Beiträge: 1.674
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
21.04.25, 15:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.25, 07:20 von womotomate.)
Ja, ich hatte die Nachsaat chili darin getopft ab da hatte ich den Keller voll mit Trauermücken, bei der Anzuchterde "Gold der Erde" war nix, von draußen konnten sie auch nicht kommen, die standen unter Kunstlicht im Keller, auch da lüfte ich ab und an, aber es waren Massen.
Gruß Steffi
Beiträge: 1.674
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Beiträge: 1.103
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
Schöne Pflanzen
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 1.674
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Danke, aber dieses Jahr ist es echt ein Kampf mit den Tomaten
Gruß Steffi
Beiträge: 1.325
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
Wow, die werden ja schön. Innerhalb kurzer Zeit so eine Entwicklung!
Beiträge: 1.674
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
23.04.25, 19:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.25, 19:28 von womotomate.)
Das war jetzt der mineralische Dünger, der hat auf jedenfall geholfen, bin sehr beruhigt jetzt.
Gruß Steffi
Beiträge: 210
Themen: 10
Registriert seit: 01 2022
(21.04.25, 15:57)womotomate schrieb: Ja, ich hatte die Nachsaat chili darin getopft ab da hatte ich den Keller voll mit Trauermücken, bei der Anzuchterde "Gold der Erde" war nix, von draußen konnten sie auch nicht kommen, die standen unter Kunstlicht im Keller, auch da lüfte ich ab und an, aber es waren Massen.
Also ich hatte die Anzuchterde von Sonnenerde als sehr gut wahr genommen. Sie und eine zweite Sorte kommen aber für meine Trauermückenzucht in Frage.
Mein Vater hatte vor etwa vierzig Jahren einmal die weiße Fliege eingeschleppt. Die kommen bei mir sporadisch auch immer wieder vor. Wenn ich aber die Erdbeeren von Nachbarn ansehe, dann kommt die weiße Fliege eher von dort, die sich bei mir niederlassen, als dass es sich um eine Späterbschaft von meinem Vater handelt. Kann also nicht mit Gewissheit sagen, ob die Trauermücken vielleicht auch keine andere Ursache haben.
Ich will es ja nicht beschreieen: Aber, welch Wunder, ich habe seit ca. drei Jahren keine Wühlmäuse.