Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Meine Saison 2025
#91
Super, ich finde die vier auch toll. Da muss ich keine "lila, zweifarbige " oder sonst spektakulär gefärbte Tomaten haben die dann nach nichts schmecken. Ausserdem stimmen die Geschmacksbeschreibungen nicht! Wie zum Beispiel die Märchenfee.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#92
(Gestern, 07:51)Susa schrieb: Mittlerweile sind vereinzelte Tomaten reif.
Verkostet hab ich aktuell:

Goldita (sehr gut)
Black Cherry
Cherry Cascade (sehr gut)
Amber Keyes (sehr gut)

Alle 4 waren hervorragend. Ich weiss, dass das „langweilige“ Sorten sind, also nichts Ausgefallenes oder so.
Aber sie waren alle miteiander geschmacklich toll.

Wer will schon "ausgefallenes"  ,was letztendlich - überwiegend - bäh schmeckt.  :laugh:



Dann lieber die leckeren bewährten Sorten kultivieren .

Die Goldita ..ist auch bei mir mit im "Rennen" ..
Zitieren
#93
Super, das klingt doch sehr gut. Bewährte Sorten sind Gold wert.
Ich wünschte, meine "Goldita" wäre nicht verkreuzt, fürs nächste Jahr muss ich mir neue möglichst "sichere" Samen suchen...
Beste Grüße - andreas
Zitieren
#94
Die kannst von mir haben. Meine ist seit 50 Jahren nicht verkreuzt...aber bitte erinnere mich dran. Ich probiere heute die 1. Wenn die paßt mach ich gleich Samen.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren