Beiträge: 3.229
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
13.09.15, 17:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.15, 18:38 von grill-fan.)
(12.09.15, 21:21)German Green schrieb: Stimmt. Und Dein rotes Ei hab ich auch vergessen in der Aufzählung 
Diese Sorte hält bei mir im Freiland -von Jahr zu Jahr-scheinbar immer länger durch.
Derzeit hängt noch einiges dran..
Anbau: Süd/Westlage
Voll dem Wind + Regen ausgesetzt.
Beiträge: 337
Themen: 9
Registriert seit: 08 2013
(12.09.15, 20:11)German Green schrieb: Das ist ein Märchen.
Die besten Sorten sind bei mir die GROSSEN:
Mariannas Peace,
Wolgadeutsche Fleischtomate,
Herztomate Riehen
Zeltij Gigant
Bärenpfote
Da laß ich jede Cocktail liegen...
Liebe Grüße, Mechthild
Auch bei mir sind die grossen Sorten in der Regel die mit dem intensivsten Geschmack, die kleinen können zwar noch süsser sein, erreichen aber nicht die Geschmackstiefe der grossen Sorten.
Gruss
Dani
Beiträge: 58
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
Hallo zusammen
Bei mir gibt es jedes Jahr
Black Cherry (für den Ertrag)
Sun Gold (für die Kinder)
Annas Russian (für mich)
Alles andere rotiert...
Grüsse
B
Beiträge: 519
Themen: 10
Registriert seit: 06 2014
Meiner Meinung nach fehlt bei der Fragestellung der besten Tomatensorte
der Verwendungszweck. Ich kann mir gut vorstellen, dass eine große
Fleischtomate für Salat weniger gut geeignet ist. Auch zur Gewinnung von
Soße oder zum Trocknen gibt es sicher Sorten, die sich mehr oder weniger
eignen.
VG Chris
Beiträge: 1.455
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Auch große Tomaten eignen sich wunderbar für Salat. Erst am Wochenende eine BigZac als Salat gegessen, eine Frucht reichte für 4 hungrige Personen

Zum Trocknen würde ich die aber natürlich nicht nehmen.
LG
Harald
Beiträge: 519
Themen: 10
Registriert seit: 06 2014
Beim Salat geht es nicht bloß um den Verzehr. Die leichte Zubereitung gehört da auch dazu.
Außerdem esse ich gerne Tomaten mit intensiven Aroma, Das vermisse ich bei den im
Freiland gezogenen Fleischtomaten wie zB. Ochsenherz, Red Brandywine, Grüner Helarios
oder Matias.
VG Chris
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
Hallo Chris,
welche sind denn Deine intensivsten und aromatischsten Sorten für den Salat?
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 874
Themen: 41
Registriert seit: 05 2011
DIe beste Tomatensorte? Och nöö. Dann bauen ja zukünftige Foris nur die eine Cocktail, die eine Fleisch und die eine Salattomate an.... Das schöne ist doch bei Tomaten, dass jeder seine Sorte(n) finden kann, egal welches Klima, welcher Standort und welcher persönliche Geschmack dahinter steht...
Klar gbt es
Evergreens die man immer wieder haben muss weil sie einfach gut ist, ähh sind



Grüße
Beiträge: 1.455
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Man sollte die großen Sorten nicht unterschätzen. Da sind schon einige geschmacklich tolle Sorten dabei. Und in eine Frucht mit 1 kg Fruchfleisch zu schneiden, das is schon was ganz anderes als eine kleine Cocktail zu schlucken
LG
Harald
Beiträge: 519
Themen: 10
Registriert seit: 06 2014
Eine Tomate von einem Kilo ist mir noch nicht in die Hände gekommen.
Meine schwerste Tomate wog knapp über 700 g. Ich hatte einiges an Samen
großer Tomaten Sorten übers Net bestellt. Die damit erzielten Früchte kamen
alle nicht an das erwartete Gewicht heran. Ich muss dir Recht geben, es gibt
sicher auch noch mir unbekannte große Sorten, deren Geschmack intensiver
ist. Man könnte natürlich auch sagen, beim Salat lässt sich viel mit Gewürzen
beeinflussen.
VG Chris