Beiträge: 13.740
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Super!!!!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 629
Themen: 12
Registriert seit: 12 2019
08.09.21, 09:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.21, 09:59 von Painkiller.)
Ich konnte nun endlich meine Habanero Arancio probieren und habe festgestellt, dass das geschmacklich nicht so mein Fall ist.
Rocoto Chile de Seda hat mittlerweile eine Höhe von fast 2 m erreicht, geerntet habe ich aber noch keine Beere.
Auch die übrigen Paprika-Sorten wollen nicht so richtig reifen, wobei die Anaheim nun aber Farbe annimmt.
LG Peter
Beiträge: 278
Themen: 8
Registriert seit: 07 2020
Peter, das wird schon noch werden die nächsten Tage soll die Sonne sich nicht verstecken.
Was macht eigentlich deine Keimprobe der P360 und ich glaube Du hattest noch eine zweite Sorte?
Also Chilitechnisch liege ich hier im Übersoll.
Werde am Wochenende unter anderem wieder alle meine Rocotos ernten können. Ich schätze wieder um 3kg. Aber auch die Alpenchili oder die Aji Golden sind mit vielen Schoten dabei.
Meine Numex Twilight wird nicht abgeerntet. Die präsentiert sich im Moment wie ein Feuerwerk der Farben. Optisch ein Traum.
In 2022 werde ich noch ein, zwei Rocotos mehr anbauen, dafür von den anderen etwas reduzieren.
Meine "Anaheim" konnte ich schon verkosten. Es handelte sich um eine Paprika ohne Schärfe.
LG Markus
Beiträge: 629
Themen: 12
Registriert seit: 12 2019
Die Keimprobe der P360 stagniert, die Rio Huallaga ist verschimmelt.
Eigenes Saatgut von der Rocoto gelb hat bereits nach 2 bis 4 Tagen gekeimt. Aji Charapita keimt noch nicht.
LG Peter
Beiträge: 629
Themen: 12
Registriert seit: 12 2019
Meine heutige Ausbeute:
italienische Cayenne, Habanero, Anaheim, Pepperoni, Chili Kirsch-Paprika, Rocoto gelb.
LG Peter
Beiträge: 278
Themen: 8
Registriert seit: 07 2020
Da sehe ich ziemlich viel Feuer
in der Schale liegen. Super!!!
LG Markus
Beiträge: 629
Themen: 12
Registriert seit: 12 2019
16.09.21, 15:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.21, 15:27 von Painkiller.)
Heute habe ich einige Chili Anaheim, Chili Kirschpaprika und Habaneros geerntet.
Die eine Cayenne-Sorte geht nach der Ernte bereits wieder in Blühte. Die Anaheim ist durchgereift gar nicht so scharf, eher mild. Im grünen Zustand kann man diese Sorte auch essen, dann ist die Schärfe etwas dominanter.
LG Peter
Beiträge: 629
Themen: 12
Registriert seit: 12 2019
16.09.21, 21:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.21, 21:14 von Painkiller.)
So, der P360 geht es gut.
Ich habe mir Anzuchterde besorgt und habe vom Keimbeutel auf Anzuchterde gewechselt. Die Aji Charapita ist auch aufgelaufen, im Keimbeutel tat sich nichts. Eigenes Saatgut meiner Rocoto keimte ja bereits beim Einweichen.
LG Peter
Beiträge: 278
Themen: 8
Registriert seit: 07 2020
Hallo Peter,
das sieht ja mal ziemlich gut aus auf deinem Teller, und eine Menge die man nicht mehr so eben nebenher wegessen kann. Was machst Du mit deiner Ernte?
Schön das Du uns mit der P360 auf dem laufenden hältst. Hätte Dich sonst noch mal speziell dazu gefragt.
Dir weiterhin eine gute Ernte
LG Markus
Beiträge: 629
Themen: 12
Registriert seit: 12 2019
Hallo Markus,
die Anaheim und Chili KP habe ich gestern noch gefüllt und angebraten. Was nicht gegessen wird, wird eingefroren.
Die Habaneros werde ich trocknen und dann Chili-Salz machen oder diese als Flocken verwenden. Das kann ich mir bei dem rauchigen Geschmack gut vorstellen. Einige habe ich auch verschenkt.
Was macht eigentlich Deine
Bolivien Rainbow? Wie lange und in was weichst du das Saatgut ein? Und welche Anzuchterde verwendest Du später?
Mein Saatgut habe ich bisher in Leitungswasser mit einem Schuss Spülmittel, für ca. 2 Tage eingeweicht. Die Temperatur lag dann wie bereit erwähnt so um die 22 bis 25 Grad. Es hat mich etwas gewundert, dass sogar die Charapita gekeimt hat. Diese Sorte soll eigentlich sehr schwer keimen.
Bezüglich Saatgut würde ich gerne auf Dein Angebot zurückkommen: Ich könnte etwas von der Chile de Seda gebrauchen, das wird hier nichts mehr,
LG Peter