Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Dieses Jahr wird draußen getobt
#11
Ich hab doch glatt vergessen, neue Fotos hier zu lassen.
Habe mehr Kübel zurecht gemacht als gedacht (Na, wer erkennt sich wieder?) und musste dann dementsprechend mit Pflanzen von der Pflanzentauschbörse vom Kleingartenverein auffüllen. Bunter gehts also kaum, zumindest, was man gratis und direkt zum Mitnehmen bekommt.
   
   
   
   
Die 'schattige Mischung' war ein Griff ins Klo, eine EINZIGE Pflanze ist gekeimt, deswegen gab es da die Fetthenne mit dazu, und in den anderen Kübel halt ein Vergissmeinnicht. Die anderen Mischungen sind sehr gut aufgegangen, die "Bienenweide Bauernmischung" musste ich leider einzäunen, weil gelbe Futtererbsen.
Erdbeere, Lilie, schwarze Johannisbeere + Waldmeister, ich glaube das nächste war eine Bergblume (Yep, Namen vergessen), die 4 übrigen Lavendel werde ich wohl umsiedeln (hab so den Eindruck, die Ecke ist denen zu schattig)

Wild gemischter Blumenstrauß also. Was meint ihr dazu?
Zitieren
#12
Bin gespannt wie es aussieht wenn das alles blüht und ob es deiner Erwartung entspricht. Ich hatte mit Blumenmischungen nie Glück, die sind immer nicht richtig gekeimt, habs aufgegeben sowas auszusäen (so wie du mit der Schattenmischung).
Gruß Steffi
Zitieren
#13
Ok, zum Glück konnte ich das Schild noch lesen. Die "Bergblume" ist diese hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Berg-Flockenblume
Reiht sich also ganz gut in die Sammlung der bienen und hummelfreundlichen Pflanzen ein.
Zitieren
#14
Ich hatte auch zu viele Pflanzplätze vorbereitet. Eine Tomatenfreundin hat mich noch mit „Ussuri Tiger“ und Sgt. Peppers beschenkt. Wären ansonsten kompostiert worden.

Darüber hab ich mich sehr gefreut, ich habe dieses Jahr vergessen, eine Antho Sorte anzuziehen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Meine Tomaten dieses Jahr Aacba 5 2.773 13.07.21, 19:33
Letzter Beitrag: Aacba
  Wieviek Kg Ertrag hattet ihr dieses Jahr? StefanRP 32 16.909 09.10.16, 21:26
Letzter Beitrag: Mayapersicum
  Meine Tomaten dieses Jahr Erwin1973 5 3.778 11.07.16, 13:54
Letzter Beitrag: Alfiwe