Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 2.602
» Neuestes Mitglied: Annette
» Foren-Themen: 4.729
» Foren-Beiträge: 131.892
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 304 Benutzer online » 1 Mitglieder » 303 Gäste womotomate
|
|
|
Ochsenherztomaten |
Geschrieben von: justlife - 27.03.12, 20:59 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (36)
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe mich ein wenig über die Ochsenherztomaten informiert und nun festgestellt, daß es da verschiedene Sorten/ Farben gibt:
rot, orange, gelb, weiß, rot-orange gestreift
Sind diese Ochsenherztomaten von dem Geschmack her immer gleich bzw. ähnlich oder gibt es da Unterschiede?
|
|
|
Zimmertomaten |
Geschrieben von: Socke - 25.03.12, 23:16 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (13)
|
 |
Hallo,
ich möchte dieses Jahr das zweite Mal in der Wohnung (mit regelmäßigem Freigang) auf dem Fensterbrett Tomaten anbauen. Nun habe ich folgende Sorten: Gardeners Delight, Currant Sweat Pea, Micro Tom, Red Cherry und eine Partytomate. Nun wollte ich die Tomaten eigentlich in Balkonkästen (60cm) bzw. Micro Tom in kleinere Gefäße setzen: funktioniert das, meint ihr oder sollte ich lieber doch gleich andere Gefäße nehmen? Ein Balkonkasten, bei dem das Wasser nicht ablaufen kann dürfte bei den Tomaten eigentlich kein Problem sein, oder? Immerhin haben sie eh so viel Durst...
Ich hoffe ihr denkt nun nicht, ich würde die Tomaten nicht "artgerecht" halten...die sollen es schon gut haben...und irgend etwas muss man ja machen, wenn man in der Stadt wohnt und weder Balkon noch Garten hat...
Vielen lieben Dank für eure Tomatenexpertenmeinung und liebe Grüße,
Socke.
|
|
|
Zwei in einem Kübel |
Geschrieben von: Gartenperle - 20.03.12, 13:08 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (11)
|
 |
Liebe Tomaten-Experten,
da es doch wieder ein paar mehr geworden sind (ganz unter uns):
Welche Erfahrung habt Ihr damit Tomaten zu "vergesellschaften", also zwei in einen Kübel zu setzen? Gibt es Kombinationen, die gut funktioniert haben? Also z.B. bestimmte Fleisch- und Cochtailtomaten miteinander? Und wie groß müßte der Kübel dazu sein?
Herzliche Grüße
Gartenperle (die gerade angeregt durch Katekits tollen Anbauplan über die Verteilung grübelt)
|
|
|
Erde wiederverwenden |
Geschrieben von: Balkonier - 09.03.12, 16:04 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (18)
|
 |
Ich baue ja nur bei mir ein paar Pflanzen auf dem Balkon an und bin auch nicht der erfahrendste Gärtner aller Zeiten, deshalb mal ne doofe Frage:
Ich war im letzten Herbst etwas faul und habe nicht, wie sonst immer, alle Pflanzen komplett mit der ganzen Erde entsorgt. Ich habe nur die Pflanzen abgeschnitten und die Kübel mit der Erde stehen noch immer rum. Normalerweise war die Erde auch immer ziemlich durchgewurzelt und ich habe den kompletten Ballen entsorgt.
Ich habe mir jetzt noch nicht ganauer angeguckt inwieweit die Wurzeln von letztem Jahr bisher verottet sind, aber würdet ihr die Erde von letztem Jahr, zumindest das was von den Ballen so runterbröselt, wiederverwenden? Ich benutzte recht große Kübel (30 – 35 cm Durchmesser), also geht dann sicherlich mit dem Ballen nicht alles raus …
Wie macht ihr das immer? Recyceln oder alles in die Tonne? (Ist ja irgendwie schade um das Geld und die Schlepperei im Vorjahr …)
|
|
|
Frühe Tomatensorten |
Geschrieben von: Gartenperle - 07.03.12, 10:31 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (11)
|
 |
Liebe Tomatenfans,
ich grübel gerade noch über meinem Anbauplan und mir fehlen noch ein paar frühe Sorten. Neben dem Bloody Butcher - was könnt Ihr empfehlen?
Im Tauschpaket war eine Tomate, die nannte sich "Freiland Früheste", hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße
Gartenperle
|
|
|
|