Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Kiwis58 Tomaten 2025
#71
Bei den beiden Antho Bilder ist mir noch ein Fehler unterlaufen  :noidea:

Auf dem zweiten Bild ist die "Dwarf Antho Pink Panther". und nicht der Balkan Tiger!! 

Habe es auch im Beitrag Editiert.
 
Gruß Ruth
Zitieren
#72
Ich komme ein paar Tage zu spät, aber Glückwunsch zur Ernte! Schön anzusehen, deine Tomatenfotos :-)
Beste Grüße - andreas
Zitieren
#73
(20.06.25, 14:07)wemu schrieb: Auch wenn mich vielleicht jetzt einige schimpfen werden, ich würde den beginnenden Nestbauansatz sofort entfernen.
Wenn das ein größeres Nest gibt kannst du in den nächsten Monaten nicht mehr gefahrlos an deinen Tomaten arbeiten.
Hatte letztes Jahr im Chili GWH dasselbe Problem.
Nimm einen Wasserschlauch und spritz das Ding weg. Nach dem Abtrocknen besprühst Du die Fläche mit so einem Antimückenspray auf
Zitronenbasis den man sich normalerweise auf die unbedeckte Haut sprüht.
Sie mögen diesen Geruch nicht und bauen dann hoffentlich an der gleichen Stelle nicht wieder von neuem.

Normalerweise tue ich den Insekten wenn immer es geht nur Gutes, ein Wespennest im unmittelbaren Tätigkeitsfeld ist aber eher eine Gefahr als
etwas positives. Vorallem im Herbst wird es dann häufig sehr sehr ungemütlich.
Jetzt haben die Wespen noch genügend Zeit sich einen anderen Platz auszusuchen!

Muss aber natürlich jeder für sich entscheiden!

LG  Werner
Erstaunlicherweise gab es hier keinen Aufschrei.

Ich kann ein Lied davon singen, wenn man die Nester viel zu spät entdeckt. Vor ein paar Jahren direkt über der Haustür. Wenn dann einige Leute gestochen werden, ist der große Spaß vorbei und man bekommt Vorwürfe zu hören, warum man das Nest nicht beseitigt.

Im Normalfall lasse ich die Nester, so lange sie niemanden gefährden. Vor vielen Jahren habe ich dann ein riesiges Hornissennest beseitigt. Die sind dann hinter mir her gewesen und zwei oder drei haben mich auch gestochen. Das war alles andere als lustig. Aber es hätte auch schlimmer kommen können.
Zitieren
#74
Nach langem Zögern habe ich das Nest dann doch weg gemacht. Es würde einfach zu gross, und waren schon manchmal zu aufgeregt, wenn ich näher kam.
 
Gruß Ruth
Zitieren
#75
Jetzt mal wieder ein paar Bilder...


Mrs. Schlaubaugh`s Famous Strawberry
[Bild: 49867478nb.jpg?rand=1753706543]

Bite Size
[Bild: 49867474zr.jpg?rand=1753706543]


Lucid Gem
[Bild: 49867473un.jpg?rand=1753706543]


Indigo Blue Beauty
[Bild: 49867466wl.jpg?rand=1753706544]


Cascade Village Blue
[Bild: 49867489cq.jpg?rand=1753706784]


Belle Coeur
[Bild: 49867488wp.jpg?rand=1753706784]


Green Moldovan
[Bild: 49867483lv.jpg?rand=1753706784]

Carbon
[Bild: 49867456rz.jpg?rand=1753706914]


Plan 9 from Outer Space
[Bild: 49867476sp.jpg?rand=1753707425]
 
Gruß Ruth
Zitieren
#76
Traumhaft! Deine Bite Size ist der Hammer, ich hab meine ausgegeizt und ist nicht so üppig. Alle andern auch toll!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#77
Wow! Das sind tolle Bilder!
Zitieren
#78
Dasteht ja nach einer super Ernte aus, ich hab dieses Jahr auch die Carbon, allerdings im freiland und deutlich weniger Brummer dran als du. Respekt für alle deine Sorten der Bilder, die sehen toll aus.
Gruß Steffi
Zitieren
#79
Ja, sehr schöne Bilder und sehr schöne Tomaten. Ein Wunder wie viele Farben und Formen aus der Ursprungstomate gezüchtet wurden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Blumenwanzen

Gruß Jörg
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.


Bertrand Russell
Zitieren
#80
1A! :-)
Beste Grüße - andreas
Zitieren