Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Meine Tomaten und Paprika 2014
Schöne Pflanzen Peter, warum nur immer diese Unzufriedenheit, mal auf den Kalender zeige wir haben Mai !
LG Kerstin
Zitieren
(19.05.14, 20:40)peter333 schrieb: Ps: Costoluto RAF, Zürcher Original und Pomodorini di Sardegna sind heute im 12 l Eimer gekommen. Leider habe ich mehr Pflanzen, als Plätze, aber wenigstens das Wetter stimmt.:thumbup:

Sorry, habe das überlesen.
Pomodorini di Sardegna könntest Du 2 in einen 12 Liter pappen.
Die wächst sehr filigran. Ich habe 3 einem 20 Liter
Zitieren
Danke Alfred,Give_rose
Jetzt bleiben sie im 12 liter Eimer. Ich wollte sie unbedingt testen. Die andere Tomaten können auch mal weichen. Wenn sie bei mir gut sind, dann kommen sie nächstes Jahr sowieso wieder.Yes:thumbup: Ich werde noch darüber berichten.Yes

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
(22.05.14, 09:54)Kerstin schrieb: Schöne Pflanzen Peter, warum nur immer diese Unzufriedenheit, mal auf den Kalender zeige wir haben Mai !
Kerstin, Du weißt es doch, wie bei uns im September manchmal das Wetter aussieht.:laugh:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Ich habe beim lieben Herrgott eine Herbstverlängerung beantragt :lol: mal sehen was er im September dazu sagt Besen
LG Kerstin
Zitieren
Angel2Angel2Angel2
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,

der einzigste der Wind macht bin ich. :laugh:
Ich habe keinen Strom und kein Wasseranschluß, aber eine Wassertonne in die wär ich am liebsten rein gesprungen, aber das wollte ich meinen Pflanzen nicht antun. :lol:

Die Harzfeuer werden bestimmt bei Dir auch bald loslegen. Yes
Wau ist Deine TWC schon groß :w00t: ich sehe bei Dir überall Knospen und auch Blüten ich bin schwer begeistert. :clap::clap::clap:
Meine beiden hatte ich als erstes in die 120L Tuppe gesteckt, die eine knubbelt schon wie ich heute gesehen habe :w00t: , sie lieben das Wetter nicht ein Blatt was flattert. Dance2

LG Jörg
Zitieren
Hallo Jörg,
wenn eine schon knubbelt, dann geht's bald überall los. :thumbup: Das Wetter kann nicht besser sein.:no: Es wird aber noch bestimmt etwas kühler. 20 °C würde auch schon reichen. Die hälfte Tomaten sind bei mir im Halbschatten. Sie fühlen sich richtig wohl. GWH war heute etwas schattiert, trotzdem hatte ich kurzfristig 56 °C. Für die Paprikas hat es nichts ausgemacht, aber meine Tomaten waren etwas gestresst von diese Hitze. Ich habe immer noch vielzuviele Pflanzen, was ich umtopfen muß. Ich habe sogar schon was im Freiland gepflanzt. Sie fühlen sich richtig wohl in unsere kühle Erde. Bald bist Du auch so weit.Yes Viel Erfolg noch mit Deine Tomis.:thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Anneliese,Give_rose
von Anna's Multiflora habe ich sogar noch Samen von Dir, aber ich habe auch Samen genommen. Wenn Du was brauchst, selbstverständlich kannst Du es haben.Yes

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,
das machen wir per PN, wenn ich alle Samen fertig hab.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren