Hallo Anneliese,

ich vermute Überdüngung,



aber warum fängt es von oben nach unten an. Gedüngt habe ich vor 6 Wochen, und die Pflanzen habe ich dann 2 Wochen lang nicht gegossen. Die eingerollte Blätter hatte ich nur an die Spitze. Unten war alles gesund. Aber die Blätter fangen jetzt an von oben nach unten vertrocknen. Mein Paprika im gleiche Eimer fühlt sich aber noch wohl. Kann es vielleicht von Stickstoffüberdüngung kommen

Paprika verträgt mehr Stickstoff. Alle andere Tomaten sind genauso gedüngt. Sie zeigen noch keine Schwäche, nur die Harzfeuer. Pflanzen habe ich noch genug, aber ich bin einfach ratlos. Sieht man eine Überdüngung nicht schon viel früher

Dumm gelaufen.

Für Ratschläge bin ich dankbar.


Das sind ein paar Bilder von die betroffene Pflanzen.

Harzfeuer / Kartoffelblatt untere Blätter

Paprika im gleiche Topf
Kann es noch helfen, wenn ich die Pflanze schnell umtopfe in ungedüngte Erde

Ich dachte bisher, es ist nur Stress, weil ich die erste zwei Wochen nicht gegossen habe.

Je mehr Wasser sie kriegen, um so mehr werden die Blätter vertrocknen. Es kann nur von zuviel Dünger kommen. Salz blockiert das Wasser Aufnahme, und deshalb vertrocknen die Blätter,oder
Liebe Grüße
Peter
Ps: meine Paprikas haben die gleiche Menge von Dünger bekommen, und sie sind hoch zufrieden. Hornspäne, Urgesteinsmehl, Thomaskali, / Mischung von Anneliese/ und etwas Pferdedungpellets.

Knubbeln tun sie schon, nur nicht die Harzfeuer, sie haben alle die gleiche Menge Dünger bekommen.