Beiträge: 210
Themen: 10
Registriert seit: 01 2022
(05.05.25, 18:32)asmx91 schrieb: Mir hat die Mama meines letzten Chefs (Kroatin) das gesagt. Ich mach das schon Jahre so und es funktioniert super.
Ja, mich hat das auch gewundert. Aber es funktioniert bestens. Da ist einer, der baut die extrem eng an. Habe schon mit meiner Frau gefrozelt, der würde wohl den Paprikaanbau mit Frühlingszwiebeln verwechseln. Aber auch bei dem funktioniert es. Da stehen die Paprika vielleicht zehn bis zwölf Zentimeter auseinander. Aber es geht. Wie und ob die Früchte dann schmecken, ist wieder eine andere Frage, die ich mir stelle, ihn aber noch nicht fragen konnte. Er meinte lediglich einmal zu mir, er hätte so viel Samen übrig gehabt und der wäre alle aufgegangen. Dann hätte er die Pflanzen so eng gesetzt und seitdem macht er es so. Naja, mein Ding ist das nicht gerade.
Mir gefällt das, wie du das machst asmy91.
Beiträge: 13.734
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Die Mama meines letzten Chefs pflanzte ihre auch im 10cm Abstand. Auf meinem Feld (Freiland) pflanze ich die auch im 10cm Abstand und die schmecken richtig gut.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 210
Themen: 10
Registriert seit: 01 2022
Ich werde das vielleicht einmal dieses Jahr ausprobieren.
Vor meinem einen Paprikafeld hat vor vier Wochen mein Nachbar, dieser dämliche Eimer, direkt vor dem Zaun ein Gewächshäuslein aufgestellt. Er passt da gerade zweimal rein, wenn er aufrecht steht. Gewächshäuslein sei ihm ja, als kleines Spielzeugparadies für kleine Gartenamateure gegönnt. Es nimmt aber meinen Paprikas so viel Sonne. Vielleicht probier ich es da einmal mit dem 10 cm Abstand. Mein Nachbar freut sich so sehr, dass er den Unterschied zwischen einer Gurke und einer Tomate aus dem Supermarkt kennt. Gartentechnisch wird da nix draus, ist aber seine Angelegenheit. Ihr seht, dieser Fremdgeist hat meine Hassmütze auf.
Wenn es mir mit dem Kameraden zu blöd wird, werden ich den Zaun mit einer 1,80 Meter hohen Schilfrohrmatte verkleiden und auf meiner Seite nur noch Stangenbohnen, anstatt Paprika anbauen.
Beiträge: 2.611
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Guten Morgen Anneliese,
wie sieht es temperaturmäßig auf der Ostalb aus?
Hier im Nordschwarzwald mal wieder Bodenfrost, nichts mit
"die Eisheiligen gibts nicht mehr"
LG Werner
Beiträge: 13.734
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Bei Nacht 3 bis 5 Grad, aber ab morgen sollen die rauf gehen. Hab noch nichts gemacht. Hoffe, dass es gut gegangen ist
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 13.734
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Ist gutgegangen...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.611
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
(Gestern, 16:29)asmx91 schrieb: Ist gutgegangen...
Beiträge: 13.734
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Heute heize ich mit den Tontopfheizern
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst