Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 9 Bewertung(en) - 4.56 im Durchschnitt
Highlands Tommis
Ruhig mutig sein,da passiert nichts.

So wie wie man einer Katze den Nacken krault,so löse ich von unten überschüßige Erde.
Voher:     ,und danach:    
Dort wo der Knick ist.in diese Richtung "knicke" ich behutsam beim erneuten Eintopfen in den gleichen Becher weiter. (Tiefer legen..) .
    (In dem Fall nach links..
Erde anfüllen bis Wurzelhöhe und angießen.
   
Danach noch locker Erde Auffüllen.. . .


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
ok

bei den noch etwas Ungeübten sei nachgetragen -
vor dem umsetzen /umtopfen oder tieferlegen kurz von oben angießen und durch sickern lassen -
das bindet etwas Erde an den Wurzelspitzen falls es lockere Erde ist und zuviel abrieselt
das erspart dann auch das angießen weil in bügelfeuchte Erde gesetzt wird-
kann man von unten gießen und ansaugen lassen -
verhindert anfaulen des tiefer gelegten Stammes - bis er neue Wurzeln aktiviert
alwin ... Clown
Zitieren

Nö, hab Angst. Werd das aber auf jeden Fall testen. Aber mit anderen Sorten. Never Change a running System!
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren

Hab mir heute nen neues Spielzeug geloeistet

       

Dann noch nen bißchen im Garten gewerkelt, Sträucher und Bäume geschnitten und son Kram. Der Gründünger ist gut gewachsen und wurde untergegraben

       


Zum Schluß noch nen paar Frühlingsgrüße

   
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren


Frühjahr ist wat schönes. So schön im Anzuchtwahn und andauernd Dreck unter de Nägel Wenn man dann auch noch so begrüßt wird fängt der Tag trotz Regen gut an.

       

Sucht euch das beste raus. Sollte mal auf Abendschule knipsen lernen.
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
Hallo Gerd,

hast Dir ja ein tolles Spielzeug geholt die Pflanzen werden es lieben. :thumbup:

Hach wie toll die Chili hat ja viele Blüten :clapping: , solche Frühlingsgrüße sind doch die Besten. smile

LG Jörg
Zitieren

Ich hoffe doch Jörg. Jetzt brauch ich nur noch nen Brett und 2 Füße um die Fensterbank zu verbreitern und dann sollte es Platzmäßig reichen.
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
(26.02.14, 09:54)Highländer schrieb: Ich hoffe doch Jörg. Jetzt brauch ich nur noch nen Brett und 2 Füße um die Fensterbank zu verbreitern und dann sollte es Platzmäßig reichen.

... wenn es interessiert
ich habe meine 20 cm Steinfenstersimsen auf 40cm erweitert durch aufkleben
einer Steinplatte mit SiliconKleber
drei -vier Punkte und es hält nach 3 Stunden bombenfest - da kannste drauf sitzen Yes
Länge ausmessen und aus einem Rest der Abfall Platten
vom Lager des Steinmetz (Grabsteine - GranitKüchen - usw. )
zu schneiden lassen
(er hat auch den Kleber - Rest Tube)
Zitieren
Hihi, Du hast ja Deine Tür zugepflanzt...:laugh:
Deine Pflanzen sehen gut aus.

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
(26.02.14, 09:54)Highländer schrieb: Ich hoffe doch Jörg. Jetzt brauch ich nur noch nen Brett und 2 Füße um die Fensterbank zu verbreitern und dann sollte es Platzmäßig reichen.

Habe ich auch gemacht, im Baumarkt haben sie auch gute Metallfüße würde noch zwei längere Winkel nehmen dadurch habe ich zwei Fensterbänke. smile

Zitieren