Beiträge: 115
Themen: 4
Registriert seit: 01 2018
Hab mir auch schon überlegt, was ich machen soll. Das Nest wird ja auch immer grösser und somit auch die Anzahl an Wespen.
Es sind diese langbeinigen Wespen, die als friedlich gelten. Ob die auch bei der Befruchtung der Tomatenblüten mit helfen, weiss ich nicht. Bisher habe ich da nur Hummeln und Bienen gesehen.
Waren mal bei einem Besuch bei Alexander Hicks im Gewächshaus. Der hatte auch ein grossen Wespennest mit diesen Wespen drin.
Er meinte: Die währen sehr friedlich, die würden niemandem etwas tun, und bei der Bestäubung der Chilis sehr nützlich.
Auf der anderen Seite, weiss ich natürlich nicht, wie die reagieren, wenn da immer mehr sind, und die nächste Tomatenpflanze ist gerade mal 30 cm entfernt.
Gruß Ruth
Beiträge: 13.924
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
Hallo Ruth,
ich habe dieses Jahr noch keine Wespen in den Gewächshäusern, aber die letzten beiden Jahre war in jedem Gewächshaus eins. In den Hohlkammerhäusern durften die wohnen bleiben, die waren friedlich, aber im Glashaus eine Katastrophe, wenn ich reinwollte, gingen die auf mich los. Mein Mann hat die ganz unbiologisch aber wirksam mit Bremsenreinger beseitigt.
In den Jahren in denen die in den Gewächshäusern waren hatte ich keine sagenden Schädlinge!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 115
Themen: 4
Registriert seit: 01 2018
02.07.25, 15:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.25, 13:46 von Kiwi58.)
Die Ernte geht los
Links die Elsa, Mitte sollte eine Shadow Boxing sein, rechts Dwarf Pink Passion
Elsa, kleinwüchsige Fleischtomate
Shadow Boxing ??
Dwarf Pink Passion
Geschmack war ok, aber da geht bestimmt noch mehr...
Bei denen gehts auch bald los...
Shadow Boxing, das könnt was werden...
Dwarf Antho Pink Panther
Bajaja
Maglia Rosa
Jetzt hoffe ich mal auf ein bisschen Regen und Abkühlung
Gruß Ruth
Beiträge: 13.924
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
02.07.25, 15:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.25, 15:38 von asmx91.)
Super Klasse!
Meine dauern noch.
Ja, ja, die Shadow Boxing, unmöglich. Ich hab die Lust auf Tom Wagners nicht stabile Sorten verloren! Ich will von meinen Kreuzungen noch 3 stabil kriegen, da kommen auch die abenteuerlichsten Tomaten raus, aber die haben wenigstens nichts gekostet!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 115
Themen: 4
Registriert seit: 01 2018
Hihi Anneliese, das wusste ich ja. Du hattest mich ja schon vor gewarnt. Aber das macht nichts. Gibt auf jedenfalls viele essbare Tomaten
Die noch Unreife Shadow Boxing könnte das richtige sein. sieht jedenfalls gut aus bis jetzt.  Samen sind vom Tomatenjunkie.
Gruß Ruth
Beiträge: 2.690
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Hallo Ruth,
interessante Sorten und schöne Fotos.
Der Geschmack sollte bei normalen Temperaturen und etwas kühleren Nächten besser werden.
Die aktuelle Hitze mit weit über 30° (im Schatten) bekommt den Pflanzen nicht wirklich gut.
Heute wurde die erste reife Tomate der Nonna Antonia geernted, mal sehen wie sie schmeckt.
Auch bei der ansonsten späten Chocolate Stripes konnte ich schon 2 reife ab machen, einige weitere sind auch bald soweit.
Nicht so optimal wenn fast alle auf einmal reif weren.
weiterhin gutes Gelingen
ab morgen soll es ja dann etwas erträglicher sein.
LG Werner
Beiträge: 3.297
Themen: 79
Registriert seit: 02 2012
Willkommen im Club der Chocolate Sripes.. .
Beiträge: 45
Themen: 1
Registriert seit: 04 2024
(02.07.25, 16:43)wemu schrieb: Hallo Ruth,
interessante Sorten und schöne Fotos.
Der Geschmack sollte bei normalen Temperaturen und etwas kühleren Nächten besser werden.
Die aktuelle Hitze mit weit über 30° (im Schatten) bekommt den Pflanzen nicht wirklich gut.
Heute wurde die erste reife Tomate der Nonna Antonia geernted, mal sehen wie sie schmeckt.
Auch bei der ansonsten späten Chocolate Stripes konnte ich schon 2 reife ab machen, einige weitere sind auch bald soweit.
Nicht so optimal wenn fast alle auf einmal reif weren.
weiterhin gutes Gelingen
ab morgen soll es ja dann etwas erträglicher sein.
LG Werner
Die Nonna Antonia steht ganz oben auf meiner Wunschliste für 2026… bitte schreib, wie sie geschmeckt hat
Tomatikerin
Beiträge: 45
Themen: 1
Registriert seit: 04 2024
Sehr schön sind Deine Fotos und Pflanzen…. Gratuliere
Tomatikerin
Beiträge: 115
Themen: 4
Registriert seit: 01 2018
(02.07.25, 16:43)wemu schrieb: Hallo Ruth,
interessante Sorten und schöne Fotos.
Der Geschmack sollte bei normalen Temperaturen und etwas kühleren Nächten besser werden.
Die aktuelle Hitze mit weit über 30° (im Schatten) bekommt den Pflanzen nicht wirklich gut.
Heute wurde die erste reife Tomate der Nonna Antonia geernted, mal sehen wie sie schmeckt.
Auch bei der ansonsten späten Chocolate Stripes konnte ich schon 2 reife ab machen, einige weitere sind auch bald soweit.
Nicht so optimal wenn fast alle auf einmal reif weren.
weiterhin gutes Gelingen
ab morgen soll es ja dann etwas erträglicher sein.
LG Werner
Guter Einwand, mit dem abkühlen im Keller, Werner
Normalerweise mag ich ja Tomaten frisch vom Strauch. Aber bei der Wärme kommt der Geschmack wirklich nicht so gut rüber!
Gruß Ruth
|