Hallo liebe Tomatenfreunde,
bin zwar schon ne Weile hier angemeldet, habe aber meist nur mit gelesen.
Das möchte ich nun Ändern.
Bin keine Vielschreiberin, aber ich hoffe, die Zeit reicht um hin und wieder ein paar Bilder meiner Tomaten zu zeigen.
Dabei sind ein paar Altbewährte Sorten und viele Neue. Ausgewählt wurden die Neuen nach der Beschreibung, nach Aroma, Geschmack, Fruchtigkeit und Aussehen.
Ob die dann so werden, wird man sehen ?!
Also los gehts...
Königin der Frühen
Mrs. Schlaubaugh`s Famous Strawberry
Nonna Antonina
Irish Liqueur
Eva Purple Ball
Erichs Grosses Herz
Brandywine Sudduths Strain
Berner Rose
Belle Coeur
Belle Arlésienne
Schlesische Himbeere
Plan 9 from Outer Space
Pink Siberian Tiger
Thorburns Terra Cotta
Anawine
Reine de Sainte Marthe
Indigo Blue Beauty
Sgt. Peppers
Copper River
Cherokee Purple Heart
Carbon
Reinhards White Heart
Green Moldovan
Domaca Teta Katica
Ananasnoe Serdce
Wolford Wonder
Cascade Village Blue
Varsovia
Speckled Roman
Heaven Oregon
Siberian Panther
Ussuri Tiger
Lucid Gem
Sart Rolois
Dwarf Uluru Ochre
Dwarf Purple Heart
Dwarf Balkan Tiger
Dwarf Antho Pink Panther
Dwarf Pink Passion
Maglia Rosa
Shadow Boxing, von drei verschied. Stellen
Elfin
Bajaja
Bite Size
Sweet Beverly
Sweet Aperitif
Tims Taste of Paradiese
Indigo Pear Drops
Bolivianische Obsttomate
Dattelwein
Wildtomate Bronner Wild
Himbeerrose
Blue Marzano
Magic Lights
Tiger Zebra
Candy Sweet Icicle
Evtl. gibts auch noch mal kleine Sorten-Änderungen. Mal schauen.
Mit der Anzucht werde ich Mitte März beginnen. Ist hier früh genug, dann können sie direkt nach der Keimung ins GWH. Die Lichtverhältnisse sind dann schon gut.
Ab Mitte Mai, je nach Witterung, kommen die Tomaten dann ins Freiland, gedeckte Freiland und die Terrasse.
Evtl. kommen auch noch ein, zwei Sorten ins GWH.
Das wärs fürs Erste von mir.
Wünsche allen noch optimale Keimquote und eine Sagenhaftes Erntejahr, mit hoffentlich idealen Regenmengen
bin zwar schon ne Weile hier angemeldet, habe aber meist nur mit gelesen.
Das möchte ich nun Ändern.
Bin keine Vielschreiberin, aber ich hoffe, die Zeit reicht um hin und wieder ein paar Bilder meiner Tomaten zu zeigen.
Dabei sind ein paar Altbewährte Sorten und viele Neue. Ausgewählt wurden die Neuen nach der Beschreibung, nach Aroma, Geschmack, Fruchtigkeit und Aussehen.
Ob die dann so werden, wird man sehen ?!
Also los gehts...
Königin der Frühen
Mrs. Schlaubaugh`s Famous Strawberry
Nonna Antonina
Irish Liqueur
Eva Purple Ball
Erichs Grosses Herz
Brandywine Sudduths Strain
Berner Rose
Belle Coeur
Belle Arlésienne
Schlesische Himbeere
Plan 9 from Outer Space
Pink Siberian Tiger
Thorburns Terra Cotta
Anawine
Reine de Sainte Marthe
Indigo Blue Beauty
Sgt. Peppers
Copper River
Cherokee Purple Heart
Carbon
Reinhards White Heart
Green Moldovan
Domaca Teta Katica
Ananasnoe Serdce
Wolford Wonder
Cascade Village Blue
Varsovia
Speckled Roman
Heaven Oregon
Siberian Panther
Ussuri Tiger
Lucid Gem
Sart Rolois
Dwarf Uluru Ochre
Dwarf Purple Heart
Dwarf Balkan Tiger
Dwarf Antho Pink Panther
Dwarf Pink Passion
Maglia Rosa
Shadow Boxing, von drei verschied. Stellen
Elfin
Bajaja
Bite Size
Sweet Beverly
Sweet Aperitif
Tims Taste of Paradiese
Indigo Pear Drops
Bolivianische Obsttomate
Dattelwein
Wildtomate Bronner Wild
Himbeerrose
Blue Marzano
Magic Lights
Tiger Zebra
Candy Sweet Icicle
Evtl. gibts auch noch mal kleine Sorten-Änderungen. Mal schauen.
Mit der Anzucht werde ich Mitte März beginnen. Ist hier früh genug, dann können sie direkt nach der Keimung ins GWH. Die Lichtverhältnisse sind dann schon gut.
Ab Mitte Mai, je nach Witterung, kommen die Tomaten dann ins Freiland, gedeckte Freiland und die Terrasse.
Evtl. kommen auch noch ein, zwei Sorten ins GWH.
Das wärs fürs Erste von mir.
Wünsche allen noch optimale Keimquote und eine Sagenhaftes Erntejahr, mit hoffentlich idealen Regenmengen

Lg. Ruth