Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Mein Tomatendschungel auf Balkonien 2012
Hallo Charisma,

was heißt denn hier-bescheiden-?? Gegen meine heutige Ernte ist Deine ja riesig:thumbup:
Die sehen gut und lecker aus und der Anfang ist doch gemacht:whistling:Jetzt kann es nur noch besser werdenbiggrinbiggrin
Liebe Grüße
orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hallo Charisma



supi, supi, supi.....


LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
super Ernte Marion, :clap::clapping::clapping::thumbup:
bin gespannt, wie Dir die Dancing with Smurfs und die JD's Special C-Tex schmecken werden ! wink
Liebe Grüße
Dru
Zitieren
Also Marion, das ist doch eine Superernte! :clapping: :clapping: :clapping: Mehr bei einer Ernte hatte ich auch noch nicht, eher weniger...
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
Danke euch ...ich hoffe ja sehr dass ich noch einiges ernten werde.

Kann aber bisher sagen, dass der Black Prince, Saat aus der Ukraine die beste Pflanze ist, die dem Pilz überstanden hat und doch einiges an Früchten angesetzt hat. Jetzt warte ich, dass endlich die ersten Früchte reifen...wenn die gut ist ist die nächstes wieder dabei!
Liebe Grüße Marion
Zitieren
Hallo Marion,
toll deine Ernte:thumbup: Bin auch gespannt wie dir die Dancing schmeckt. Kannst du schon eine Wirkung des Wasserstoffperoxides sagen?
LG sonne
Zitieren
Hallo Marion,
hoff nur, dass Dein Black Prince durchhält - war heute ernten - ich muß diese Saison glücklich sein, wenn ich 50 kg zusammenbringe.
Dann mach von dem Black Prince Samen und den säst kommende Saison.
Kann nur besser werden!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Heute wieder mal ein Bild von meiner bescheidenen Ernte.

   


Hier noch ein kurzer Bericht zum Wasserstoffperoxid:

Also habe die Tomaten und Auberginenpflanzen zwei Mal mit Wasserstoffperoxid eingesprüht und danach roch es auf Balkonien aber ganz schön übel. Die Farbe der Stiele an den Betroffenen stellen wurde sehr dunkel. Inzwischen sieht es so aus als würden die Stämme verholzen und die Farbe ist ein helleres braun geworden und die Pflanzen wachsen oberhalb trotzdem gesund weiter.
Ich denke es werden wirklich nur die kräftigsten Pflanzen bis zum Schluß durchhalten.

Also folgende Sorten werden es schaffen:

Chocolate Stripes bildet endlich Knubbel
Noire Petule bildent endlich Knubbel
Andine Noire
Red Princess
Aviro
Solare Flare bildet endlich Knubbel
"Mein grünes Würstchen"
Malakthovya Shkatulka
Black Prince hat reichlich angesetzt und die Sorte wird nächstes Jahr wieder dabei sein :thumbup:!!
1884 Yellow Pinkheart bisher zwei sehr große Früchte und sie blüht wieder :clap:.
Trilly F1 - wächst wie Sumpflanze mehrtriebig
Condine Red fängt endlich an Blüten zu bilden und hat den ersten Knubbel dran.
Weiße Pfirsich hat endlich mal Blüten die auch aufblühen und nicht schon vorher braun werden und abfallen.
Snow White - ist mit der Back Prince die größte und widerstandsfähigste Pflanze
Zuckertomate trägt super mehrtriebig und wird es auch schaffen
Amarillo Cherry - wächst auch mehrtriebig und hat einige Rispen gebildet
Dancing with Smurf - blüht auch wieder smile
Kosovo ist die größte Pflanze über 2m, bildet aber einfach keine Knubbel :hammer:, sie blüht wieder und wenn sie wieder nix ansetzt wird sie auch entsorgt.
Virginia Sweet, Multi Color und Fidelio haben alle Knubbel verloren, wachsen gesund weiter und bilden wieder Blüten bzw. blühen schon wieder.

Ein paar Pflanzen die immer noch schwächeln, wie z.B Shirley, auch Auriga, Mac Pink haben einiges an Früchten dran welche jetzt abreifen, wachsen aber oberhalb nicht wirklich weiter :crying:.

Ich sprühe jetzt die Pflanzen weiterhin mit Algenkalk ein und und gieße auch regelmäßig mit Algenkalk. Das scheint zu helfen. Die stärksten Pflanzen treiben oben jetzt gesund weiter und setzen auch noch Knubbel an :clap:. Vielleicht wird das ja noch was.

Ich habe jetzt noch insgesamt 25 von 60 Pflanzen :crying: und da sind einige dabei, die bisher nur geblüht haben und noch nicht einen Knubbel gebildet haben. Sie haben jetzt ihre letzte Chance, wenn sie jetzt wieder keine Knubbel bilden werden die Pflanzen entsorgt.

Zusammenfassend möchte ich noch sagen:
Durch diese mysteriöse Krankheit, welche ich nicht für Grauschimmel halte, werde ich dieses Jahr auch die Erde aus allen Kübeln enfernen, die Kübel gründlich reinigen. Auch alle Holzstäbe werde ich entsorgen und nächstes Jahr neu anfangen aber mit viel weniger Pflanzen :crying:! Wird verdammt viel Arbeit für mich die ganze Erde zu entsorgen und den Balkon richtig zu reinigen/desinfizieren :sweatdrop:. Aber ich will sicher gehen, dass ich nächster Jahr die Tomatensaison ohne Krankheiten abläuft.

Ich werde auch drastisch reduzieren:crying: auch wenn es mir sehr schwer fällt. Die Planung ist in Arbeit und es ist verdammt hart [Bild: smilie.php?smile_ID=8528] aber ich ziehe das konsequent so durch!
Ich hoffe dass ich nächstes Jahr dann wieder eine gute Saison mit gesunden Pflanzen haben werde :devil:!

Werde aber noch weiterhin über die Tomaten und Chili/Paprika berichten was ich noch so geerntet habe und auch Bilder machen bis zum Ende der Saison.

Ich wünsche Euch allen hier ein schönes Wochenende smile!

Liebe Grüße Marion
Zitieren
Hallo Marion,,
ist ja hart:w00t:Sooo viele Pflanzen verloren!! Mensch, da ist man ja stinkesauer:hammer:
All die Arbeit und Tüddelei vom Frühjahr umsonst. Kann Deinen Ärger gut verstehen und wünsche Dir, dass es im nächsten Jahr besser abläuftbiggrin
Vom Ärgern wird´s auch nicht besser:blush:also freu Dich an den Tomis, die Du ernten kannst:thumbup:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Danke Orchidee für deine lieben Worte.
Am Anfang war ich wütend, sauer und auch enttäuscht aber inzwischen habe ich mich damit abgefunden.
Einige wachsen ja nun weiter und bilden auch noch Knubbel sollen sie wachsen egal wie hoch :lol::lol::lol:...die ein oder andere werden ich sicher noch reif bekommen :devil:.
Aber dafür habe ich dieses Jahr eine super Chili/Paprika Saison. Alles hängt brechend voll was will ich mehr biggrin!
Liebe Grüße Marion
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mein Tomatendschungel auf Balkonien 2024 Charisma 168 69.134 22.08.24, 10:20
Letzter Beitrag: Susa
  Mein Tomatendschungel auf Balkonien 2017 Charisma 81 41.014 28.12.17, 20:39
Letzter Beitrag: Tomatenhexe
  Mein Tomatendschungel auf Balkonien 2016/2015 Charisma 91 49.996 02.06.16, 11:14
Letzter Beitrag: German Green
  Mein Tomatendschungel auf Balkonien 2014 Charisma 197 89.719 03.06.14, 14:54
Letzter Beitrag: Waldhexe
  Mein Tomatendschungel auf Balkonien 2013 Charisma 270 130.312 30.09.13, 19:03
Letzter Beitrag: Viola
  Mein Tomatendschungel auf dem Balkon 2011 Charisma 213 101.329 08.11.11, 08:05
Letzter Beitrag: Hier