Beiträge: 140
Themen: 8
Registriert seit: 06 2021
Ohhh du hast die Bacon, Lettuce and this!! Wie schmeckt sie??
Das mit der Würfelhefe klingt ja spannend, ist mir komplett neu und mit Alternaria habe ich auch immer wieder zu tun und das Hexengebräu hilft da wohl leider nicht.
Wie kam sie da drauf? Wäre interessant mehr darüber zu erfahren!!
Beiträge: 1.407
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
Liebe Pandara,
die Bacon Lettuce and this ist eine sehr gute, zart schmelzende rosa Tomate.
Bei mir hat allerdings die Säure überwogen, kann am Wetter gelegen haben.
Ob es wirklich die Allerbeste ist, wage ich zu bezweifeln.
Wenn du magst, dann schicke ich dir was davon. Schreib mir eine PN mit deiner Adresse.
Lg Susanne
Beiträge: 140
Themen: 8
Registriert seit: 06 2021
Liebe Susanne, oh das wäre toll, vielen Dank für das liebe Angebot!
Ja, denke auch dass die Tomaten durch das verkorkste Wetter geschmacklich nicht in Bestform sind. Die ersten Fleischtomaten die ich geerntet haben waren nicht gerade berauschend, aber es wird jetzt mit jeder Frucht besser.
Beiträge: 1.407
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
kurze Geschmacksbeschreibungen einiger Sorten:
-sehr gut ist die Black Plum, richtig toll.
-Mirabelle: am Anfang nicht gut, dann wurde der Geschmack richtig gut, allerdings sehr feste Haut
-Tim‘s taste of paradise: Richtig toll!!!
-Schneewittchen: mild und gut, ich mag die sehr!
-Green Ghost: sehr gut. Die Tomate hat allerdings eine Grösse, die ich nicht so mag. Deshalb werd ich die vermutlich nicht mehr anbauen. (kleine Salattomatengrösse)
-Braune Pflaume: Naja… geht so.
-Charlie Green: Top! Eine schöne grüne Fleischtomate.
-Ruthje: Richtig toll!
-Cherry Cascade: Toll, aber kleine Früchte.
-Ussuri Tiger: Top!
-Sgt. Peppers: Super!
-Marmande: Ich habe mir das Saatgut bei Irina gekauft. Allerdings habe ich zuhause eine andere Selektion der Marmande, die mir viel besser schmeckt. Bei meiner Version sind die Früchte flacher.
-Smaragdapfel: Gut, Charlie Green ist besser, denn die hat etwas mehr Säure.
-Bacon, Lettuce and this: Die legendäre Tomate, die aktuell jeder anbaut. Zweifelsfrei eine tolle Sorte mit dem typischen Geschmack vieler amerikanischer Fleischtomaten. Ob es die Beste ist? Das wage ich zu bezweifeln. Sie ist butterzart und schmelzend.
Zeppelin: Einfach nur toll! Sie hat die Form der Tiger Sorten. Sie ist total würzig, eine Geschmacksexplosion. Es handelt sich dabei um eine Zufallsentdeckung einer Tomatenfreundin (Mo), die eigentlich die Black Zebra anbauen wollte. Das Saatgut hatte ich direkt von ihr.
Amber Keyes: Ein Gedicht.
Hugh‘s Lemon Oxheart: Einer der Lieblinge von Irina, verständlich, denn sie ist nicht fad wie viele weisse, sondern hat eine schöne Säure. Sehr ausgewogen.
Uglitsch rotbraun: Sehr gut. Sehr ähnlich der Tschernij Prinz. Ich kann keine grossen Unterschiede feststellen.
Soleil rouge: Eine tolle Sorte, sehr sehr aromatisch.
Beiträge: 140
Themen: 8
Registriert seit: 06 2021
Vielen Dank für die Geschmacksbeurteilungen, finde es immer interessant zu wissen, wie die Sorten bei anderen rauskommen. Die Sgt. Pepper z.B. hatte ich mal vor ein paar Jahren und der hat es bei mir scheinbar gar nicht gefallen, die Früchte blieben die ganze Saison über absolut geschmacklos, evtl. war sie verkreuzt.
Auch die Ruthje war bei mir immer kümmerlich und geschmacklich flach, habe es 2x mit ihr versucht, das zweite Mal mit Saatgut aus einer anderen Quelle, aber dem selben Ergebnis. Dabei hört man immer nur gutes von ihr.
Die Tim's Taste of Paradise ist ist auch bei mir richtig toll, eine der besten Cocktails dieses Jahr, sie wächst im überdachten Freiland und ich habe sie wuchern lassen, sie ist ein richtiges Monster geworden mit über 2 m, hängt über und über voll mit aromatischen kleinen Früchten und wächst munter weiter!
Die Amber Keyes hat mir auch gefallen, die muss ich mal wieder ins Programm nehmen.
Beiträge: 316
Themen: 11
Registriert seit: 01 2022
(16.08.25, 11:33)Pandara schrieb: Die Sgt. Pepper z.B. hatte ich mal vor ein paar Jahren und der hat es bei mir scheinbar gar nicht gefallen, die Früchte blieben die ganze Saison über absolut geschmacklos, evtl. war sie verkreuzt.
Ich hatte die "Feldwebel Pfeffer" letztes Jahr und dieses Jahr. Sie wurde bisher nicht größer als 90 cm bis 100 cm. Die Früchte sind, naja. Habe dieselbe Überlegung wie Du. Ich werde mir da nochmals anderes Saatgut besorgen. Habe hier im Forum Bilder gesehen und die Sgt. Pepper dort sind von der Größe und Farbgebung anders.
Beiträge: 1.407
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
Hallo lustiger Mann,
wenn du Saatgut der Sgt. Peppers möchtest: Damit kann ich dir aushelfen, allerdings erst übernächste Woche.
Bei den Antho-Sorten ist die Suche nach guten Sorten wie die Nadel im Heuhaufen. Viele haben einen herb-bitteren Beigeschmack. Auf jeden Fall ist die Ussuri Tiger eine gute Sorte. Ich bin bei Anthos wirklich „heikel“ und die beiden Sorten sind meiner Meinung nach sehr gut. Kann dir beide zukommen lassen und wenn du möchtest auch die berühmt-berüchtigte „Bacon, Lettuce and this“ alias „die angeblich beste Tomate aller Zeiten ;-)“.
@Pandara: Die Tim‘s Taste of Paradise fand ich anfangs durchschnittlich. Aber dann wurde sie sensationell. Die ersten Früchte waren ganz anders. Ruthje trifft voll meinem Geschmack und ich pflanze kaum rote Cocktails.
Bin ganz begeistert. Aber die harte Haut mag vielleicht nicht jeder. Was ich nicht mag ist, wenn die Haut so ledrig ist wie bei der Mirabelle. Wobei da auch die späteren Früchte deutlich besser wurden.
Lg Susanne
Lg Susanne
Beiträge: 316
Themen: 11
Registriert seit: 01 2022
Susa, das wäre toll!
Werde auf dich zu kommen, wenn ich das nicht in meinem derzeit heillosen Durcheinander nicht wieder vergesse. vielen Dank für Dein Entgegenkommen.
Beiträge: 1.407
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
Sehr gerne. Schick mir einfach Anfang nächster Woche deine Adresse per PN. Lg
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert seit: 05 2020
Danke Susa für deine Einschätzungen und die tolle Bilder!