31.03.13, 21:08
Hallo Peter,
stimmt in Ungarn würde ich bestimmt nicht verhungern, es ist in meinen Augen eine sehr gute Küche, und was Scharf essen betrifft habe ich mich langsam gesteigert.
Heute ist an fast jedem Gericht entweder Pulver oder frisch geschnippelte Chilis mit dran, das lieeebe ich.
Wer mir sagt das man nichts vom Essen mehr schmeckt irrt sich, wer öfter scharf isst schmeckt sogar Unterschiede zwichen einzelnen Chili Sorten heraus, und der Geschmack des Essens wird gesteigert.
Opi hatte auch im Garten immer Tomaten, Paprikas und Chilis Gurken und Bohnen daher bin ich eh von frühster Jugend vorbelastet.
Paprika- und Tomaten Salat gibt es bei mir auch öfter dazu, die sind schön erfrischend.
Almapaprika mit Sauerkraut Füllung werde ich auf alle fälle dieses Jahr machen darauf bin ich schon ganz neugierig.
Sauerkraut stelle ich ja eh jedes Jahr her.
![[Bild: S4300305.jpg]](http://i1181.photobucket.com/albums/x428/jfk1307/S4300305.jpg)
Espresso ist mein täglicher Wachmacher ohne ihn würde ich nicht munter werden.
Szegediner Gulasch kenne ich auch noch der ist leider nicht mein Geschmack, entweder es gibt Gulasch oder Sauerkraut.
Beim Sauerkraut gibt es auch ganz tolle Rezepte es muss nicht immer Eisbein sein, auch Kassler ist hervorragend geeignet und immer wieder Chili mit dran.
Die Anzuchterde von Toom kenne ich leider nicht, hört sich aber nicht schlecht an, klingt danach das es auch Compo Anzuchterde ist.
Unser Toom ist zu B1 geworden, werde mir mal die anschauen ob es auch die Gleiche ist.
Es ist immer von Vorteil nach dem die Kleinen geschlüpt sind in vorgedüngte Erde zu pikieren, die einen machen es schneller andere wie ich etwas langsamer.
Compo Sana Blumenerde hatte ich mal günstig erstanden die war sehr gut, trotzdem haben wir Chili Freunde festgestellt das gröbere Erde unseren Lieblingen sehr gut tut.
Die TKS2 ( Torf Kultur Substrad) von Floragard ist so eine und was auch noch gut ist das sie schön lcker bleibt ohne zu verdichten.
Leider ist sie auch aus Torf hergestellt, habe bisher keine vergleichbare auch zu dem Preis gefunden.
Das Einnebeln finden alle Chilipflanzen abends hervorragend, denn über die Blätter verdunstet am Tag viel Wasser.
Ja das habe ich auch schon öfter erlebt das Chilipflanzen auch noch nach längerer Zeit keimen, darum sollte man das verbuddelte Saatgut nie zu früh aufgeben.
Peter ein sehr guter Beitrag zu Niem.
Werde mir auch für die Endtöpfe Niempresskuchen holen, weiß ja nicht was an meinem neuen Standort für die Pflanzen alles rumfleucht und kraucht.
Ich würde trotzdem immer wieder eine frische Spritzbrühe anrühren und nur soviel wie Du an einem Tag verbrauchst. Falls es notwendig ist kann man nach einer Woche nochmal eine Spritzung durchführen.
Ich wünsche Dir auch![[Bild: smiley5633.gif]](http://i1181.photobucket.com/albums/x428/jfk1307/Smilies/smiley5633.gif)
LG Jörg
stimmt in Ungarn würde ich bestimmt nicht verhungern, es ist in meinen Augen eine sehr gute Küche, und was Scharf essen betrifft habe ich mich langsam gesteigert.

Heute ist an fast jedem Gericht entweder Pulver oder frisch geschnippelte Chilis mit dran, das lieeebe ich.

Wer mir sagt das man nichts vom Essen mehr schmeckt irrt sich, wer öfter scharf isst schmeckt sogar Unterschiede zwichen einzelnen Chili Sorten heraus, und der Geschmack des Essens wird gesteigert.
Opi hatte auch im Garten immer Tomaten, Paprikas und Chilis Gurken und Bohnen daher bin ich eh von frühster Jugend vorbelastet.

Paprika- und Tomaten Salat gibt es bei mir auch öfter dazu, die sind schön erfrischend.

Almapaprika mit Sauerkraut Füllung werde ich auf alle fälle dieses Jahr machen darauf bin ich schon ganz neugierig.
Sauerkraut stelle ich ja eh jedes Jahr her.

![[Bild: S4300305.jpg]](http://i1181.photobucket.com/albums/x428/jfk1307/S4300305.jpg)
Espresso ist mein täglicher Wachmacher ohne ihn würde ich nicht munter werden.

Szegediner Gulasch kenne ich auch noch der ist leider nicht mein Geschmack, entweder es gibt Gulasch oder Sauerkraut.
Beim Sauerkraut gibt es auch ganz tolle Rezepte es muss nicht immer Eisbein sein, auch Kassler ist hervorragend geeignet und immer wieder Chili mit dran.

Die Anzuchterde von Toom kenne ich leider nicht, hört sich aber nicht schlecht an, klingt danach das es auch Compo Anzuchterde ist.
Unser Toom ist zu B1 geworden, werde mir mal die anschauen ob es auch die Gleiche ist.
Es ist immer von Vorteil nach dem die Kleinen geschlüpt sind in vorgedüngte Erde zu pikieren, die einen machen es schneller andere wie ich etwas langsamer.
Compo Sana Blumenerde hatte ich mal günstig erstanden die war sehr gut, trotzdem haben wir Chili Freunde festgestellt das gröbere Erde unseren Lieblingen sehr gut tut.
Die TKS2 ( Torf Kultur Substrad) von Floragard ist so eine und was auch noch gut ist das sie schön lcker bleibt ohne zu verdichten.
Leider ist sie auch aus Torf hergestellt, habe bisher keine vergleichbare auch zu dem Preis gefunden.
Das Einnebeln finden alle Chilipflanzen abends hervorragend, denn über die Blätter verdunstet am Tag viel Wasser.
Ja das habe ich auch schon öfter erlebt das Chilipflanzen auch noch nach längerer Zeit keimen, darum sollte man das verbuddelte Saatgut nie zu früh aufgeben.


Werde mir auch für die Endtöpfe Niempresskuchen holen, weiß ja nicht was an meinem neuen Standort für die Pflanzen alles rumfleucht und kraucht.

Ich würde trotzdem immer wieder eine frische Spritzbrühe anrühren und nur soviel wie Du an einem Tag verbrauchst. Falls es notwendig ist kann man nach einer Woche nochmal eine Spritzung durchführen.

Ich wünsche Dir auch
![[Bild: smiley5633.gif]](http://i1181.photobucket.com/albums/x428/jfk1307/Smilies/smiley5633.gif)
LG Jörg