Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 2.607
» Neuestes Mitglied: Blique
» Foren-Themen: 4.733
» Foren-Beiträge: 131.949
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 108 Benutzer online » 0 Mitglieder » 108 Gäste
|
|
|
Chili Empfehlungen von scharfen Gärtnern |
Geschrieben von: Franken Karl - 02.02.16, 13:50 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (7)
|
 |
Hallo ihr scharfen Gärtner
ich habe bisher nur Piment Espelette im Garten angebaut. Die Samen habe ich in Bordeaux aus einem Chilizopf gewonnen. Habe dann 2014 im Treibhaus nur diese eine Sorte angebaut und daraus wiederum Samen gewonnen. Habe jetzt eine ganze Dose voll. Die Piment Espelette hat ein wunderbares Aroma, ich trockne und mahle sie. Beim Frischverzehr gibt es das Problem daß sie sehr hartschalig sind und sich nicht weich kochen. Habt ihr eine Sorte die gemäßigt scharf ist, die robust wächst und z.B. in Gulasch oder auf Pizza gut verwendbar ist
LG Franken Karl
|
|
|
Neue Sorten |
Geschrieben von: Galapagos - 28.01.16, 23:44 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (1)
|
 |
Hallöchen,
hier bin ich wieder.
Nachdem ich letztes Jahr relativ erfolgreich mein erstes Tomatenjahr hinter mich gebracht habe, bin ich für dieses Jahr auf der Suche nach neuen Sorten.
Die meisten meiner Sorten vom letzten Jahr waren relativ klein (Cocktail,- oder Wildtomaten), was die Ernte nicht gerade erleichtert. Ausserdem habe ich gemerkt, dass mir würzige Tomaten eigentlich noch besser schmecken als die süssen Sorten. Meine Lieblingssorte letztes Jahr war die Green Zebra, die ein Zukauf war, aber leider die am wenigsten ertragreiche Sorte.
Welche Sorten gehen in eine ähnliche Richtung? Vielleicht mag mir jemand bei der Sortenauswahl dieses Jahr helfen.
Gerne auch Samentausch, bzw. mit frankiertem, adressiertem Rückumschlag, denn bis auf die Vorjahressorten Honigtomate und gelbe Johannisbeertomate kommt alles neu.
Gern hätte ich die Green Zebra und auch die Ananas noir rein von der Optik. Für alles andere wäre ich offen.
An Saatgut könnte ich anbieten:
Black Opal, West Virginia Sweet Meat, Golden Glow, Tomatito de Jalapa, Lady Bird, Pineapple Fog, Zuckertraube, Rideau Sweet, und Grosse Cotelée.
Ach ja, meine Tomaten kommen ins nicht überdachte Freiland. Hat letztes Jahr bis in den Oktober rein prima geklappt, aber das Wetter hat auch schön mitgespielt.
Danke schonmal.
|
|
|
|