Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 2.602
» Neuestes Mitglied: Annette
» Foren-Themen: 4.729
» Foren-Beiträge: 131.899
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 300 Benutzer online » 0 Mitglieder » 300 Gäste
|
|
|
kalt wirds, Haube drüber? |
Geschrieben von: hf40 - 30.05.12, 23:30 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (8)
|
 |
Hallo,
die kommenden Nächte solls nochmal kalt werden, 6 Grad. Haube drüber oder alles frei stehen lassen? Meine Tomaten sind rasant gewachsen, 2. OG aufm Balkon im Kübel.
Danke
|
|
|
veredelung |
Geschrieben von: Mitschi - 13.05.12, 17:19 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (14)
|
 |
hallo alle zusammen,
trotz vorschriftsmäßigem vorgehen, misslang mir die veredelung, weiß da jemand weiter?,
lg
mitschi
|
|
|
Die Verhütung - spezielles mit Windowcolor |
Geschrieben von: Tomatenzüchter - 08.05.12, 20:27 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (5)
|
 |
Hallo,
ich wollte dieses Jahr die Samenfesten wieder verhüten, da ich das mit den Verhüterlis zu aufwendig fand, und der Wind mir im Sommer auch alle weggeblasen hat dachte ich mir, ich greife auf Windowcolor zurück.
Gibt es hier was spezielles zu beachten?
Die Samenfesten Sorten haben teilweise Ansätze - wann muss ich Windowcolor auf die Spitzen tun?
LG
|
|
|
Saatkörner gewinnen |
Geschrieben von: Einhorn - 06.05.12, 12:10 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (5)
|
 |
Hallo alle zusammen,
ich habe gerade im Forum danach gesucht, doch leider nichts finden können (oder wieder zu blind).
Wie kann ich aus meinen Tomaten, die ich hoffentlich reichlich ernten werde, die Saatkörner gewinnen? Muss ich einfach nur den "Glibber" abwaschen und die Körner dann auf einem Küchenpapier richtig gut trockenen lassen?
Danke für Eure Antworten.
Einen tollen Sonntag wünsche ich.
Viele Grüße
Steffi
|
|
|
raus in den Kübel? |
Geschrieben von: hf40 - 04.05.12, 12:15 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (12)
|
 |
Hallo,
meine Pflanzen, die ich vor ca. 3 Wochen gekauft hatte, sind schon recht groß (ca. >30 cm?) und 2 von 4 beginnen jetzt mit dem Blühen.
Wenn ich mir so die Wetterprognose anschaue, wird das mit rauspflanzen in den kommenden 3 Wochen nix.
Vertragen die Pflanzen das noch in den kleinen Blumenpötten oder soll ich sie bald raussetzen? Auf meinem Balkon im 2. OG sollte es kaum Bodenfrost geben und vielleicht reichen die dünnen Tomatenhauben ja auch?
Gruß hf40
|
|
|
Tomaten ins Gewächshaus pflanzen |
Geschrieben von: emmablomma - 26.04.12, 09:36 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (7)
|
 |
Guten Morgen,
ich bin im Moment am überlegen, ob ich die Tomaten schon ins Gewächshaus pflanzen kann. Aktuell sind dort 10 Grad. Aber wenn es nochmal richtig kalt nachts wird, ist es ja auch im Gewächshaus recht kalt. Wir wohnen im Bereich Ostwestfalen-Lippe.
Grüße
emmablomma
|
|
|
Hilfe... |
Geschrieben von: Puccini - 23.04.12, 21:50 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (5)
|
 |
Hallo zusammen...
Hab mal ne Frage..meine Pflanze lässt ihre Blätter hängen...ganz schlapp..Hab bis jetzt nicht gedüngt, könnte es an dem liegen?Hab jetzt mal Dünger gegeben...
Ich stelle sie am Tag geschützt nach draussen und nehme sie über Nacht rein...zu trocken haben sie es auch nicht...hmm..evtl zu nass?könnte es auch das sein?ich denke zwar nicht dass ich sie zu viel giesse...alle 2,3 tage...so dass die Erde immer feucht ist...
lg puccini
|
|
|
|