Beiträge: 69
Themen: 2
Registriert seit: 03 2022

Wow sieht alles toll aus
Beiträge: 201
Themen: 10
Registriert seit: 01 2022
(20.07.22, 20:40)Flomate schrieb: Heute habe ich es endlich geschafft folgende Sorten zu probieren.
Kellogs Breakfast
Die Kellogs Breakfast schmeckt schön fruchtig obstig ähnlich wie die Ananas. Im gegensatz zur Ananas die bei mir letztes Jahr sehr mild und süß war ist die Kellogs etwas kräftiger mit leichter aber spürbarer Säure. Lecker aber leider bis jetzt geringe Fruchtbildung.
Persuasion
Deutliche Säure kombiniert mit Würzigkeit. Süße hatt sie nur ganz dezent im Hintergrund, vermisst habe ich sie hier aber nicht. Interessanter Geschmack und keinesfalls schlecht, nach einer verkosteten Frucht möchte ich aber noch kein Fazit ziehen.
Bei der Kellogg´s brech-fest hatte ich vor etwa drei Wochen insgesamt 3 bis 4 Früchte und Fruchtansätze. War darüber etwas enttäuscht. Hatte aber vor ein paar Tagen gesehen, dass sie inzwischen 15 bis 20 Früchte und Fruchtansätze hat. Da kann also noch so einiges kommen.
Persuasion habe ich ebenfalls im Anbau. Die Pflanze ist aber noch zu klein und sie hat 3 Fruchtansätze.
Bei mir ist dieses Jahr leider einiges schief gelaufen. War mit dem Zeitplan - sprich Herrichten der Beete - viel zu spät dran. Dazu kommt hier die große Hitze mit kaum Niederschlag. Da ich meine Tomaten nur wenig gieße, fällt mir das dieses Jahr mächtig auf die Füße. Habe hier mit dem mäßigen Gießen erst viel zu spät begonnen. Beim Plattenverlegen musste ich den normalen Boden erst länger wässern oder mit der Spitzhacke bearbeiten. Anders geht es nicht mehr. Der Boden ist hier hart wie Beton. Auch ein neuer Erfahrungswert beim Tomatenanbau.
Beiträge: 357
Themen: 12
Registriert seit: 04 2021
Ja die Hitzewelle hatt mir leider auch ein paar Tomaten gegrillt.
Beiträge: 357
Themen: 12
Registriert seit: 04 2021
Beiträge: 110
Themen: 5
Registriert seit: 01 2022
Da hängen ja ordentliche Brummer dran! Hast du die erste Pflanze absichtlich ausgegraben oder warum sieht man die Wurzeln?
Beiträge: 357
Themen: 12
Registriert seit: 04 2021
Auf der lehmigen Erdschicht lag im Frühjahr noch lockere Erde, die hatt es mittlerweile einfach etwas weggespült.
Beiträge: 69
Themen: 2
Registriert seit: 03 2022

Wow sieht ja super aus.
Beiträge: 357
Themen: 12
Registriert seit: 04 2021
Beiträge: 1.324
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
Wow, was für eine Ernte!
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Boh, ich bin begeistert von deiner Ernte. Du hast ja ganz schön viele
Brummer am Start. Das gibt sicherlich ordentlich viel Sauce.
LG virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe