Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 9 Bewertung(en) - 4.56 im Durchschnitt
Highlands Tommis
Es muss aber nicht nur am Licht liegen, vllt war es einfach nur wärmer unter der Lampe.
Zitieren
(24.02.14, 19:32)Highländer schrieb:
(24.02.14, 17:53)peter333 schrieb: Hallo Gerd,
Du hast mich überzeugt. Also 12 bis 14 Stunden Licht ist besser:huh: Südfenster in Februar muß eigentlich auch schon reichen, oder:huh: Was denkst Du:huh::news:

Liebe Grüße
Peter

Kann ich nix zu sagen. Hab doch erst seit Januar Südfenster und bin selber grade am testen was geht. Kommt wohl auch auf die Fenster an. Die ganz modernen scheinen Licht rauszufiltern.
Dreifachverglasung ? Fensterrahmen über 70-73 mm dick/breit ?
Die filtern gerne 30% der Strahlungswärme.

Was man nicht unterschätzen sollte:
Fensterbänke sind gerne "Kältebrücken".
Bei mir -Altbau- muß ich immer reichlich Papier oder ne dicke Korkplatte unterlegen,sonst bekommt meine Fensteranzucht kalte Füße.

Zitieren

Dann hab ichs ja doch richtig beobachtet Glasses Bei Mutter im Neubau gings nicht so gut wie im Altbau. Im Neubau neigten die eher zum Vergeilen.

Ne isolierung drunter ist sicher ratsam.
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren

umtopfen muß

   
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
(25.02.14, 08:00)Highländer schrieb: umtopfen muß
:laugh: hi
ich würde sie zu dieser Jahreszeit und Größe einfach aus dem Topf nehmen
untere Hälfte des Ballens weg (fällt wahrscheinlich eh ab weil gering durchwurzelt)
und wieder rein und damit tiefer gesetzt - gute Erde locker nachfüllen -
fertisch für drei Wochen
musste aber nicht wegen meiner einer ausprobieren Give_rose
Zitieren
Wollt ich jetzt machen. Fällt aber nix ab :noidea:

       

Müssen eh in andere Pötte. Nach denen gehts dann rais ins GWH
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
(25.02.14, 09:02)Highländer schrieb: Wollt ich jetzt machen. Fällt aber nix ab :noidea:
Müssen eh in andere Pötte. Nach denen gehts dann rais ins GWH

steckmal nen Finger oder Holzstäbchen rein und zieh nach unten-
weg ist das meiste
und wenn ein paar Würzelchen brechen - regt das das Wurzelwachstum wieder an

... selbst bei auspflanzen von durchwurzelten Ballen nimmt man doch ein drittel weg und breitet die Wurzeln aus - sonst ballen sie in der Erde weiter
beobachte ich oft bei Balkonkästen die falsch eingepflanzt wurden -
nach einem Jahr immer noch der Pflanztopfballen -
Zitieren
(25.02.14, 09:06)gartenstolz schrieb:
(25.02.14, 09:02)Highländer schrieb: Wollt ich jetzt machen. Fällt aber nix ab :noidea:
Müssen eh in andere Pötte. Nach denen gehts dann rais ins GWH

steckmal nen Finger oder Holzstäbchen rein und zieh nach unten-
weg ist das meiste
und wenn ein paar Würzelchen brechen - regt das das Wurzelwachstum wieder an

... selbst bei auspflanzen von durchwurzelten Ballen nimmt man doch ein drittel weg und breitet die Wurzeln aus - sonst ballen sie in der Erde weiter
beobachte ich oft bei Balkonkästen die falsch eingepflanzt wurden -
nach einem Jahr immer noch der Pflanztopfballen -

Meinste :huh: näh, hab ich Angst :no: nicht mit den Sorten. Bin ich ganz gespannt drauf. Käm ja vor Sorge nicht in Schlaf :sweatdrop: Geh jetzt erstma in den Garten Gründüngung unterbuddeln und Sträucher schneiden (Nen Smiley mit Kettensäge fehlt noch) und laß mir das ganze noch mal durchn Kop gehen.

Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
tu das - gut Holz
Zitieren
(25.02.14, 09:06)gartenstolz schrieb: ... selbst bei auspflanzen von durchwurzelten Ballen nimmt man doch ein drittel weg und breitet die Wurzeln aus - sonst ballen sie in der Erde weiter

Kann ich unterschreiben.
Da brauchst Du keine Angst zu haben.
Wenn man sieht das Geiztriebe innert Tagen....
Es besteht die Gefahr dass die untersten im Kreis weiterwachsen anstatt nach unten.
Die kommen bei mir weg.

[Bild: k-giantoxheartjern3.jpg]
Zitieren