ich den Boden entsprechend aufgebessert habe, hat alles nichts gebracht. Wenn ich mal welche brauche, fahre ich in die Heide, es ist aber sehr mühselig sie zu sammeln.
Bin schon gespannt mit was du uns noch alles überraschst Yes
LG sonne
Zitieren
Danke Sonne
Für die Blueberry habe ich damals eine Grube ausgehoben.
60cm tief und breit. Den Boden und Seitenwände mit undehandelten rohen Bretter ausgekleidet
Gepflanzt wurde in reinen güt gewässerten Torf.
Als Bodendecker gab's noch einige cCanberry's
Das war vor etwa 10 Jahren und jetzt sind sie fast 2 Meter hoch.
Entgegen den Empfehlungen wurden sie auch noch nie geschnitten.
Nur einzelne stark verholtze Triebe kamen weg.
Zitieren
Also ich würde mich über Stecklingen sehr freuen :w00t:
Bin auch geduldig wenn ich halt 2-3 Jahren warten muss ist es a
Halt so smile
Hat heuer 3 gekauft davon sind mir nur 1 durch gekommen die 2 kämpft noch und die 3 ist ausgetrocknet :crying:

Von daher nur her damit und sagst mir was dafür willst :w00t:
Danke
Zitieren
Klasse Alfred!!!

Ich liebe Heidelbeeren. Wenn ich in Thüringen bin werde ich mich einfach an meine Tante halten, die kennt die guten Ecken wo die im Wald wachsen.
Gruß Kati

Zitieren
Kati,
Wilde gibt es bei uns keine mehr. Höchstens in den Bergen.

@Serge
Das sind die drei wo ich Stecklinge probiere. Alles Heidelbeeren, 3 verschiedene

[Bild: img_5356-d16ckr4.jpg]

Soll nich ganz einfach sein und habe ich noch nie gemacht.
Werde es in einem Gemisch aus Torf und Kokos PH kontrolliert machen.
Heidelbeeren verlangen einen PH Wert von 4-5.
Da Heidelbeeren absolut kein Kalk oder kalkhaltiges Wasser vertragen ist Regenwasser sammeln angesagt.
Da unser Refenwasser einen Ph Wert von fast 8 hat, werde ich den auch noch anpassen
um optimale Bedingungen zu schaffen..

oder hat es schon jemand versucht ???? Tipp's?

Bin nächste Woche wieder einmal ein paar Tage weg,
dann aber gehts los.
Juni ist der ideale Monat dazu.

Edit: Habe noch einen ulkigen Link gefunden.

Heidelbeeren selber pflanzen
Zitieren
:w00t::w00t: du bist der beste Alfred :clap::clap:

Wie sagt man immer? Es gibt immer ein erstes Mal wink

Bin echt schon gespannt drauf :w00t:

Danke nochmal ist voll lieb von dir :thumbup:

Was anderes hab mir heute was gegönnt :devil:
[Bild: mobile.715fu4w.jpg]

Was sagst du dazu sind es echte Raf Tomaten ?????
Zitieren
Ja, sind die gleichen wie ich als ich noch aktiv im Beruf war verkauft habe.


[Bild: raf0mppsz.jpg]

[Bild: raf1azo5j.jpg]

Meine nachgezogenen

[Bild: raf3ztr47.jpg]

Da kannst Du auch Samen nehmen.
( Für Samen gut reifen lassen, Marmande RAF reift von innen nach)

[Bild: raf2y8ro7.jpg]


Habe alle Jahre mind. 10 Planzen , bevorzugen Halbschatten

Zitieren
Da Meine Frau und ich Rücken und Schulterprobleme hatten.....
Haben wir uns kürzlich 27 cm hohe Matratzen geleistet

[Bild: s0fry47.jpg]

Warum erzähle ich das.
Ich muss ja eine Rechtfertigung haben, warum ein Bett jetzt im Garten steht :w00t::Clown
und ein Beet geworden ist.
Vorerst Ein Kübelbeet für Bohnen und anderes.

[Bild: s1tsakk.jpg]

Im Herbst wird der obere abgesägte Teil wieder angesetzt und es wird ein richtiges Hochbeet.:clap:Dance2

Bin ab Morgen wieder ein paar tage weg und hab noch wahllos ein paar Bilder gemacht.
Tomaten hat es bei mir auch noch keine. Vor ein paar Tagen 32 Grad und heute mit einer kalten Bisr wieder nur 12 Grad.Ist nicht gerade förderlich für die Planzen.
Dafür gibt es laufend einigereife Chilis.

Kunterbunte Bilder von Heute

[Bild: s4l2lg7.jpg]

[Bild: s5j9z70.jpg]

[Bild: s66mbl0.jpg]

[Bild: s7ssbdh.jpg]

[Bild: s892x1g.jpg]

[Bild: s906z1t.jpg]

[Bild: s108kbds.jpg]

[Bild: s11vaah0.jpg]

[Bild: s125fafb.jpg]

[Bild: s13srl17.jpg]

[Bild: s14fgznb.jpg]

[Bild: s157hlyr.jpg]

[Bild: s16o7aoa.jpg]

Tommis/ Chilis am Hausunten sind eingepackt, darum keine Bilder
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Alfiwe Chilis / Tomaten und anderes Alfiwe 1.273 401.543 04.09.21, 09:50
Letzter Beitrag: Rosalie