Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Meine Tomaten und Paprika 2014
Danke Euch,Give_roseGive_roseGive_rose
Leider mein Harzfeuer will nicht knubbeln.:no: Jetzt versuche ich die Harzfeuer, was ich zu verschenken nachgelegt habe. Sie haben auch schon Blüten.

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Tolle Tomaten und auch schöne Bilder... zum Glück hast du die Schencken nicht fotografiert ;-)
Gruß Kati

Zitieren
Danke Kati,Give_rose
die Schnecke Bilder von Dir reichen vielleicht für die ganze Forum. :devil::thumbdown::thumbdown::thumbdown: Ich bin noch bei absammeln mit Taschenlampe. Bei meine Paprika momentan ist ganz einfach. Die Schnecken sitzen oben auf die Spitze, und helfen die Königsblüten zu entfernen. Paprika in Topf neben Tomaten ist schon etwas schlimmer. Da fressen sie sogar die Blätter ab. Ob Schneckenkorn hilft, oder lieber Tagetes, muß ich noch testen. Jetzt habe ich noch eine Schnecken Versteck gefunden. Meine schwarze Baueimer haben eine Außenrand, und da unten fühlen sie sich geschützt.:news:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,
es sieht richtig klasse bei Dir aus! Yahoo
Liegt es bei Deiner Harzfeuer am Samen??? Wenn Du 2 Pflanzen Harzfeuer nebeneinander stehen hast, versuch doch mal die beiden miteinander zu bestäuben. Blütenpollen der einen Pflanze auf die Blüte der andern Pflanze zu geben. Das möchte ich kommende Saison versuchen. Ich bekomme dann die Innzucht raus und kann vielleicht meinen verhüteten Samen verwenden.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Peter,

Schnecken sind echt ein übel :thumbdown: :hammer:, haben Deine Nachbarn vielleicht Laufenten wenn du sie mal durch Deinen Garten und GWH läßt sind die schnell abgesammelt.
Mit Taschenlampe ist das auch gut ich mache das auch jeden Abend vorm Einnebeln der Chilis auf der Brüstung.
Bisher habe ich noch keine gefunden, möchte wissen wo die sind, denn einige Blätter sind schon an und abgefressen. :crying:

Viel Erfolg bei der Jagd mach ihnen den Gar aus. smile

LG Jörg
Zitieren
Hallo Anneliese,Give_rose
ich vermute Überdüngung,WallWallWall aber warum fängt es von oben nach unten an. Gedüngt habe ich vor 6 Wochen, und die Pflanzen habe ich dann 2 Wochen lang nicht gegossen. Die eingerollte Blätter hatte ich nur an die Spitze. Unten war alles gesund. Aber die Blätter fangen jetzt an von oben nach unten vertrocknen. Mein Paprika im gleiche Eimer fühlt sich aber noch wohl. Kann es vielleicht von Stickstoffüberdüngung kommen:huh: Paprika verträgt mehr Stickstoff. Alle andere Tomaten sind genauso gedüngt. Sie zeigen noch keine Schwäche, nur die Harzfeuer. Pflanzen habe ich noch genug, aber ich bin einfach ratlos. Sieht man eine Überdüngung nicht schon viel früher:huh: Dumm gelaufen.:laugh: Für Ratschläge bin ich dankbar.YesDanke
Das sind ein paar Bilder von die betroffene Pflanzen.

               
    Harzfeuer / Kartoffelblatt untere Blätter
            Paprika im gleiche Topf
Kann es noch helfen, wenn ich die Pflanze schnell umtopfe in ungedüngte Erde :huh: Ich dachte bisher, es ist nur Stress, weil ich die erste zwei Wochen nicht gegossen habe.Clown Je mehr Wasser sie kriegen, um so mehr werden die Blätter vertrocknen. Es kann nur von zuviel Dünger kommen. Salz blockiert das Wasser Aufnahme, und deshalb vertrocknen die Blätter,oder:huh:

Liebe Grüße
Peter

Ps: meine Paprikas haben die gleiche Menge von Dünger bekommen, und sie sind hoch zufrieden. Hornspäne, Urgesteinsmehl, Thomaskali, / Mischung von Anneliese/ und etwas Pferdedungpellets.
               
    Knubbeln tun sie schon, nur nicht die Harzfeuer, sie haben alle die gleiche Menge Dünger bekommen.
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Also so schlimm kommt es auf den Fotos gar nicht rüber. Weiterhelfen kann ich dir aber leider auch nicht, bin da kein Spezialist.
Meine Green Grape hat oben auch so komische Blätter, die sehen richtig fehlgebildet aus. Verwächst sich aber, wenn sie größer werden.

Bin wieder ganz begeistert von deinen Paprikas. Welchen Durchmesser haben denn die Töpfe, in denen die stehen? Bei mir reicht doch nie der Platz, je mehr auf kleinem Raum umso besser :rolleyes: muß man halt mehr gießen...
Jedes Tigerkind muß von seinem eigenen Baum fallen.
Zitieren
Hallo Peter,
da könntest mit Überdünung Recht haben. Ich hab auch ein paar solcher Kandidaten dabei. Ich schneide einfach die Blätter die so übel aussehen weg. Es kommen dann Geiztriebe die wieder normal aussehen. Probier es doch einfach mal.
Ich meine fast, dass es Sorten bedingt ist...beobachte mal.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Danke Anneliese,Give_rose
was ich fotografiert habe, war die schlimmste. Ich habe sie jetzt aus der Eimer rausgenommen. Die Eimer war vollkommen durchgewurzelt, und die Wurzeln sind schön weiß. Jetzt versuche ich ordentlich durchspülen, und von Erde und Dünger soviel entfernen, wie es geht. Dann kommt in ungedüngte Erde, und ich werde beobachten, ob es besser wird.

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Vielleicht ist das auch Sorten abhängig.:huh:
Da hast du dir dann umsonst die Arbeit gemacht.
Ich habe auch ein Exemplar, die Chocolate Cookie die diese Blätter hat.
Bei mir sind alle inPflanzerde gewandert, aber nur diese hat das.
Grüsse
Zitieren