Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 2.602
» Neuestes Mitglied: Annette
» Foren-Themen: 4.729
» Foren-Beiträge: 131.899

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 290 Benutzer online
» 1 Mitglieder
» 289 Gäste
Pandara

 
Question Himbeerrose Keimlinge mickrig?
Geschrieben von: Urseline - 03.03.12, 22:43 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (4)

Hat schon mal jemand die Himbeerrose gehabt. Hab vor 3 Tagen gasäet und heute kommen die ersten schon durch. Wenn ich sie aber mit den Pinocchios Keimlingen vergleiche, sehen sie irgendwie dünn und mickrig aus. Ist das normal, weil es eine Buschtomate ist oder kann ich von ausgehen das die in die Hose gehen??:noidea::noidea:

Drucke diesen Beitrag

  Welche Erde zum Pikieren?
Geschrieben von: Urseline - 02.03.12, 21:00 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (42)

Kann ich eigentlich fürs pikieren dann normale Erde nehmen oder Anzuchterde?? Weiß nicht mehr wie ich es letztes Jahr gemacht habe.:rolleyes:

Drucke diesen Beitrag

  Düngung von Jungpflanzen
Geschrieben von: Waldfrau - 02.03.12, 19:26 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (4)

Hallo Ihr Lieben,
meine Pflänzchen sind ca.5 cm gross. Nun habe ich sie mit etwas Tomatendünger von Neudorff gefüttert.
Nun meine Angst....habe ich zu früh gedüngt?
Ich habe nur etwas gegeben davon. War es doch zu früh???
Könnt Ihr mich beruhigen?
Dankbare Grüsse
Waldfrau

Drucke diesen Beitrag

Question Was ist was??Deckel verwechselt
Geschrieben von: Urseline - 01.03.12, 10:23 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (6)

HILFE!!!!

Hab auf meine Pepis und Parikas Deckel jeweils das Namensschild der Samen geklebt. Jetzt hab ich nicht aufgepasst und weiß nicht welcher Deckel wo drauf gehört (Anfängerfehler :head:)

Ich kann nur sagen, bei den einen Keimlingen ist das Blattpaar länger als bei den anderen, kann mir jemand helfen???? :rolleyes:

Drucke diesen Beitrag

  Gefäßgröße für "Tomaten im Kübel"
Geschrieben von: Gudrun - 25.02.12, 20:01 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (19)

Ihr Wissenden,
bisher dachte ich, es müsse mindestens ein 10/12 Liter Behältnis sein pro Tomate.
Mir ist aber so, als hätte ich in etlichen eurer Erfahrungsberichte von kleineren Gefäßen gelesen. Ich find's bloß nicht wieder. Die S U C H E findet meine Suchbegriffe zum Ablehnen.
Kann mir eins von euch einen entsprechenden Strang verlinken oder hier was dazu schreiben, büdde?

Drucke diesen Beitrag

  Düngung von Kübeltomaten
Geschrieben von: Schmatzefein - 23.02.12, 16:03 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (48)

Hallo Tomi-Süchtige,

gibt es vielleicht schon einen Faden zur Düngung von Kübeltomaten? Ich hab zwar die Suche bemüht, aber nix rechtes gefunden. :noidea: Mich würde mal interessieren, womit Ihr gute Erfahrungen gemacht habt und ob Ihr irgendwelche Geheimtipps anwendet.

LG Annett

Drucke diesen Beitrag

  Inkubator
Geschrieben von: debora999 - 14.02.12, 22:11 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (24)

Hallo,

dieses Jahr ist bei mir irgendwie der Wurm drin beim Keimen.
In letzter Zeit will nichts mehr so Recht was werden und ich weiß nicht an was es liegt.... :noidea:
Nun habe ich mir vorhin ein Video auf youtube von Semillas angesehen, in dem die Rede von einem Inkubator zum Keimen war. Habe mich jetzt eine Weile durchgegoogelt und gesucht.
Ne Bauanleitung für nen Inkubator gibts nicht wirklich im Netz für den speziellen Zweck der Keimung. Aber ich hab in der Bucht ein Angebot für einen kostengünstigen Brutkasten gefunden. Der müsste eigentlich auch den Zweck dafür erfüllen.

Nun wollte ich hier mal fragen, ob jemand Erfahrungen mit einem Inkubator zwecks Keimung hat ?

Drucke diesen Beitrag

  Wann Tomaten säen?
Geschrieben von: burgunde - 29.01.12, 15:52 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (6)

Hallo zusammen,
seit heute bin ich hier im Tomatenforum. Eigentlich würde ich mich schon als "Tomatenprofi" :whistling: bezeichnen, aber meine Tomaten säee ich nie vor Mitte Februar. Wann säet ihr eure Tomaten fürs Freiland?
Ich habe mit Schrecken mitbekommen, dass ihr schon Jungpflanzen habt:noidea:
burgunde

Drucke diesen Beitrag

  Welche Buschtomate?
Geschrieben von: Balkonier - 24.01.12, 16:58 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (7)

In meiner Planung für 2012 wäre noch Platz für eine Buschtomate. Habe ich bisher noch nicht gepflanzt, aber stelle mir einen ca. 1m hohen Busch vor, den man nicht hochbinden & ausgeizen muss? Wie viel Platz brauche ich dafür auf dem Balkon? Und eher was, was nach oben wächst, also nicht Tumbling Tom, etc.

Bisher geplant sind nur Black Cherry & Green Zebra. Da ich bei meiner Sortenwahl – abgesehen von Geschmack und Robustheit – auch immer auf einen schönen Mix von Farben & Formen achte, wäre eine entsprechende Ergänzung dazu schön. Also eventuell oval oder gelb/orange/rot … (oder beides)? Aber vor allem lecker!

A propos orange Tomaten – letzte Saison hatte ich die Orange Banana. Sehr lecker und tolle Farbe, aber leider hatte ich extrem mit Blütenendfäule zu kämpfen. Geht mir leider oft so :-(

Abgesehen von Tipps dem engegenzuwirken, hättet ihr vielleicht Vorschläge für eine alternative Sorte zu Orange Banana?

Vielen Dank im voraus!

Drucke diesen Beitrag

  Wie lange sind Samen haltbar?
Geschrieben von: mikae - 17.01.12, 17:56 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (9)

Hallo zusammen,

meine Frage steht ja schon im Betreff :cool:

Ich habe mittlerweile eine Mini-Sammlung an Kräuter und Tomaten-Samen, einige sind nun noch aus 2009/2010. Wie lange sind diese noch keimfähig? Ich kann wegen Platzmangel immer nur sehr wenige Sorten anbauen, aber möchte die alten in den nächsten Jahren sicherlich noch einmal anbauen, bzw. wenn ich endlich meinen eigenen Garten habe.

Drucke diesen Beitrag