22.05.14, 10:52
Da kann ich noch ein bisschen trockenes (Halb-)Wissen anbringen *freu*
Lumen ist der Lichtstrom, also das wahrnehmbare Licht (Maßeinheit lm/W). Interessanter ist fürs Wachstum aber der Lux-Wert, also die Lichtstärke, die man als Lumen je Quadratmeter angibt. 3000-4000 Lux sollten es mindestens sein, draussen in der Sonne hat es mehr als 70000 lx (!) Zuviel geht also fast gar nicht.
Kelvin "nur" die Lichtfarbe. Eine schöne Grafik gibts dazu hier:
http://www.crealinegmbh.ch/farbtemperatur.html
Ich bin sehr neugierig wie sich dieser Thread weiterentwickelt, denn auch bei mir liegt schon die Aluplatine, aber bei der LED-Auswahl zögere ich noch... Wird irgendwann ein Winterprojekt, sicher keines mehr in diesem Jahr
Lumen ist der Lichtstrom, also das wahrnehmbare Licht (Maßeinheit lm/W). Interessanter ist fürs Wachstum aber der Lux-Wert, also die Lichtstärke, die man als Lumen je Quadratmeter angibt. 3000-4000 Lux sollten es mindestens sein, draussen in der Sonne hat es mehr als 70000 lx (!) Zuviel geht also fast gar nicht.
Kelvin "nur" die Lichtfarbe. Eine schöne Grafik gibts dazu hier:
http://www.crealinegmbh.ch/farbtemperatur.html
Ich bin sehr neugierig wie sich dieser Thread weiterentwickelt, denn auch bei mir liegt schon die Aluplatine, aber bei der LED-Auswahl zögere ich noch... Wird irgendwann ein Winterprojekt, sicher keines mehr in diesem Jahr
