11.04.19, 22:42
Mein Frostwächter ist auf 6 ° eingestellt, hoffe das reicht.
Drücke allen die Daumen das niemandem eine Pflanze erfriert.
Drücke allen die Daumen das niemandem eine Pflanze erfriert.
(05.05.19, 11:28)grill-fan schrieb: [ -> ]Das schaut doch alles richtig gut aus, fehlt - leider- nur noch das passende Wetter.
(Laut Vorhersage noch eine Woche Schit-Wetter,danach sollte es passen..)
Wenn ich mir meine eher kleinen Pflanzen anschaue + im Gegensatz dazu deine..![]()
"Kopfkino": Ein paar deiner Pflanzen werden dir beim Einpflanzen eine gewisse "Geschmeidigkeit" ab verlangen.
LG..
(05.05.19, 13:15)Baer-Bel schrieb: [ -> ]Der Kälteeindruch verlangt von uns viel ab, du hast schon schöne große Pflanzen.
L.G
Bärbel![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
(05.05.19, 13:25)peter333 schrieb: [ -> ]Hallo Werner,
Du hast wirklich wunderschöne kräftige Pflanzen.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ohne Heizung wäre das bei unsere Klima kaum zu beweltigen. Ich glaube, ab Mittwoch wird draußen nichts mehr passieren. Die Eisheiligen sind nach meine Meinung jetzt vorbei. Heute Nacht noch eine leichte Nachtfrost und alles wieder in Ordnung. Ich habe mit schlimmeres gerechnet. Du hast schon tolle Pflanzen, aber wir bleiben auch nicht ohne Tomaten.Nächstes Jahr kaufe ich auch lieber die teure Composana Anzuchterde, weil die wirklich besser sind.
Ich habe mich überschätzt mit Erde selber aufzudüngen. Es fehlt immer was, wenn man das nicht richtig macht. Ich hatte auch unten gelbe Blätter, aber mit Hakaphos und etwas Patentkali habe ich das Problem doch noch im Griff bekommen. Irgendwie hat es funktioniert weil die Tomaten trotz eisige Kälte noch keine blaue Blätter bekommen haben. Meine Paprika hat diesmal nicht überlebt, weil die irgendeine Viehzeug abgekriegt haben, was ich zu spät gemerkt habe. Weil die Pflanzen zu eng mit Tomaten zusammen waren, habe ich die lieber getrennt und im Freiland habe ich versucht die Schädlingen entfernen lassen. Ich hätte zwar Nehm probieren können, aber wegen Platzmangel wollte ich die andere Pflanzen nicht gefährden. Ich habe von unsere Bauer Hühnermist bekommen, und damit habe ich irgendwas eingefangen. Die Tiere sind zwar draußen verschwunden, aber die Kälte haben die Pflanzen wahrscheinlich nicht richtig verkraftet. Ich habe aber in unsere Nähe ein Ungarn, wer einmal pro Woche frische Pfirsiche und Paprika verkauft, natürlich auch ungarische Paprikawurst und was die Ungarn noch so brauchen. Notfalls kann ich von ihm noch was bekommen.
![]()
Liebe Grüße
Peter