Beiträge: 519
Themen: 10
Registriert seit: 06 2014
Hallo,
bekanntlich isst das Auge mit. Ich kann mir nicht vorstellen eine gelbe oder grüne
Tomatensuppe zu essen.
Zum Frisch Verzehr ist es sicher gut, ein paar Tomaten Pflanzen der Sorte nach
Wunsch zu haben. Die restlichen Pflanzen sollten sich aber nach der Art der
Konservierung richten.
VG Chris
Beiträge: 256
Themen: 19
Registriert seit: 07 2015
(11.08.15, 10:16)Chris Arndt schrieb: Hallo,
bekanntlich isst das Auge mit. Ich kann mir nicht vorstellen eine gelbe oder grüne
Tomatensuppe zu essen.
Wieso?
eine gelbe Tomatensuppe mit Borretschblüten, bzw. eine grüne mit rotem Basilikumblättern hat doch was!
Wenn es die Menge hergibt, mache ich immer farbiges Tomatenmus in gelb, orange und grün.
schönen Gruß
ulrich
Beiträge: 519
Themen: 10
Registriert seit: 06 2014
nitrospira, es stimmt schon, orange hatte ich noch vergessen. Vielleicht schmeckt eine solche
farbige Suppe sogar, wenn sie schön gewürzt ist.
VG Chris
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Also meine besten bis jetzt:



Orange Russian 117 die ist immer gut!
Carmen pink
Gajo de melone
Braunes Birnchen - hat so richtig altmodischen Tomatengeschmack
Habe aber viele Sorten noch nicht verkostet!
LG
Paradeisoma
Beiträge: 13.741
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Bei mir waren es:
Asteriks,
Dina
Mountain Princess
Sophies Joyce
Kecskemet x Rutgers
Psamathe F6
Bordeaux
es kommen aber auch bei mir noch einige
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 55
Themen: 10
Registriert seit: 08 2014
Kosmonaut Volkow bislang die größte Überraschung.
Ansonsten viel Mittelmaß (für den To-Bohnensalat), aber alle m.o.w. besser als gekaufte, auch teuer gekaufte (Demeter etc..)
Bin aber erst im 2. Jahr des syst. Ausprobierens bei ca. 35 versch. Sorten.
Beiträge: 519
Themen: 10
Registriert seit: 06 2014
In einer Gartensendung wurde davon berichtet, dass kleine Tomaten
intensiver im Geschmack sind. Dadurch ließe sich die Auswahl der
besten Tomatensorte etwas einschränken.
VG Chris
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Das ist ein Märchen.
Die besten Sorten sind bei mir die GROSSEN:
Mariannas Peace,
Wolgadeutsche Fleischtomate,
Herztomate Riehen
Zeltij Gigant
Bärenpfote
Da laß ich jede Cocktail liegen...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 3.228
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(12.09.15, 20:11)German Green schrieb: Das ist ein Märchen.
Die besten Sorten sind bei mir die GROSSEN:
Mariannas Peace,
Wolgadeutsche Fleischtomate,
Herztomate Riehen
Zeltij Gigant
Bärenpfote
Da laß ich jede Cocktail liegen...
Liebe Grüße, Mechthild
Absolut.. .Auch bei mir jede Saison im Anbau. (Carotina möchte ich an dieser Stelle auch empfehlen..).
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Stimmt. Und Dein rotes Ei hab ich auch vergessen in der Aufzählung
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer