Beiträge: 185
Themen: 1
Registriert seit: 09 2021
Es sieht fast wie eine Pflaume

) ist sie auch so lecker wie die aussieht ?
Beiträge: 1.102
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 103
Themen: 17
Registriert seit: 02 2022
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
Würdest du auch eine Sortenbeschreibung der Persuasion mit deinen Bildern machen.
Wäre echt super
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 357
Themen: 12
Registriert seit: 04 2021
Heute habe ich es endlich geschafft folgende Sorten zu probieren.
Kellogs Breakfast
Die Kellogs Breakfast schmeckt schön fruchtig obstig ähnlich wie die Ananas. Im gegensatz zur Ananas die bei mir letztes Jahr sehr mild und süß war ist die Kellogs etwas kräftiger mit leichter aber spürbarer Säure. Lecker aber leider bis jetzt geringe Fruchtbildung.
Brazilian Beauty
Dünne Schale die im reifen Zustand zerkratzt / vernarbt aussieht. Leider auch nicht sehr platzfest. Extrem fruchtig und saftig aber nicht übermäßig süß. Sie hat kaum Säure, geschmacklich trotzdem rund.
Sehr lecker
Persuasion
Deutliche Säure kombiniert mit Würzigkeit. Süße hatt sie nur ganz dezent im Hintergrund, vermisst habe ich sie hier aber nicht. Interessanter Geschmack und keinesfalls schlecht, nach einer verkosteten Frucht möchte ich aber noch kein Fazit ziehen.
Morgen wird die Sacharnij probiert und die erste Tomatensoße gekocht. Ich freue mich darauf.
Das Interesse und das Lob für meine Beiträge freut mich natürlich auch sehr.
Vielen Dank dafür.
Beiträge: 13.729
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Ganz toll!!!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 110
Themen: 5
Registriert seit: 01 2022
Hallo Flo

Deine detaillierten Geschmacksbeschreibungen sind super, da freu ich mich auf weitere & der bunte Tomatenteller sieht richtig toll aus.
Sonnige Grüße
Ina
Beiträge: 357
Themen: 12
Registriert seit: 04 2021
Im Freiland fühlt sich die Cherokee Purple sehr wohl und produziert größere Früchte als im Gewächshaus. Reifezeitpunkt ist hier aber leider später.
![[Bild: 44048125gz.jpg]](https://up.picr.de/44048125gz.jpg)
Auch die Viva Grande und die Persuasion setzen gut an.
![[Bild: 44048127hu.jpg]](https://up.picr.de/44048127hu.jpg)
Dann habe ich noch die Sacharnij Pudovischok probiert.
Von ihr bin ich absolut begeistert. Genau nach was ich gesucht habe, eine Pflanze die wenig in die Breite wächst, viele große Früchte produziert und nicht zu süß ist aber schön fleischig, saftig, kräftig tomatig mit ein bisschen Säure. Und wie saftig sie ist habe ich schon beim anschneiden gemerkt. Die hatt mich wirklich umgehauen und die Soße war ein Traum.
![[Bild: 44048134nb.jpg]](https://up.picr.de/44048134nb.jpg)
Von der Dix Doigts de Neaples bin ich etwas enttäuscht. Ziemlich fade und kraftlos, evtl. zu früh geerntet.die nächsten werde ich länger hängen lassen.
Beiträge: 13.729
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Super!!!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 357
Themen: 12
Registriert seit: 04 2021