Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Annelieses Garten 2025
#1
Allen ein glückliches Neues Jahr! 

Ich will wieder einmal weniger machen, wird aber sehr wahrscheinlich nix....

es geht los:

   
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#2
Dann viel Erfolg smile
LG
Harald
Zitieren
#3
Super, ich habe heute die Rocoto „Olive Green X“ versenkt (in einen Keimbeutel, sie ist letztes Jahr nicht gekeimt, war frisch bestelltes Saatgut).

Für Rocoto zwar etwas spät, aber die wird ebenfalls überwintert.

Lg Susanne
Zitieren
#4
Den Roccto Marlene hab ich immer sehr spät angezogen, scheint ein früher zu sein und der ist bei mir im Freiland gut gereift.
Ich mach keine mehr, sind mir alle zu scharf
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#5
Hallo Anneliese,

ich mag scharf auch nicht. Ich hab das Internet nach milden Sorten durchforstet. Da gibts nahezu nichts. Ausser Rocoto 5 Junction und auch die Olive Green X.

Die 5 Junction war nicht arg scharf bei der Kostprobe, der Schärfegrad im Shop war mit 2-3 angegeben. Normal haben die Schärfegrad 5-10.

Lg Susanne
Zitieren
#6
Hallo,

da kann ich die Rocoto Peru8969 empfehlen.
Gelb, nicht zu scharf und mit feinem Aroma.
Baue die jetzt schon 3 Jahre an und bin immer noch begeistert.
Kombiniere die jeweils mit Ananas oder Mango. 4 Teile Rocoto und 1 Teil Früchte (kann natürlich nach eigenem Gusto variiert werden) ergibt eine Wunderbare Marmelade, die herrlich schmeckt zu Fleisch und Käse oder auch so aufs Brot!
Lg. Ruth
Zitieren
#7
Danke!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#8
Ich schreib mal die Sor8ten auf, die ich auf jeden Fall machen will:
Update: Anbauplan ist Geschichte, hab noch einige neue interessante Sorten bekommen, auf die ich sehr neugierig bin.

Spanier, da kommen noch welche dazu, muss aber zuerst die neuen einsortieren...

Amarante
Antigou oscuro de la cabrera
Blando del Escobar
Bolitas del sol
Carne de Bufala Rosada
Castellano de Rogue (Rio Grande)
Cojon de Fraile
De Maria
Dol Bosque 
Dominico
Gigante de Re
Rosa de Bolea
Tres Cantos Gigante rosa

Meine Riesentomaten von denen gibt es ein Gewächshaus voll

Big Malaka
Delicious
Domingo
Dominico
Gigante bueno di Alessandro
Gigante de Castillo
Gigantomo
Pomodoro Gigante Farina
Gigante de Sirias
Nonno Paolo
Super Gigante

Dwarfs, sind ganz alte, originale Samen, denke, dass da einige nicht mehr keimen

Adelaide Festifal
Andray's Lore
Arctic Rose
Babylon's Glow
Blazing Beauty
Boronia Dwarf
Brandy Fred
Jupiter's Glow
Mister Snow
Orange Cream
Primora
Purple Heart
Rumpelstiltskin
Sarandipity Dwarf
Rosella Snow Big
Sleeping Lady
Summertime Gold
Summer Sunrise
Sweet Adelaide
Tastywine
Uluru Ochre
The Thong
Velvet Night
Wild Fred

sonstige

AAA Sweet Solana
Afternoon Delight
Belmone Calabrese
Beste von Allen
Between Cherokee Blues Tom Wagner
BKX
Black Cherry
Black Heirloom
Bloody Butcher
Blue Pear
Busch Goliath
Craigella Thompson & Morgan haltbar bis 2012!
Dr. Grundmann
Early Market Lyc 1178
Gelbe italienische Dattel
Giant Syrian
Goldita
Herztomate Riehen
Hippie Zebra
Irish Pink
Lisos Grande
Lyc 228
Michael Pollan
Minibel x Blueberry F2
Moonlight Mile
Ochsenherz von Gärtnerin Bauhaus
Ohio 1681 Lyc 3191
Pearl, soll Riesentomate sein Samen aus Kanada
Pruno Noire
Rebel Yell
Skykomish Deep Pink Tom Wagner
Soeur de Coer
Super Marmande Thompson & Morgan
Texas Star
Tolna megye ungarische Genbank
Üjszilvási  ungarische Genbank
Ungrische Tomate (Urlaubsmitbringsel)
Violette Kirsche
Virginia Sweets
Wooly Blue Jay x Roter Kürbs F2

Das sind Sorten die mir vor langer Zeit gut geschmeckt haben und von denen ich neue Samen haben möchte, klar, ein paar neue sind auch dabei.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#9
Sehr cool. Ich habe eine grüne Dattel aus Italien dJ, da sie der Favorit meiner Tauschpartnerin war. Eine orange soll es auch noch geben. Und du hast die gelbe.

Ganz tolle Auswahl!

Lg Susanne
Zitieren
#10
(05.01.25, 13:48)asmx91 schrieb:  
Ich will wieder einmal weniger machen

Noch ein gutes Neues für Dich Anneliese!!

Schöne Liste, aber sag mal, deine guten Vorsätze für 2025 hatten aber nicht lange Bestand?? :noidea: 
Aber ist ja auch schon der 5. Januar................ Yahoo 

Wünsche Dir gutes Gelingen für 2025
und als milde Rocoto kann ich Dir die P360 empfehlen.

LG  Werner
Zitieren