Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Beiträge: 1.372
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
die Wächter sind ja zum knuddeln

ansonsten
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo,
nein, bisher haben sie keine Tomaten gefressen, aber sie graben viele Löcher
und zekauen die Pflanzen, selbst dornige Rosen...
Teilweise wächst gar nichts mehr und wenn es stark regnet, schwemmt es mir die Erde weg...Hanglage.
es perlsche
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
22.05.12, 13:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.12, 13:15 von Druidin.)
boah, das sind härtere Bedingen als bei mir. Kannst Du den Hang nicht teilweise stufig abfangen ? Hab ja auch an einer Seite des Hauses 15 Meter lang und 2 m tief mit Beton-Pflanzsteinen abgefangen
Liebe Grüße
Dru
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Dru,
die Idee mit den Betonpflanzsteinen hatte ich auch....ich muss mich nach Preisen usw. erkundigen und wie man (frau in dem Fall) die verlegt...sowiet ich das mitbekommen habe, muss ich ein Fundament machen.
Hast Du die Steine selbst verlegt, oder eine Firma...?
Liebe Grüße
es perlsche
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
...und ich habe Pflänzchen (selbstgezogene ) abgegeben und
gekaufte dafür bekommen....
heute neu gesetzt:
Kentaro
weiße Mirabelle
green Zebra
Belriccio
gold Nugget
Primabell
Muss jetzt erstmal suchen, was das alles so ist...
Jetzt sind es 50 Sorten, bzw. 92 Pflanzen, ich bin mal gespannt, was das wird....uiuiui
L.G.
es perlsche
Beiträge: 925
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
Na, da ist bei Dir aber nun auch schon eine ganz schöne Menge an Pflanzen zusammen gekommen....
Ganz besonders interessant finde ich ja die Variante Tomatenhochregal

da bin ich schon riesig gespannt wie es denn dann mit reifen Pflanzen ausschauen wird.
Grüße von Hier
Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Hier,
ja...ich bin auch gespannt....
Für die 6 neuen habe ich keine Kübel mehr gehabt. Jetzt habe ich sie in halbvolle 70 Liter
Säcke gesetzt, den Sack heruntergekrempelt und so gestellt, dass es nicht so auffällt, dass sie in Plastiksäcken sitzen. Die ersten Tomatenplagegeister haben sich eingestellt....Schnecken und an zwei Pflanzen Läuse. Die Läuse habe ich abgemacht, hoffe, es werden nicht viel mehr. Mit den Schnecken ist das schwieriger, im Hundebereich kann ich ja kein Gift streuen, ich will mal Bierfallen versuchen...in der Hoffnung, dass die Hunde nicht auch noch ans Bier gehen...obwohl....vielleicht wären sie dann weniger an der Gartenumgestaltung interressiert....(Quatsch)
Was macht Ihr bei Schneckenproblemen?
L.G.
es perlsche