Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 2.602
» Neuestes Mitglied: Annette
» Foren-Themen: 4.729
» Foren-Beiträge: 131.899
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 290 Benutzer online » 1 Mitglieder » 289 Gäste Pandara
|
|
|
Düngung von Jungpflanzen |
Geschrieben von: Waldfrau - 02.03.12, 19:26 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (4)
|
 |
Hallo Ihr Lieben,
meine Pflänzchen sind ca.5 cm gross. Nun habe ich sie mit etwas Tomatendünger von Neudorff gefüttert.
Nun meine Angst....habe ich zu früh gedüngt?
Ich habe nur etwas gegeben davon. War es doch zu früh???
Könnt Ihr mich beruhigen?
Dankbare Grüsse
Waldfrau
|
|
|
Gefäßgröße für "Tomaten im Kübel" |
Geschrieben von: Gudrun - 25.02.12, 20:01 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (19)
|
 |
Ihr Wissenden,
bisher dachte ich, es müsse mindestens ein 10/12 Liter Behältnis sein pro Tomate.
Mir ist aber so, als hätte ich in etlichen eurer Erfahrungsberichte von kleineren Gefäßen gelesen. Ich find's bloß nicht wieder. Die S U C H E findet meine Suchbegriffe zum Ablehnen.
Kann mir eins von euch einen entsprechenden Strang verlinken oder hier was dazu schreiben, büdde?
|
|
|
Welche Buschtomate? |
Geschrieben von: Balkonier - 24.01.12, 16:58 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (7)
|
 |
In meiner Planung für 2012 wäre noch Platz für eine Buschtomate. Habe ich bisher noch nicht gepflanzt, aber stelle mir einen ca. 1m hohen Busch vor, den man nicht hochbinden & ausgeizen muss? Wie viel Platz brauche ich dafür auf dem Balkon? Und eher was, was nach oben wächst, also nicht Tumbling Tom, etc.
Bisher geplant sind nur Black Cherry & Green Zebra. Da ich bei meiner Sortenwahl – abgesehen von Geschmack und Robustheit – auch immer auf einen schönen Mix von Farben & Formen achte, wäre eine entsprechende Ergänzung dazu schön. Also eventuell oval oder gelb/orange/rot … (oder beides)? Aber vor allem lecker!
A propos orange Tomaten – letzte Saison hatte ich die Orange Banana. Sehr lecker und tolle Farbe, aber leider hatte ich extrem mit Blütenendfäule zu kämpfen. Geht mir leider oft so :-(
Abgesehen von Tipps dem engegenzuwirken, hättet ihr vielleicht Vorschläge für eine alternative Sorte zu Orange Banana?
Vielen Dank im voraus!
|
|
|
|