Tomaten-Forum

Normale Version: wemu's Tomaten 2019
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
Hallo Werner,
den Samen den ich Dir geschickt habe ist die Sorte die ich schon gut 10 Jahre im Anbau habe, dann bekam ich aus Frankreich eine Charge (die sollte ich auch mal ausprobieren) und dann hab ich mir die von Tatiana bestellt...weil - auf ihrem Bild trägt die wie der Teufel.  Das ist bei meiner nicht so. 2018 hab ich sie 3triebig gezogen und da hatte sie einen guten Ertrag. Diese Sorte schmeckt mir einfach!

LG Anneliese
Hallo Werner,

deine Pfänzchen sind einfach super, auch das Bild ist doch völlig okay, da gibt es nichts zu meckern.

Liebe Grüße
virgi
Damit ich meinen Tomatenthread nicht total vernachlässige hier zum Update
3 Fotos der ersten Runde.

[Bild: 35281680al.jpg]

[Bild: 35281682sv.jpg]

[Bild: 35281685em.jpg]

Einige Nachzügler der ersten Runde sind noch in kleineren Töpfchen.
Seit Samstagabend sind die Samen der 2. Runde in der Keimbox, einige schnelle sind schon pikiert.

Allen ein schönes (und hoffentlich mal wieder sonniges) WE
LG  Werner
Hallo Werner, die sind klasse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :thumbup:
Sehr schön ..DU bist ja wesentlich weiter wie ich..Klasse.

Scheinbar benutzt auch du den ein oder anderen Spiegel bei der Anzucht.. Kaffee 

LG..
Hallo Werner,
ist die 1. hinten im 1. Bild die Brandywine Cherry??? Ich habe gestern eine Pflanze aus dem Samen von Tatiana entdeckt...hab sie also doch versenkt. Meine alte hab ich diese Saison nicht im Anbau.
LG Anneliese
Die Pflanze aus Tatiana's Samen ist lange nicht so kartoffelblättrig wie mein alter Samen - jetzt bin ich auf den Geschmack gespannt...

[Bild: bild0086r2k9m.jpg]
Anneliese, Deine Pflanze sieht etwas zarter aus. Die Blätter von meiner Pflanze sind recht grob Kartoffelblättrig.
Vielleicht liegt es auch an der gut vorgedüngten Composana Erde in die ich den Keimling direkt nach dem Schlüpfen rein gepflanzt habe.
Hier mal 3 Fotos damit Du vergleichen kannst. Durch den Blitz etwas hell geraten bei den Farben.
Die Pflanze war zu Beginn etwas krumm, deswegen hat sie einen Stock ins Kreuz bekommen, jetzt steht sie etwas gerader.

[Bild: 35282199yr.jpg]

[Bild: 35282200bv.jpg]

[Bild: 35282202sg.jpg]


LG  Werner
Hallo Werner,
die Brandywine Cherry aus meinem Samen sah genauso aus wie Deine. Ich denke, dass da auch verschiedene Chargen unterwegs sind. Verkreuzt kann die nicht sein, sie stand zwischen meinen Spaniern und die sind alle normal blättrig...
Wenn ich dran denke, werde ich kommende Saison mal die aus Frankreich anziehen. Von der Zeit her würde das jetzt noch reichen, aber ich habe genug Sorten angezogen....
LG Anneliese
Kleines Update hier von den wenigen Pflanzen der ersten Runde.

Nachdem schon letzte Woche ein Umtopfen von den 0,5L Töpfchen dringend notwendig gewesen wäre
und ich dazu aber wenig Lust hatte sind die Pflanzen einfach ins GWH umgezogen.

Ist schön bequem so "kleine" Pflänzchen einzusetzen, die letzten Jahre waren sie meist mehr als doppelt so hoch.
Da aber nicht alle von der ersten Runde gleich gekeimt sind fehlen noch einige Nachzügler:

[Bild: 35415393rb.jpg]

[Bild: 35415394hj.jpg]

Die 4 Pflanzen in der Mitte in den eingegrabenen großen Kübeln kommen dann Anfang Mai wieder raus an die westseitige Hauswand.
Die Pflanzen in den 13x13 rechtecktöpfen sind verschiedene Gemüsepaprikas. Die dürfen dann zusammen mit den Tomaten der 2. Runde ins Foliengewächshaus.

Momentan ist wegen Renovierung, u.a. Neue Fenster, etwas wenig Zeit vorhanden.

LG  Werner
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24