12.06.12, 16:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.12, 16:01 von es Perlsche.)
Hallo,
hier meine Bilder...
L.G.
es perlsche
hier meine Bilder...
L.G.
es perlsche
Perlsches Tomaten
|
12.06.12, 16:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.12, 16:01 von es Perlsche.)
Hallo,
hier meine Bilder... L.G. es perlsche
12.06.12, 16:11
...jetzt, wo es soooo schön knubbelt, darf mir doch nicht alles kaputt gehen,,,jammer....
Oben im Garten sieht es (noch) gut aus: L.G. es perlsche
12.06.12, 16:21
Das ganze Blatt ab an der Sollbruchstelle mit dem Daumen
auf + ab ... entsorgen - egal was es ist. Ihr wartet immer zu lange mit dem entfernen kranker oder beschädigter Blätter - so kann sich Virus oder Pilz gut aus breiten . Ich denke nicht dass es Braunfäule ist - aber weg ist immer notwendig .
12.06.12, 18:09
Da kann ich gartenstolz nur zustimmen !
![]() Komische Blätter sofort entfernen. Und ich glaube auch, nicht das es Braunfäule ist. Du hast super Gnubbels; das werden tolle Tomaten. ![]() ![]() (12.06.12, 16:01)es Perlsche schrieb: Hallo, wenn ich richtig sehe, hast du auch spinnmilben ... zumindest auf bild 6 die anderen sehe ich eher als mechanische und/ oder kälte-schäden, also nichts gravierendes
schöne ernte
------- jo ------ meine Website mein Blog p.s.: .... über konstruktive kritik würde ich mich sehr freuen!
12.06.12, 20:16
Danke für Eure Antworten,
bin vorhin durch den Garten und habe überall die "komischen"Blätter abgemacht, waren 2 Eimer voll, jetzt sind die Tommies untenherum ziemlich kahl. Hauptsache...keine Braunfäule!!! Spinnmilben...muss ich gleich mal schauen...was die machen und ob ich was machen muss... Habe Rhababerblättertee angesetzt und Zwiebeljauche. Und Ackerschachtelhalmtee in der Apotheke geholt. Danke Euch nochmals! L.G. es perlsch(die jetzt doch noch auf Ernte hofft)
12.06.12, 21:45
Hallo Perlsche, ich wird auch nicht auf Braunfäule tippen. Kälteschaden ist auch zu sehen. Wenn die Tomis unten nackidei sind, ist das nur positiv. Meine mach ich unten rum auch nackig, damit die Pflanze nicht vom Spritzwasser naß wird.
LG sonne
12.06.12, 22:57
Hallo,
auf die Gefahr hin...zu nerven....auf welchem Bild sieht man Kälteschaden? Kommt das noch von meinen Versuchen, die Pflanzen abzuhärten? Bin ja noch Anfängerin und am Herumprobieren.... Die Bilden von den Schäden stammen alle von ausgegeizten und an Stäben aufgebundenen Pflanzen. Die Tomaten am Holzzaun lasse ich (fast) wachsen wie sie wollen, also ohne ausgeizen und ohne Stab. Da habe ich nur die Blätter entfernt, die Kontakt zur Erde hatten. Und diese weitestgehend "ungepflegten" sind diejenigen, die mir derzeit am besten gefallen... Wie ist es denn bei dem dritten Bild...sieht das nicht nach BF aus? Das war eigentlich die Pflanze, die mich in "Panik" versetzt hat....soll ich sie besser komplett rauswerfen? L.G. es perlsche
13.06.12, 07:53
wenn alles befallene weg ist +
es trotzdem wieder auftaucht - erst dann wäre über eine Isolierung nach zu denken ... Kälteschaden und Verletzungen lassen auch Blätter schwarz werden und absterben - weil unterversorgt .
13.06.12, 08:24
Guten morgen Perlsche, die dunkellila erscheinenden Flecken sind Kälteschaden.
LG sonne
|
|