Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Perlsches Tomaten
#71
(18.06.12, 17:18)Charisma schrieb:
(17.06.12, 21:53)es Perlsche schrieb: p.S.: Soll ich Triebe wegschneiden?
Also ich lass sie zweitriebig weiter wachsen. Wenn sie sich wieder teilen mache ich einen Trieb weg, so dass sie zweitriebig bleibt.
:thumbup:

Zitieren
#72
Danke!
für Eure Tipps,

Dann werde ich sie morgen operieren...ich hoffe, sie nimmt es nicht krumm.

L.G.

es perlsche
Zitieren
#73
Hallo,

mein Töchterchen zeigt Interesse an den Tomaten..das ist neu!
Essen will sie immer noch keine (auch, wenn sie mal reif werden sollten)
aber...sie hat geknipst, hier die Ergebnisse.
Besonders die Reisetomaten gefallen ihr.

Ich freue mich, wenn sie mal den Garten wahrnimmt.

L.G.

es perlsche


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                                               
Zitieren
#74
Hallo Perlsche,

bescheidenerweise stellst Du Dein Licht unter den Scheffelwinkbiggrin Tolle Tomis hast Du schon:thumbup::thumbup::thumbup:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#75
Gefallen mir auch sehr gut Deine Tomaten Perlsche ! biggrin
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#76
Hallo Orchidee und Hallo Tom,

danke!

Aber ich hab noch keine geerntet...und die, die jetzt reift, ist nicht das, was ich gekauft habe :-(
Ich möchte sooo gerne etwas von den Tomaten ernten und mit einem Butterbrot und etwas Salz essen....aber ich warte...und warte...und warte
und kaufe Tomaten ...und bin unzufrieden....mit dem Geschmack der gekauften...
und ich habe Angst, dass meine Pflanzen krank werden, bevor ich ernten kann...

Habe zu jeder Tomatenpflanze Knobizehen gesteckt und 3, 4 Körner Basilikum gesät, besprühe sie mit Ackerschachtelhalmtee und Zwiebel/Knoblauchjauche
...das "Hexengebräu" habe ich noch nicht angesetzt...bin so unsicher...

Und immer wieder regnet es hier...und ich habe keinerlei Schutz für die Tomaten.

Ich hoffe, es wird noch etwas, drei Gärten weiter sehen die Pflanzen nicht gesund aus....

L.G.

es perlsche
Zitieren
#77
Deine Gnubbel sehen super aus, richtig groß schon.:thumbup:
LG sonne
Zitieren
#78
(23.06.12, 20:50)es Perlsche schrieb: Und immer wieder regnet es hier...und ich habe keinerlei Schutz für die Tomaten.

Ich hoffe, es wird noch etwas, drei Gärten weiter sehen die Pflanzen nicht gesund aus....

L.G.

es perlsche

:huh: und warum machst du dir so viel Mühe .. aber kein Dächle ?

4 Dachlatten und eine Folie drüber bei Regen ist doch kein Hexenwerk :blush:

apr0po Hex .. wo ist den das gute Stück ? auf Hochzeitsreise oder was ?

Zitieren
#79
Hallo Perlsche,
ich würde auf jeden Fall schon mal, 1 mal die Woche das Hexengebräu sprühen. Schaden kann es auf keinen Fall, ich habe damit echt gute Erfahrung gemacht. Sowie du erste Braunfäuleanzeichen entdeckst, dann täglich sprühen und alle befallenden Blätter ab. Hast du die unteren Blätter, die die Erde berühren schon ab? Wenn nicht, dann so schnell wie möglich.
Drücke dir die Daumen!
LG sonne
Zitieren
#80
Hallo Gartenstolz,

habe Dir eine PN geschickt....mit Begründung, warum das jetzt nicht geht....

Hallo Sonne (nschein)

habe alle Blätter abgemacht, die die Erde berühren, oder fast berühren, mache auch alle ab,
die "komisch" aussehen, ich schaue täglich "oberflächlich" und am Wochenende supergründlich
nach den Pflanzen, den Verhüterlies, mache welche ab, markiere die Rispen,habe eine Liste aller Tomatenpflanzen hier im Garten gemacht und gebe ihnen wöchentlich "Schulnoten"...hslt wie mein Eindruck ist, wo ich vielleicht drauf achten sollte usw. Ich schreibe auch das "Entwicklungstempo"
bezogen auf den jeweiligen Standort auf, damit ich kommende Saison Erfahrungen einsetzen kann, umsetzen kann, Standorte ändern usw.
Bin sparsam mit der Wassergabe und versuche, sie auf die jeweilige Pflanze abzustimmen.

OT: hier entspannt sich die "Hundegeschichte", die Kleine ist nicht mehr in Standhitze, der Große frisst wieder etwas besser...,, ich hoffe, bei Euch ist auch alles weiterhin im "grünen Bereich"

Herzliche Grüße

es perlsche
(die es immer noch kaum fassen kann, dass einfach so...jemand ihr einen Ableger schicken will...DANKE)
Zitieren