Hallo Ihr Lieben bzw liebes Forum
Mit entsetzen habe ich vorhin feststellen müssen dass vier Tomatenpflanzen mit einer Krankheit infiziert sind. Ich vermute dass es sich um die Kraut- und Braunfäule handelt. Bin mir aber keinesfalls sicher, angesichts des recht sonnigen und windigen Standorts und der frühen Jahreszeit Anfang August.
Ich freue mich sehr auf eure Einschätzung und Handlungsempfehlungen.
Ich präferiere im Notfall und zum Schutz der anderen Tomaten die komplette Entsorgung in der Tonne.
Bild 1-4 Pflanze stark betroffen
Bild 4-7 Pflanze nur am Stengel/Haupttrieb betroffen
Alle 4 Pflanzen stehen nebeneinander.
Sorte Marmande (Freilandgeeignet) und zwischendrin eine leicht befallene Obsttomate.
Angrenzenden Nachbarn noch nicht infiziert.
Vielen Dank für eure Unterstützung und liebe Grüße
Sammeltasse
Nachtrag: insgesamt 9 Pflanzen betroffen.
Die weiteren bis jetzt aktuell nur am Stengel, idr dort wo ein Geiztrieb abgeht. Blätter dort noch in Ordnung.
Morgen früh kann ich gerne weitere Bilder einstellen.
Liebe Grüße
Das ist Krautfäule, alle braunen Blätter abschneiden und mit Hexengebräu spritzen.
1 Liter Wasser
1 halbes Päckle Backpulver
1 Esslöffel Rapsöl
1 Spritzer Spülmittel
Alles was am nächsten Tag schwarz ist ist infiziert, abschneiden.
Am nächsten Tag wieder spritzen.
Das 4 mal machen, dann sollten neue gesunde Geiztriebe kommen
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Kauf Dir eine Flasche Rapsöl beim Discounter Deines Vertrauens, das billige, sonst bekommst keine Emulsion. Rapsöl hat noch Lecitin drin das Pflanzenstärkend ist
Das Rezept NICHT verändern, sonst funktioniert es nicht!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Bei mit sind 2 Pflanzen befallen, die andern haben nichts. Habe rechtzeitig gespritzt.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst