Heute wieder mal ein Bild von meiner bescheidenen Ernte.
Hier noch ein kurzer Bericht zum Wasserstoffperoxid:
Also habe die Tomaten und Auberginenpflanzen zwei Mal mit Wasserstoffperoxid eingesprüht und danach roch es auf Balkonien aber ganz schön übel. Die Farbe der Stiele an den Betroffenen stellen wurde sehr dunkel. Inzwischen sieht es so aus als würden die Stämme verholzen und die Farbe ist ein helleres braun geworden und die Pflanzen wachsen oberhalb trotzdem gesund weiter.
Ich denke es werden wirklich nur die kräftigsten Pflanzen bis zum Schluß durchhalten.
Also folgende Sorten werden es schaffen:
Chocolate Stripes bildet endlich Knubbel
Noire Petule bildent endlich Knubbel
Andine Noire
Red Princess
Aviro
Solare Flare bildet endlich Knubbel
"Mein grünes Würstchen"
Malakthovya Shkatulka
Black Prince hat reichlich angesetzt und die Sorte wird nächstes Jahr wieder dabei sein

!!
1884 Yellow Pinkheart bisher zwei sehr große Früchte und sie blüht wieder

.
Trilly F1 - wächst wie Sumpflanze mehrtriebig
Condine Red fängt endlich an Blüten zu bilden und hat den ersten Knubbel dran.
Weiße Pfirsich hat endlich mal Blüten die auch aufblühen und nicht schon vorher braun werden und abfallen.
Snow White - ist mit der Back Prince die größte und widerstandsfähigste Pflanze
Zuckertomate trägt super mehrtriebig und wird es auch schaffen
Amarillo Cherry - wächst auch mehrtriebig und hat einige Rispen gebildet
Dancing with Smurf - blüht auch wieder
Kosovo ist die größte Pflanze über 2m, bildet aber einfach keine Knubbel

, sie blüht wieder und wenn sie wieder nix ansetzt wird sie auch entsorgt.
Virginia Sweet, Multi Color und Fidelio haben alle Knubbel verloren, wachsen gesund weiter und bilden wieder Blüten bzw. blühen schon wieder.
Ein paar Pflanzen die immer noch schwächeln, wie z.B Shirley, auch Auriga, Mac Pink haben einiges an Früchten dran welche jetzt abreifen, wachsen aber oberhalb nicht wirklich weiter

.
Ich sprühe jetzt die Pflanzen weiterhin mit Algenkalk ein und und gieße auch regelmäßig mit Algenkalk. Das scheint zu helfen. Die stärksten Pflanzen treiben oben jetzt gesund weiter und setzen auch noch Knubbel an

. Vielleicht wird das ja noch was.
Ich habe jetzt noch insgesamt 25 von 60 Pflanzen

und da sind einige dabei, die bisher nur geblüht haben und noch nicht einen Knubbel gebildet haben. Sie haben jetzt ihre letzte Chance, wenn sie jetzt wieder keine Knubbel bilden werden die Pflanzen entsorgt.
Zusammenfassend möchte ich noch sagen:
Durch diese mysteriöse Krankheit, welche ich nicht für Grauschimmel halte, werde ich dieses Jahr auch die Erde aus allen Kübeln enfernen, die Kübel gründlich reinigen. Auch alle Holzstäbe werde ich entsorgen und nächstes Jahr neu anfangen aber mit viel weniger Pflanzen

! Wird verdammt viel Arbeit für mich die ganze Erde zu entsorgen und den Balkon richtig zu reinigen/desinfizieren

. Aber ich will sicher gehen, dass ich nächster Jahr die Tomatensaison ohne Krankheiten abläuft.
Ich werde auch drastisch reduzieren

auch wenn es mir sehr schwer fällt. Die Planung ist in Arbeit und es ist verdammt hart
![[Bild: smilie.php?smile_ID=8528]](http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=8528)
aber ich ziehe das konsequent so durch!
Ich hoffe dass ich nächstes Jahr dann wieder eine gute Saison mit gesunden Pflanzen haben werde

!
Werde aber noch weiterhin über die Tomaten und Chili/Paprika berichten was ich noch so geerntet habe und auch Bilder machen bis zum Ende der Saison.
Ich wünsche Euch allen hier ein schönes Wochenende

!