Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Mein Tomatenjahr 2021 , Dwarf
#71
(21.05.21, 16:22)Baer-Bel schrieb: Es fängt an zu blühen     Dwarf  Fred Tie Dye

Schön.  smile  Die habe ich auch ... auch blühend. 
Ich hatte sie voriges Jahr zum 1. Mal und sie hat mir sehr gut gefallen.
Zitieren
#72
Hallöchen,  nur im Gewächshaus und im Wintergarten sehen die Dwarfs gut aus. Auf dem Balkon und im Überdachten Freiland ist das Elend, die wachsen nicht und eine ist eingegangen. Die brauchen dringend Sun SONNE Sun
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#73
Ja meine wünschen sich auch Sonne, noch ist nix kaputt aber ein paar sehen echt schlimm aus.
Gruß Steffi
Zitieren
#74
Schöne Pfingsten
   
An alle Tomatenfreunde
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#75
Hallo,
Es knubbelt und blüht
     Dwarf Delta Diver

    Dwarf Artic Rose

    Dwarf Golden Heart
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#76
Schöne Knubbels an Deinen Dwarf-Pflanzen. :thumbup: :thumbup: :thumbup:


Habe ehrlich gesagt bis jetzt null Erfahrung mit den Dwarfs.
Wird sich aber dieses Jahr noch ändern, Markus (@Goldapfel) war so freundlich
und hat mir Samen von 10 verschiedenen Dwarf Sorten zugeschickt.
Davon habe ich 3 Stk ausgewählt: Sarandipity, Firebird Sweet und Confetti
Ich lasse mich überraschen.
Weiterhin gutes Gelingen
LG  Werner
Zitieren
#77
Schöne Fotos, Bärbel. :clapping:  Ich bin gespannt auf weitere Berichte. 
Auch auf deine gelb-rot Gescheckten, Werner.  smile

Ich habe Tasmanien Chocolate und Fred's Tie Day ins Standardprogramm genommen. Neu Summer Cider, Orange Creme und Wild Fred. Und Extreme Dwarf. Die ist wirklich extrem .. klein !  :lol: 
Nach deiner Auflistung, Bärbel, habe ich erst mal sehr gestaunt, dass es so viele Dwarfs gibt.
Das sind immer Fleischtomaten?
Zitieren
#78
Ich habe nur die Fleischtomaten ausgewählt, es kann sein das auch Cherry Tomaten bei sind. Es ist für mich Neuland mit Dwarfs, letztes Jahr habe ich das erste mal 4im Anbau und war begeistert. Und im Winter habe ich mich auf die Suche begeben und die Anneliese hat auch viel dazu beigetragen. Von ihr habe ich welche , die man in Europa nicht bekommt.
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#79
Super Bärbel, sieht nach einem tollen Tomatenjahr aus!!!

Ich habe auch das erste Mal zwei Dwarfs: Sarandipity und Golden Gypsy.
Bin sehr gespannt, die beiden blühen schon!

Lg Susanne
Zitieren
#80
Bei mir sind die beiden noch nicht am Blühen,  Sarandipity steht im Überdachten Freiland und sieht erbärmlich    
duch die Kälte und Nässe aus aber sie wird  sich erholen. In den letzten Tagen sind sie etwas gewachsen. Alles  Super ist bei mir noch nicht,  ich werde berichten wie es wird.Golden Gypsy     stand im Wintergarten und gedeiht gut
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Star Mein Tomatenjahr 2023 , Dwarf's ein bisschen mehr sein? Baer-Bel 50 8.594 13.12.23, 00:39
Letzter Beitrag: Baer-Bel