Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 4.14 im Durchschnitt
Glück im Unglück, Tomaten 2013
#81
Hallo Peter,
stimmt in Ungarn würde ich bestimmt nicht verhungern, es ist in meinen Augen eine sehr gute Küche, und was Scharf essen betrifft habe ich mich langsam gesteigert. :devil:
Heute ist an fast jedem Gericht entweder Pulver oder frisch geschnippelte Chilis mit dran, das lieeebe ich. :thumbup:
Wer mir sagt das man nichts vom Essen mehr schmeckt irrt sich, wer öfter scharf isst schmeckt sogar Unterschiede zwichen einzelnen Chili Sorten heraus, und der Geschmack des Essens wird gesteigert.

Opi hatte auch im Garten immer Tomaten, Paprikas und Chilis Gurken und Bohnen daher bin ich eh von frühster Jugend vorbelastet. tongue
Paprika- und Tomaten Salat gibt es bei mir auch öfter dazu, die sind schön erfrischend. Nyam

Almapaprika mit Sauerkraut Füllung werde ich auf alle fälle dieses Jahr machen darauf bin ich schon ganz neugierig.
Sauerkraut stelle ich ja eh jedes Jahr her. Nyam
[Bild: S4300305.jpg]
Espresso ist mein täglicher Wachmacher ohne ihn würde ich nicht munter werden. Kaffee
Szegediner Gulasch kenne ich auch noch der ist leider nicht mein Geschmack, entweder es gibt Gulasch oder Sauerkraut.
Beim Sauerkraut gibt es auch ganz tolle Rezepte es muss nicht immer Eisbein sein, auch Kassler ist hervorragend geeignet und immer wieder Chili mit dran. :devil:

Die Anzuchterde von Toom kenne ich leider nicht, hört sich aber nicht schlecht an, klingt danach das es auch Compo Anzuchterde ist.
Unser Toom ist zu B1 geworden, werde mir mal die anschauen ob es auch die Gleiche ist.
Es ist immer von Vorteil nach dem die Kleinen geschlüpt sind in vorgedüngte Erde zu pikieren, die einen machen es schneller andere wie ich etwas langsamer.
Compo Sana Blumenerde hatte ich mal günstig erstanden die war sehr gut, trotzdem haben wir Chili Freunde festgestellt das gröbere Erde unseren Lieblingen sehr gut tut.
Die TKS2 ( Torf Kultur Substrad) von Floragard ist so eine und was auch noch gut ist das sie schön lcker bleibt ohne zu verdichten.
Leider ist sie auch aus Torf hergestellt, habe bisher keine vergleichbare auch zu dem Preis gefunden.
Das Einnebeln finden alle Chilipflanzen abends hervorragend, denn über die Blätter verdunstet am Tag viel Wasser.
Ja das habe ich auch schon öfter erlebt das Chilipflanzen auch noch nach längerer Zeit keimen, darum sollte man das verbuddelte Saatgut nie zu früh aufgeben. wink

Danke Peter ein sehr guter Beitrag zu Niem.
Werde mir auch für die Endtöpfe Niempresskuchen holen, weiß ja nicht was an meinem neuen Standort für die Pflanzen alles rumfleucht und kraucht. :undecided:
Ich würde trotzdem immer wieder eine frische Spritzbrühe anrühren und nur soviel wie Du an einem Tag verbrauchst. Falls es notwendig ist kann man nach einer Woche nochmal eine Spritzung durchführen. wink



Ich wünsche Dir auch [Bild: smiley5633.gif]

LG Jörg

Zitieren
#82
Hallo Jörg,
das Bild ist einfach Spitze:clapping::clapping::clapping: Ich habe jetzt richtig Appetit auf Sauerkraut bekommenYes Du hast RechtYes wenn man an Chili dran gewöhnt hat, es stört nicht mehr, sondern man kann noch mehr Geschmack war nehmen. Ohne Chili schmecht das Essen einfach nicht mehr. Das ist, wie eine Sucht und mein wichtigste Gewürz. Es muß bei mir nicht sehr scharf sein, aber ganz ohne geht`s auch nicht.

Ich habe Dünger und Neemsamen bestellt und Neemulgan zum sprühen für alle Fälle.
Hakaphos® soft spezial, ich hoffe es geht immer für Paprika.
Neemsamen, gemahlen für die Erde beimischen.
Neemulgan 1 Liter ist eins 4+1 Mischung zum sprühen.Das ist Niemöl und Emulgator Rimulgan
Floragard habe ich schon im Internet gefunden.
Im Chili-Forum habe ich gelesen, Niempresskuchen sollte nicht ganz so gut sein, weil da kein Öl mehr drin ist. Deshalb habe ich Neemsamen, gemahlen bestellt. Das ist Neemschrot, wo noch alles drin ist komplett mit Öl und alles. Ich hoffe, dass es wirklich was bringt.:thumbup:

Viele Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#83
Hallo Peter,
leider ist in dem 10L Sauerkraut Topf schon gähnende leere, es sollte eigentlich bis Ostern reichen aber irgendwie schaffe ich das nie.
Auch für mich ist Chili eines der wichtigsten Gewürze, ohne kann ich nicht sein. Yes

Haka soft Spezial nehme ich auch ab der Blütenphase das ist sehr gut.
Neemulgan höre ich das erste mal, habe es noch getrennt von einander und muss es mir selbst anrühren.
Niempresskuchen oder Neemschrott habe ich bisher noch nicht eingesetzt, werde mich mal schlau machen bezüglich dem Unterschied der Wirksamkeit beider Produkte. :noidea:
Du kannst ja bei Floragard fragen wo der nächste Händler in deiner Nähe ist der TKS2 hat.
Die Erde gibt es in verschieden Sackgrößen, ich nehme den 225L Sack für 19,95€ bei meinem Händler. smile

LG Jörg

Zitieren
#84
Hallo Jörg,
Danke Du kannst auch die Neemulgan-Forte nehmen. Es soll noch besser sein.:huh:
http://www.mopeppers.at/Neemulgan-Forte-1-Liter

Viele Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#85
Hallo,
ich konnte mich nicht mehr zurück halten wegen eure Kumato Meinungen. Deshalb mußte ich gleich mal fotografieren.
    Leider mit lange Halz. Genau so ungeduldig, wie ich.
Und noch eine mit große Topf.
    Die Erfahrungen muß ich natürlich noch sammeln. Es kann wirklich sein, dass die Sonne nicht ausreicht, und deshalb weniger aromatisch schmeckt. Deshalb muß ich es selber testen.
Harzfeuer knubbelt auch schon.
   
Hier knubbelt auch schon, meine ungarische Freiland Tomaten Mobil haben schon sechs Knubbeln und viele Blüten dazu.
   
Königsblüte vergessen.
   

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#86
Hallo Peter, das sieht aber gut aus bei dir :clapping:
LG sonne
Zitieren
#87
(09.05.13, 22:00)sonne schrieb: Hallo Peter, das sieht aber gut aus bei dir :clapping:
Na klar.:laugh: Ich lerne doch von Dir.:thumbup: Wenn ich Deine Bilder sehe, das ist für mich, wie ein Lehrbuch.:news:Yes

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#88
Sehr schön. Alle Wetter.:thumbup:
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
#89
(09.05.13, 22:19)Franz schrieb: Sehr schön. Alle Wetter.:thumbup:
Danke Frank.Danke Ein Lob von Lehrmeister motiviert immer.Yes

Viele Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#90
Peter du Chameur, du kannst das doch alles allein so super :thumbup:
LG sonne
Zitieren