Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Mein Tomatendschungel auf Balkonien 2012
(27.07.12, 22:44)Charisma schrieb: aber nicht wieder so viele wie dieses Jahr.

:laugh: dieser Satz kommt mir irgendwie bekannt vor, komisch:laugh::lol:

LG sonne
Zitieren
(27.07.12, 22:17)Topaci schrieb: :crying: Och Marion, so ein Schiet, mensch!!! :crying:

Hoffentlich berappeln sich Deine restlichen Tommipflanzen. Das ist ja so ärgerlich, so eine Seuche!
Ich finde Deine Tommis an sich aber trotzdem sehr schön. Besonders das grüne Würstchen sieht klasse aus!

Im Folientunnel gibt es mittlerweile auch die eine und andere kränkelnde Pflanze. Aber alles was nicht gut aussieht kommt ab. Klappt bisher ganz gut.

Ich habe auch eine Pflanze die oben immer braun ist. Auch die nachwachsenden Blätter kommen dort immer wieder braun raus. Der Geiztrieb hingegen sieht bisher gut aus.

Deine Chilis sind super! Die Monkey Face hat eine besonders schicke Form, finde ich! :clap: :clap: :clap:

Danke Topaci für deine tröstenden Worte.
Einige Pflanzen werden es sicher schaffen, aber ich werde sicher noch einige entsorgen müssen. Dieses Jahr ist eben kein gutes Tomatenjahr!!
Ja die Chilis sind super dieses Jahr. Wenn dir die Monkey Face so gefällt kannst gern Samen haben wenn du magst??


(27.07.12, 22:38)sonne schrieb: Hallo Marion und Tom,
mir tut es auch echt leid mit euern Tomis. Aber man kann ja nicht die Köpfe hängen lassen, neues Jahr neues Glück (dauert ja leider noch )
Ich hoffe ihr werdet doch noch ausreichend Tomis ernten, ich drück die Daumen.
Man gut das wenigstens die Paprika und Chilis werden, kleiner Trost:thumbup:

Danke Sonne
Ein paar Tomis werde ich sicher noch ernten. Ist halt kein gutes Jahr. Ich werde es nächstes Jahr auf jeden Fall wieder versuchen und vielleicht läuft es da ja wieder besser.
Der einzige Lichtblick sind dieses Jahr die Chilis und Paprika. Die bekommen diese merkwürdige Krankheit Gott sei Dank nicht !!
Liebe Grüße Marion
Zitieren
:crying::crying::crying::crying: Marion was lese ich da scheiße, tut mir echt leid für deine tomaten pflanzen. daß dir so was passiert sadsad
hast du vieleicht eine ahnung was es gewesen ist??? denn bin auch bischen verwundert weil du ja eine überdachung hast.
Vieleicht ein tipp für den rest den du noch hast, probieren das Wasserstoffperoxid bei stark befallen kannste 2%Wasserstoffperoxid nutzen zum spritzen. ( ist ein geheimtip von einem Gärtner Wink)
es hilft sicher den pilz zu eleminieren biggrin
War ja auch befallen, bei den Ananas Noir spritze ich es und erst am Tag danach entfernte ich die blätter scheint gut geklappt zu haben, also bis jetzt. Hab in der letzten zeit keine Zeit gehab mich um die zu kümmer und zu schauen. Dazu kommt es das es bei uns paar wochen regen zeit hatten und jetzt regnet es fast jede Nacht.
Meine Freiland Tomaten haben schon so viel wasser das die aufplatzten :crying:
Aber sonst stecken die das wetter gut weg im moment.

Ach und die Pampelmous du grand père trägt wie verrückt und das auch komplett freiland, steckt das ganz auch gut weg.

Sind denn die du von mir hast noch am leben???

wie gesagt tut mir leid für deine Tomis, so was soll echt keinem passieren

Aber dafür hast spitzen mässige chilis& co bin mal gespannt was du von der Monkey Face haltest
Zitieren
hab auch 2 oder drei mit Stängelfäule (Didymella lycopersici), aber das bekommt man besser in den Griff. Sofort entsorgen und oft reicht es auch den Pilzflaum mit dem Daumen abzureiben, bis der grüne Stengel zum Vorschein kommt. mach ich seit Jahren so und dann hört es meistens auf.
Muß man aber sofort machen wenn man es entdeckt !

P.S: sogar 3 Paprikapflanzen hat es erwischt
Liebe Grüße
Dru
Zitieren
Mensch Marion,
das hört sich ja gar nicht gut an mit deinen Pflanzen...

Aber du hast ja ein paar 'Harte' die trotzdem weiterwachsen und Früchte tragen!

Ich drücke die Daumen, dass wenigstens die gesund bleiben und fleißig tragen!

Meine Pflanzen wollen auch nicht so recht heuer... Erst sind sie hochgeschossen, dann haben sie die Blüten abgeworfen und auch jetzt hängt kaum was dran. Wenigstens sind meine Tomaten heuer von der Spinnmilbeninvasion nicht betroffen gewesen. Einzig meine Paprikas/Chilis entschädigen mich dafür.
Jedes Tigerkind muß von seinem eigenen Baum fallen.
Zitieren
(29.07.12, 16:12)Druidin schrieb: hab auch 2 oder drei mit Stängelfäule (Didymella lycopersici), aber das bekommt man besser in den Griff. Sofort entsorgen und oft reicht es auch den Pilzflaum mit dem Daumen abzureiben, bis der grüne Stengel zum Vorschein kommt. mach ich seit Jahren so und dann hört es meistens auf.
Muß man aber sofort machen wenn man es entdeckt !

P.S: sogar 3 Paprikapflanzen hat es erwischt

Danke Dru für die Info Hugs, aber ich denke dass es keine Stengelfäule ist. Ich bin mir inzwischen ziemlich sicher dass es falscher Mehltau ist. Morgen werde ich mir noch Wasserstoffperoxid holen und sie damit einsprühen. Schau mer mal ob ich die Pilzen dann endlich vernichtet habe.

Liebe Grüße Marion
Zitieren
(30.07.12, 10:14)Jamie schrieb: Mensch Marion,
das hört sich ja gar nicht gut an mit deinen Pflanzen...

Aber du hast ja ein paar 'Harte' die trotzdem weiterwachsen und Früchte tragen!

Ich drücke die Daumen, dass wenigstens die gesund bleiben und fleißig tragen!

Meine Pflanzen wollen auch nicht so recht heuer... Erst sind sie hochgeschossen, dann haben sie die Blüten abgeworfen und auch jetzt hängt kaum was dran. Wenigstens sind meine Tomaten heuer von der Spinnmilbeninvasion nicht betroffen gewesen. Einzig meine Paprikas/Chilis entschädigen mich dafür.

Danke dir Jamie, Dieses Jahr ist mein schlimmster Alptraum wahr geworden :crying::crying: . Ich hoffe ja auch dass es wenigstens die letzten jetzt schaffen werden. So langsam werden jetzt die ersten reif und vielleicht wächst ja dann doch noch der eine oder andere Knubbel weiter.
Irgendwie ist 2012 auch wieder ein mieses Tomatenjahr :noidea:!
Ja die Chilis/Paprikas sind auch bei mir super und entschädigen mich für den Ärger mit den
Tomis.
Ich drück dir beide Daumen, dass du auch noch ein paar Tomis dieses Jahr ernten kannst Hugs.
Liebe Grüße Marion
Zitieren
wie schaut es aus bei dir????
hast es schon probiert???
meine habe ich heute besprüht, da die nächsten Tage sehr viel sonne ist, kann es nur besser werden biggrin
Zitieren
(31.07.12, 14:03)skylobo schrieb: wie schaut es aus bei dir????
hast es schon probiert???
meine habe ich heute besprüht, da die nächsten Tage sehr viel sonne ist, kann es nur besser werden biggrin

Sergy ich musste leider warten weil die das Wasserstoffperoxid bei uns in der Apotheke erst bestellen mussten. Was soll ich mit 100 ml :devil:! Also haben die es heute Nachmittag endlich geliefert. Jetzt warte ich bis die Sonne weg ist und dann geht es los!
Ich werde berichten ob es geholfen hat! Nun hoffe und [Bild: betende-smilies-0003.gif] ich, dass es endlich besser wird.
Es werden ja auch endlich die ersten Tomis reif!
Liebe Grüße Marion
Zitieren
Habe heute auch die ersten Tomaten geerntet :clap:.
So hier nun meine bescheidene Ernte :blush:

   


@ Skylobo
Habe vorhin meine Tomis mit Wasserstoffperoxid eingesprüht. Mal sehen wie sie morgen früh aussehen werden.
Liebe Grüße Marion
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mein Tomatendschungel auf Balkonien 2024 Charisma 168 69.140 22.08.24, 10:20
Letzter Beitrag: Susa
  Mein Tomatendschungel auf Balkonien 2017 Charisma 81 41.018 28.12.17, 20:39
Letzter Beitrag: Tomatenhexe
  Mein Tomatendschungel auf Balkonien 2016/2015 Charisma 91 50.000 02.06.16, 11:14
Letzter Beitrag: German Green
  Mein Tomatendschungel auf Balkonien 2014 Charisma 197 89.726 03.06.14, 14:54
Letzter Beitrag: Waldhexe
  Mein Tomatendschungel auf Balkonien 2013 Charisma 270 130.329 30.09.13, 19:03
Letzter Beitrag: Viola
  Mein Tomatendschungel auf dem Balkon 2011 Charisma 213 101.342 08.11.11, 08:05
Letzter Beitrag: Hier