Beiträge: 2.242
Themen: 87
Registriert seit: 11 2015
Deine Microdwarfs sehen auch schon richtig kompakt aus.
Wirst du sie im Haus kultivieren oder kommen die später auch
ins Freie?
Letztes Jahr hatte ich auch mehrere "normale" Dwarfsorten ausprobiert.
Aber irgendwie konnten mich die Dwarfs nicht so richtig überzeugen,
dieses Jahr habe ich keine im Anbau.
Weiterhin gutes Gelingen
LG Werner
Beiträge: 12.871
Themen: 56
Registriert seit: 05 2011
Deine Tomädle sehen klasse aus!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 960
Themen: 18
Registriert seit: 09 2019
Hallo asmx91 und wemu,
die Tomaten wandern bis auf die Cherry Falls 4 km weiter und werden Indoor kultiviert. Nur zum Saatgut nehmen hole ich mir ein Stück pro Sorte.
Die Cherry Falls soll die ersten Tomaten bei uns im Juni liefern.
Letztes Jahr habe ich generell früher angezogen, aber es hat Ende Mai noch gefroren, jetzt waren einige Pflanzen beschädigt. Deswegen starte ich ein bisschen später als normal. 4-5 Stück haben den Spätfrost letztes Jahr nicht überlebt.
Die Dwarfs generell konnten mich auch nicht überzeugen. Manche sind zwar recht gut, aber an das Aroma der normalen kommen sie für mich nicht ran.
Bei mir ist keine einzige Dwarf im Anbau. Die schenke ich nur her, falls jmd keinen Garten zur Verfügung hat.
Lg Susanne
Beiträge: 960
Themen: 18
Registriert seit: 09 2019
die ersten Blütenansätze von Cherry Falls….
meine Zimmertomaten sehen alle recht vielversprechend aus!
Beiträge: 2.242
Themen: 87
Registriert seit: 11 2015
Prima, dann kommt ja bald Farbe ins Spiel.
Habe heute die ersten Sorten größer getopft,
hoffe das ich sie dann Ende März ins GWH pflanzen kann.
LG Werner
Beiträge: 767
Themen: 8
Registriert seit: 02 2019
Sollen die dann im Zimmer bleiben oder Mitte Mai ins Freiland ?
Meine kommen definitiv ab Mitte Mai ins Freie, weil ich vermute, dass ihnen das besser gefällt und sie im Zimmer im Sommer nur "rummuckern" oder krank werden.
Falls sie im Zimmer dauerhaft bleiben wäre ich an Bildern interessiert, wie es Ihnen ergeht. Vielleicht irre ich mich ja auch. Dann werde ich das auch mal ausprobieren.
"Mit 90 Prozent aller Menschen nicht übereinzustimmen ist eine der wichtigsten Anzeichen für geistige Gesundheit."
Oscar Wilde
Beiträge: 960
Themen: 18
Registriert seit: 09 2019
Ja genau die bleiben fix indoor.
Ich werde darüber berichten, ob das erfolgversprechend ist.
Beiträge: 960
Themen: 18
Registriert seit: 09 2019
16.03.22, 14:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.22, 14:06 von Susa.)
Die Zimmertomaten entwickeln sich gut.
Beiträge: 12.871
Themen: 56
Registriert seit: 05 2011
Supiiii
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 767
Themen: 8
Registriert seit: 02 2019
Sehen gesund und kräftig aus.
"Mit 90 Prozent aller Menschen nicht übereinzustimmen ist eine der wichtigsten Anzeichen für geistige Gesundheit."
Oscar Wilde