So wie wie man einer Katze den Nacken krault,so löse ich von unten überschüßige Erde.
Voher:
,und danach:
Dort wo der Knick ist.in diese Richtung "knicke" ich behutsam beim erneuten Eintopfen in den gleichen Becher weiter. (Tiefer legen..) .
(In dem Fall nach links..
Erde anfüllen bis Wurzelhöhe und angießen.
Danach noch locker Erde Auffüllen.. . .
bei den noch etwas Ungeübten sei nachgetragen -
vor dem umsetzen /umtopfen oder tieferlegen kurz von oben angießen und durch sickern lassen -
das bindet etwas Erde an den Wurzelspitzen falls es lockere Erde ist und zuviel abrieselt
das erspart dann auch das angießen weil in bügelfeuchte Erde gesetzt wird-
kann man von unten gießen und ansaugen lassen -
verhindert anfaulen des tiefer gelegten Stammes - bis er neue Wurzeln aktiviert
alwin ...
Frühjahr ist wat schönes. So schön im Anzuchtwahn und andauernd Dreck unter de Nägel Wenn man dann auch noch so begrüßt wird fängt der Tag trotz Regen gut an.
Sucht euch das beste raus. Sollte mal auf Abendschule knipsen lernen.
26.02.14, 10:02 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.14, 10:05 von gartenstolz.)
(26.02.14, 09:54)Highländer schrieb: Ich hoffe doch Jörg. Jetzt brauch ich nur noch nen Brett und 2 Füße um die Fensterbank zu verbreitern und dann sollte es Platzmäßig reichen.
... wenn es interessiert
ich habe meine 20 cm Steinfenstersimsen auf 40cm erweitert durch aufkleben
einer Steinplatte mit SiliconKleber
drei -vier Punkte und es hält nach 3 Stunden bombenfest - da kannste drauf sitzen
Länge ausmessen und aus einem Rest der Abfall Platten
vom Lager des Steinmetz (Grabsteine - GranitKüchen - usw. )
zu schneiden lassen
(er hat auch den Kleber - Rest Tube)
Hihi, Du hast ja Deine Tür zugepflanzt...
Deine Pflanzen sehen gut aus.
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
(26.02.14, 09:54)Highländer schrieb: Ich hoffe doch Jörg. Jetzt brauch ich nur noch nen Brett und 2 Füße um die Fensterbank zu verbreitern und dann sollte es Platzmäßig reichen.
Habe ich auch gemacht, im Baumarkt haben sie auch gute Metallfüße würde noch zwei längere Winkel nehmen dadurch habe ich zwei Fensterbänke.